H- oder V-Winterreifen

BMW 3er E46

Hallo,

ich brauche neue Winterreifen für meinen 330d. Da ich gerne schnell fahre und bei uns in NRW normalerweise wenig Schneefall ist und ich nicht ins Gebirge fahre, möchte ich nicht gerne 5 Monate lang bei 210 km/h abriegeln, zumal meiner mit Chip deutlich schneller fährt. Ich habe bisher keinen Test gefunden, in dem H- und V-Reifen miteinander verglichen werden.
Ist das Sicherheitsrisiko von V-Winterreifen gerade bei Nässe (bei Schneefall fahre ich sowieso äußerst vorsichtig) deutlich höher (Bremsweg) als bei H-Markenreifen? Ich möchte 205/17er von z.B. Conti kaufen.

Gruß

Hans-Peter

17 Antworten

Ich habe auf meinem 320d im Winter immer 195er drauf. Im Schein steht ich brauche H-Reifen. Die wo jetzt auf den Felgen sind, sind aber alles nur T-Reifen. Ich brauche 2 neue und fahre wirklich V-max höchstens mal 120km/h (ja, ich gebe es zu). Meistens schleiche ich auf der B33 mit 60-80km/h rum. Tut es da der T-Reifen und muss ich dann einen Aufkleber in die Kiste machen?

Zitat:

Original geschrieben von dr_sweetheart


Ich habe auf meinem 320d im Winter immer 195er drauf. Im Schein steht ich brauche H-Reifen. Die wo jetzt auf den Felgen sind, sind aber alles nur T-Reifen. Ich brauche 2 neue und fahre wirklich V-max höchstens mal 120km/h (ja, ich gebe es zu). Meistens schleiche ich auf der B33 mit 60-80km/h rum. Tut es da der T-Reifen und muss ich dann einen Aufkleber in die Kiste machen?

Ja, er tut es (vorausgesetzt die ReifenGRÖSSE ist im Schein drin), und ja, Du musst einen Aufkleber im Sichtfeld des Fahrers anbringen.

Der Geschwindigkeitsindex kann variabel sein, wenn Aufkleber usw beachtet werden. Reifendimension mss stimmen und der Gewichtsindex darf nicht unterschritten werden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen