H&R Federn 45/30 Bilder
Hallo Leute,
der Frühling ist schon fast in den Startlöchern und einige Veränderungen werden gemacht.
Dazu gehört in erster Linie eine Tieferlegung!
Die H&R 45/30 sind mir ins Auge gefallen.
Nun wollte ich mal sehn wie die am Auto mit 18" o. 19" Felgen aussehn.
Wenn jemand vielleicht Bilder diesbezüglich hätte wäre ich ihm sehr dankbar.
66 Antworten
sieht gut aus.. ja.. nur der graue 3er hat für meinen Geschmack ne viel zu heftige Keilform.. das gefällt mir garnicht 🙁
ist der 50mm rundherum tiefer?
oder täuscht nur das bild so
Hallo!!!
Ich hab gesehn, das du die Lowtec Federn 35/25 verbaut hast!!!
Ich hätte da ne frage an dich. wie ist das Fahrverhalten mit diesen Federn? du hast doch noch die Original M-Dämpfer drinnen oder??? Und könntest du bitte vorne und hinten den abstand von der Kotflügelkante bis zur Felgen Oberkante nachmessen und mir durchgeben!!! Sind die Federn weiter zu empfehlen??? Das wäre sehr hilfreich für mich!! Das sind doch 19 zoll Alus Verbaut oder???
Mfg Thomas
Zitat:
Original geschrieben von titansaturn
Hallo,dann werde ich meinen mal kurz vorstellen. Ich habe einen e90 330d mit M-Fahrwerk und LOWTEC 35/25mm Federn (war eine Empfehlung vom🙂 ). Außerdem VA und HA Spurverbreiterung H&R 20mm/Achse und 19" Felgen.
Zitat:
Original geschrieben von Schlubbi
danke dir, das ist mal ein Bild.
Mein Gott der ist aber auch schon gut tief und das mit 35/20.
Gut dein M-Fahrwerk ist von Haus aus etwas tiefer, weißt du vielleicht um wieviel?
?????
zu tief? mit 35/20?
unten auf dem bild steht es das es h&r 45/30 sind:
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=629375und nun. welche federn sind es jetzt?
ich finde diese tiefe schon ok ....
Zitat:
Original geschrieben von titansaturn
und noch eins:
Seitenansicht von meinen E90 wie in 3. beschrieben.
sieht gut aus 🙂
sportlich und trotzdem dezent. wem sowas zu tief ist, kann zu 35/20 greifen
Ähnliche Themen
Ja sieht gut aus!!!
Und das sind die 35/20 von H&R oder????
Zitat:
Original geschrieben von Spark
sieht gut aus 🙂Zitat:
Original geschrieben von titansaturn
und noch eins:
Seitenansicht von meinen E90 wie in 3. beschrieben.
sportlich und trotzdem dezent. wem sowas zu tief ist, kann zu 35/20 greifen
@ thomas330tt
nein. es sind h&r 45/30
Hallo Spark,
es sind nur H&R 35/20 Federn in Verbindung mit M-Fahrwerk.
Gruß
330diesel
Zitat:
Original geschrieben von 330diesel
Hallo Spark,es sind nur H&R 35/20 Federn in Verbindung mit M-Fahrwerk.
Gruß
330diesel
unter dem bild:
www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html?attachmentId=629375steht genau das es 45/30 sind
35/20 mit oder ohne m-fahrwerk können niemals so ein ergebnis bringen
m-fahrwerk ist bekannterweise schon ab werk ca. 15mm tiefer. also bei 35/20 geht es nur vorne um ca. 20mm und hinten ca. 0,5mm tiefer
Zitat:
Original geschrieben von Spark
unter dem bild: www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html?attachmentId=629375 steht genau das es 45/30 sindZitat:
Original geschrieben von 330diesel
Hallo Spark,es sind nur H&R 35/20 Federn in Verbindung mit M-Fahrwerk.
Gruß
330diesel35/20 mit oder ohne m-fahrwerk können niemals so ein ergebnis bringen
m-fahrwerk ist bekannterweise schon ab werk ca. 15mm tiefer. also bei 35/20 geht es nur vorne um ca. 20mm und hinten ca. 0,5mm tiefer
Hallo,
Spark, les doch mal genau was da steht:
Zitat:
Original geschrieben von MT
BMW 3er E90, E91, E92 & E93 Forum: H&R Federn 45/30 Bilder
Das ist der Threadtitel hier und keine selbstverfasste Bildunterschrift.
Was soll er denn Deiner Meinung nach dann verbaut haben?
Gruß
André
uppss 😉 da habe mich verguckt. sorry.
was für federn sollte ich für meinen nehmen? 45/35mm oder 35/20mm. h&r oder lieber eibach? denn langsam werde ich etwas verwirrt 😕
und glaube das diese würden am besten 🙂
wie ist euere meinung?
Hallo Spark,
also ich würde dir zur tiefen H&R(45/35mm) Variante raten , dann steht das Auto richtig gut da.
schau dir mal den Link an.!!!! 🙂
http://www.tev-tuning.de/index.php?...
gruß
330diesel
Wie ist das bei M-Fahrwerk und 45/35 mm Tieferlegung, braucht man da Federbegrenzer, zwecks um Durchschlagen der Dämpfer zu vermeiden ?
Hallo zepter ,
da brauchst du keinen Federwegsbegrenzer , geht alles ohne und würde bei deinem E91 335i mit den 19 Zöllern auch richtig gut aussehen. Zumal du
auch nichts an der Karosserie ändern mußt .
gruß
330diesel
Zitat:
Original geschrieben von 330diesel
Hallo zepter ,da brauchst du keinen Federwegsbegrenzer , geht alles ohne und würde bei deinem E91 335i mit den 19 Zöllern auch richtig gut aussehen. Zumal du
auch nichts an der Karosserie ändern mußt .gruß
330diesel
@ Hi, 330diesel
Warst du mit deinem BMW bei Tev-car Tuning ? Wenn ja was haben die Federn plus Einbau gekostet, und wurde da die Spur auch wieder neu eingestellt ? Schade das Marktleuthen in Oberfranken 300 Km von mir entfernt liegt, da ich zw. Ulm und Augsburg wohne, wär mir das schon ein bißchen zu weit.
lg.zepter
Zitat:
Original geschrieben von zepter
@ Hi, 330dieselZitat:
Original geschrieben von 330diesel
Hallo zepter ,da brauchst du keinen Federwegsbegrenzer , geht alles ohne und würde bei deinem E91 335i mit den 19 Zöllern auch richtig gut aussehen. Zumal du
auch nichts an der Karosserie ändern mußt .gruß
330diesel
Warst du mit deinem BMW bei Tev-car Tuning ? Wenn ja was haben die Federn plus Einbau gekostet, und wurde da die Spur auch wieder neu eingestellt ? Schade das Marktleuthen in Oberfranken 300 Km von mir entfernt liegt, da ich zw. Ulm und Augsburg wohne, wär mir das schon ein bißchen zu weit.
lg.zepter
Hallo,
ich kann Dir aus Erfahrung nur eines sagen: Der Weg nach Marktleuthen lohnt sich.
330diesel hat seine Federn nicht von TEV, zu Preisen kann er Dir nur seinen BMW-Händler Tarif nennen.
Ruf einfach mal bei TEV an falls Du es Dir doch überlegst dort zu kaufen, der Jürgen gibt Dir gern und exakt Auskunft und ggf. auch noch Tips wenn Du irgendwelche "Sonderwünsche" hast.
Ich hab mir vor gut 3 Wochen auch meine 18 Zöller bei TEV geholt, war ein Klasse Tag dort.
Von meiner Seite absolut zu empfehlen diese Adresse.
Gruß, André