H&R Federn Einau
Hallo,
habe mich entschieden nächsten Mittwoch bei Vergölst 35 mm Tieferlegungsfedern auf meine Seriendämpfer einbauen zu lassen. Da mein Arbeitgeber da immer Reifen kauft, habe ich 8 % Rabatt auf die Ware und auf den Einau + Achs und Spurvermessung bekommen. Meien Frage ist, da ich denk ich mal zuschauen werde bei der Montage, auf was die Mechaniker achten sollen. Habe schon viel gelesen und gehört, dass z.b. nach dem Einbau die Spur nicht richtig eingestellt war oder es gequitscht hat. Stimmt es, dass mein Licht auch neu eingestellt werden muß. TÜV laß ich auch gleich machen. Kostet mich 35 € das Eintragen und die Winterreifen ziehen sie mir incl. Reifengasfüllung auch mit drauf. Also wer kann mir ein bisschen was über den Einau der Federn sagen und welche grundregelnden Sachen ich beachten soll oder vor dem einbau dem Mechaniker sagen soll. Vielen Dank schon mal für alle Tipps
17 Antworten
Habe ich was verpasst? Habe bei meinem Polo 6N dmals bei 25tkm 50mm Federn verbaut und am Domlager nichts gemacht. Bis zum Unfall bei jetzt 130tkm war am Dom auch nie was beaschädigt oder musste gewechselt werden. warum also jetzt beim Golf 4 mit 35mmm Federn?
Auf jedenfall den Bremskraftverteiler auf neutral einstellen lassen.Falls der gute Mann das vergessen sollte drauf hinweisen.Bei meinem 2 er Golf hat man es nämlich damals vergessen.
@white polo Vielleicht get es gut ja aber ich zahle lieber einmal 30 euro als später 70Euro (neue Spureinstellung) + 30Euro Domlager + 100 Europ einbau.
@ The_Daywalker Die Bremskraftverteilung übernimmt das ABS der G4 hat keinen Bremsdruckregler an der HA.
Und ausserdem ist doch geil wenn es hinten bremst wie sau.
Bei 100 denken alle du hast heckantrieb und lässt nochmal einen radieren 😁