H&R Federn 45/30 Bilder
Hallo Leute,
der Frühling ist schon fast in den Startlöchern und einige Veränderungen werden gemacht.
Dazu gehört in erster Linie eine Tieferlegung!
Die H&R 45/30 sind mir ins Auge gefallen.
Nun wollte ich mal sehn wie die am Auto mit 18" o. 19" Felgen aussehn.
Wenn jemand vielleicht Bilder diesbezüglich hätte wäre ich ihm sehr dankbar.
66 Antworten
Hallo zepter,
wie André schon gesagt hat ich war nicht bei TEV ,sondern hab die Federn
gleich nachdem Neukauf des Autos beim freundlichen einbauen lassen . Die Federn
habe ich damals selbst besorgt . Das kann aber auch der freundliche.
Spur und Sturz mußten auch neu eingestellt werden .
gruß
330diesel
@ Hi, André u. 330diesel
Werde mir das mir Tev-Car noch überlegen, hab bei denen schon mal angerufen wegen den 220M-M3 19 Zöllern. Aber erst frag ich mal beim 🙂 nach, zwecks Federneinbau, ob die das überhaupt machen. Wenn dann wäre bei mir Hamann von der Entfernung am nähesten, aber da gefallen mir 1. die Felgen nicht die für den E9x im Programm sind, und 2. Federn haben die auch nur bis 35/20mm u. 3. wird alles sauteuer sein. Wenn man die Kisten dort auf dem Gelände und im Showroom stehen sieht, traut man sich schon fast als 3er-Fahrer nicht auf dessen Hof 😁, nee quatsch, aber ich denk mal die Preise sind da eher gesalzen.
Zitat:
Original geschrieben von marcus-ba
hey schlubbi,hier nochmal eins meiner bilder.
hab auch 19er mit rf-reifen drauf,
das h&r ist effektiv um die 55 vorne und 45 hinten tiefer,
fahren lässt es sich trotzdem noch "angenehm". klar, härter
ist es, aber es lässt sich noch echt gut fahren und ich komm
noch überall hin, vor allem in meine garage (geht steil
bergab).fahr das jetzt schon ein halbes jahr und kann echt nicht
drüber meckern.gruß marcus
hallo, was hast du den da für H&R federn drin? die normalen sind doch nur 35mm/20mm, oder? gruss aus der CH markus
was mich interessiert ist wenn man mit federn tieferlegt und die normalen dämpfer verwendet wie sich da das fahrverhalten ändert im gegensatz zu tieferlegungsfedern mit m-stoßdämpfern
thx
Ähnliche Themen
Hey!!!!
Fragt doch mal bei http://www.ets-tuning.de/hp121/Fahrwerksysteme.htm nach!!!!
Dann kannst du deinen BMW Individuell tieferlegen!!! So wie ich bei meinen!!!
Hatte vorher schon die Lowtec Federn bei meinen BMW verbaut gehabt!!! Aber ich war mit der Tieferlegung und schon gar nicht mit den Fahrverhalten zufrieden. So das ich beschloss meinen BMW von der Firma ETS tiefer zulegen!!!
Das Fahrverhalten mit den Originalen M Stoßdämpfer und den ETS Federn, verändert sich gegenüber dem normalen M-Fahrwerk nur kaum, durch die 19" M Felgen wurde der BMW schon etwas härter, aber es ist noch immer sehr angenehm zu fahren!!!
Und ich glaub mit den M220 M3 Felgen sieht das ganze nicht so schlecht aus!!!
Man bedenke, das bei uns in Österreich, eine mind. Bodenfreiheit auf Tragende Teile 11cm nicht unterschritten werden darf!!!
Gruß Thomas
Zitat:
Original geschrieben von thomas330tt
Hey!!!!Fragt doch mal bei http://www.ets-tuning.de/hp121/Fahrwerksysteme.htm nach!!!!
Dann kannst du deinen BMW Individuell tieferlegen!!! So wie ich bei meinen!!!
Hatte vorher schon die Lowtec Federn bei meinen BMW verbaut gehabt!!! Aber ich war mit der Tieferlegung und schon gar nicht mit den Fahrverhalten zufrieden. So das ich beschloss meinen BMW von der Firma ETS tiefer zulegen!!!
Das Fahrverhalten mit den Originalen M Stoßdämpfer und den ETS Federn, verändert sich gegenüber dem normalen M-Fahrwerk nur kaum, durch die 19" M Felgen wurde der BMW schon etwas härter, aber es ist noch immer sehr angenehm zu fahren!!!Und ich glaub mit den M220 M3 Felgen sieht das ganze nicht so schlecht aus!!!
Man bedenke, das bei uns in Österreich, eine mind. Bodenfreiheit auf Tragende Teile 11cm nicht unterschritten werden darf!!!Gruß Thomas
Versteh ich das richtig?
Die hauen dir gewichte auf die Achse, somit sehen sie wieviel du runtergehen willst?
Dann werden anschließend, so denke ich mal, die orig. Federn gestaucht!?!
Was hat das bei dir gekostet? Ich mein das wäre ja "fast" eine parallele Lösung zu einem Gewindefahrwerk,
bezüglich der Höhen!
Sorry das ich das Thema aufbringen muss. Fährt jemand hier einen 318 oder 320d mit H&R 45/30 Federn und kann mir Abmaße von Radnabe bis Anfang des Kotflügels geben.
Wäre super dankbar, ich bin am verzweifeln finde kein Auto mit diesen Daten?
Kann mir jemand weiterhelfen...