H Kennzeichen mit Saison
Seit gestern ist es anscheinend beschlossen:
http://www.classicindex.eu/.../...hen-jetzt-auch-als-saisonkennzeichen
Nico
Beste Antwort im Thema
Da geht's nicht ums leisten können, sondern der Kosten-Nutzen -Faktor. Und da ist im Verhältnis die Steuer halt zu teuer.
23 Antworten
habe das auch gelesen - bin mal gespannt, wie lange das dauert, bis es auf den Zulassungsstellen möglich ist, H und Saisonkennzeichen zu kombinieren.
Auf dem 2-zeiligen Käfer-Kennzeichen hinten werden der Gültigkeitszeitraum neben Stadt/Landkreis sicherlich noch gut hinpassen, schwierig wird es ggf. bei einem einzeiligen Kennzeichen ;-) "ABC VW 123H -"
Dann ist natürlich auch noch denkbar, dass die Versicherungsbeiträge im Gegenzug steigen, falls sehr viele Oldtimer Besitzer das Angebot nutzen, da ja die Einnahmen dadurch sinken.
ich brauche das nicht.
Tiffy bleibt mit H angemeldet. Es gibt immer mal Gelegenheiten, im Winter rauszufahren😉
Gruß
Walter
Ist insgesamt eine schlechte Maßnahme:
Durch die sinkenden Steuereinnahmen wird dann mit Sicherheit irgendwann eine Anpassung erfolgen um die fehlenden Steuereinnahmen auszugleichen.
Zudem werden viele versuchen ihren schrottigen Verbrauchtwagen, der bislang mit der Halbjahreszulassung günstiger lief als mit H-Kennzeichen, irgendwie über die H-Hürde zu bekommen. Ich hoffe die Prüfer greifen da hart durch.
Ich weiß auch nicht recht was ich davon halten soll... Ich meine, die h Zulassung ist ja eh nicht teuer. Und wie Walter schon schreibt, ich ärgere mich, dass ich kein h habe sondern Saison, da muss man immer warten bis es April ist 🙄
Ähnliche Themen
warum hast du kein H?
Das hat ja auch noch andere Vorteil, du darfst ohne Feinstaubplakette in die Umweltzonen einfahren...
🙂 das H-Kennzeichen ist ja nicht für Dich, sondern für dein Auto!
elch hat völlig recht. Eine historische Zulassung zu haben, heißt nicht automatisch eine Oldtimerversicherung. Das kann man komfortabel splitten 😉
Hm ja das letzte mal wusste ich da nicht wirklich Bescheid. Wusste nur, dass ich keinen Oldtimer führen darf, erst ab 25 glaub ich. Aber beim nächsten mal TÜV wird h mit gemacht 🙂
Kann aber auch sein, dass vieles, was bisher auf 07 zugelassen war, jetzt für ein paar Monate im Jahr mit H angemeldet wird. Gerade beim Käfer, der sich nicht so schnell kaputt steht wie moderne Autos mit elektronischer Einspritzung, macht das Sinn, wenn man mehrere hat. Dann kann man nur ein paar Monate fahen, aber dafür ohne Einschränkungen.
Aber dann brauchen die fz, die vorher 07 hatten alle neuen TÜV. Daher wird's von dem Punkt fast keiner machen
Zitat:
@Beetle1960 schrieb am 17. Februar 2017 um 13:59:33 Uhr:
Ich meine, die h Zulassung ist ja eh nicht teuer.
Bitte???
Für die paar Kilometer, die der weit überwiegende Teil der H-Autos gefahren wird, ist die Steuer bei weitem viel zu teuen!
Ich finde die H-Steuer nicht zu teuer
denn:
wer nicht mal knappe 20€ pro Monat für seinen Oldie übrig hat sollte drauf verzichten
grüße