H-Kennzeichen
Hallo,
mein Bulli wird im APR´18 30 Jahre. Jetzt stellt sich die Frage, ob ich die Chance auf ein H-Kennzeichen habe.
Ist-Zustand:
T3-JX ist als PKW angemeldet. Lt. Bauform (Teil der Rückwand hinterm Fahrersitz noch vorhanden) war das damals ein Transporter. Der Bulli ist als Camper umgebaut. Lt. Vorgabe vom TÜV erfüllt er alle Camper-Richtlinien, die für eine Camper-Ummeldung ausreichend sind.
Meine Idee ist: Den jetzt als Camper um zu melden und später im APR´18 einen Termin für das H-Kennzeichen zu vereinbaren.
Frage, ohne jetzt erstmal den TÜV zu "überfallen", habe ich Chancen das H-Kennzeichen zu bekommen?
Gruß
Michael
Beste Antwort im Thema
StatusQuo: der Bulli fährt jetzt lt. Fahrzeugschein als Wohnmobil durch die Gegend...
44 Antworten
Nein, er ist rumgelaufen & hat ein paar Fotos gemacht. Da meine Gasanlage keinen "TÜV" mehr hatte, wurde diese auch überprüft. Es gibt vom TÜV ein Info-Blatt, worauf die Min-Anforderungen stehen. Das einzige, was (leicht) bemängelt wurde, war der Gas-Druckregler & der Schlauch. Diese waren aus 2007.
Vielleicht lag es auch am TÜV-Techniker. Ich war davon ausgegangen, dass alles auf Herz&Nieren überprüft wird. Holzmontagen, Funktionen der einzelnen Geräte, etc.. Bis auf die Gasthematik (Kühlschrank, Herd & Heizung) wurde nichts getestet/überprüft. Das war auch gut, da meine Wasserpumpe und mein Wassertank für Frischwasser nicht eingebaut waren (WaPu ist leider defekt). ;-)
Was für einen Umbau hast Du dir vorgenommen; Westfalia-Like oder eher minimalistisch?
2007 geht gerade noch durch. Nach 10 Jahren müssen sie getauscht werden.
Zitat:
@Kai R. schrieb am 23. August 2017 um 10:04:53 Uhr:
2007 geht gerade noch durch. Nach 10 Jahren müssen sie getauscht werden.
Genau, dass hat er auch gesagt. Er hatte auch nur darauf hingewiesen. Netterweise durfte ich die Gas-Plakette auch im Auto (Klappe vor der Gasflasche) ankleben. Normaler weise soll die Nähe Kennzeichen angebracht werden.
Zitat:
@micha141076 schrieb am 23. Aug. 2017 um 06:53:12 Uhr:
Was für einen Umbau hast Du dir vorgenommen; Westfalia-Like oder eher minimalistisch?
Das wichtigste wäre eine 3er Sitzbank zum umklappen (quasi die komplette Breite des t3) und dann noch das nötigste wie Spüle, Herd, etc... Entweder selber bauen, oder originale Schränke 🙂
Ähnliche Themen
von wann ist denn der Postbus?
EZ 1992
das ahnte ich und es ist für Dich schlecht. Ab EZ 1992 werden für eingetragene Sitze hinten geprüfte Gurtbefestigungen und originale Sitze vorgeschrieben. Freies Basteln ist nicht, Du musst Dir eine originale Multivansitzbank besorgen und die (normalerweise vorhandenen) Gurtbefestigungspunkte verwenden.
Hier die Ausbauvorschriften, vgl. Punkt 6.2.5: http://www.busumbau.de/download/Infoblatt.pdf
Gut zu wissen! Danke Dir Kai! Dann muss ich doch die "B-Lösung" nehmen... Vorne ne 2er Beifahrerbank rein (ist bereits im Schein eingetragen) und dann hinten eben ne Originale. Das sollte dann passen, oder?
wenn Du originale Teile verbaust sollte es auch hinten passen.
Schau mal hier: http://www.t3-infos.de/t3-infos_e.html#dpgurte
Wäre dann dass das richtige?
https://www.reimo.com/de/G-campingbus_ausbau/GR-vw_t3_ausbau/
Btw... Wo bekomme ich einen Westfalia Ausbau her, oder ist dass das gleiche?
ich würde hier vorab mit dem TÜV sprechen. Müssen es originale Sitze sein oder reichen ihm geprüfte Gurte an den originalen Gurtaufnahmen?
Hast Du überhaupt die Gurtaufnahmen mit den Muttern bereits verbaut? Wo die sein müssen kannst Du dem T3-Infos Link entnehmen.
Ähm... Gute Frage 🙂. Da muss ich erst die vom Vorgänger selbst gebastelte Verkleidung abnehmen und gucken... Auf der Verkleidung war jedenfalls nichts zu sehen...
Mahlzeit! Die Befestigungspunkte/Gewinde in der D-Säule siehst von aussen,Gitter rausnehmen.
Hier vom Dennis gut beschrieben:
http://www.dennisjordan.de/115822/home.html
Die in der Motorenschräge werden nur angedeutet sein. Da kannste auch die Platte(erster Link) verwenden.
Sprich durchbohren,von hinten Platte ran.
erstes Bild,https://www.google.de/search?...
Weitere Infos zB da:http://www.t3-infos.de/t3-infos_e.html#dpgurte
Gruß Frank
Super danke!! Ich werde das nächste Woche nach meinem Urlaub mal angehen und berichten 🙂
vielleicht solltest Du Dir einen eigenen Thread aufmachen (lassen)? Diesen hier hast Du gekapert.