H-Kennzeichen Käfer mit Typ 4
Wollte bei meinem Käfer (Bj. 69) ein H-Kennzeichen beantragen.
Der TÜV verlangt von mir einen Nachweis, dass der TYP4 Motor und die
verstellbare Vorderachse eine zeitgerechte Tuningmaßnahme war.
Kann mit jemand weiterhelfen?
Beste Antwort im Thema
Ich habe zwar einen Typ4 mit H, aber nutzt dir nix, da 1984 eingetragen. Was dir nutzen könnte ist der Katalog von RIECHERT. Wenn es noch der alte ist, dann hat der als 1. Seite seinen Riechert Typ4 mit der Unterschrift: 1974 TÜV ... o.ä.
Würde dem TÜV evtl. reichen.
21 Antworten
Zitat:
Du hast recht ! Ist halt Auslegungssache vom Tüv gewesen !
aber ich habe meine Garage in einer zukünftigen Zone !Deswegen auch das H Kenzeichen !
Hab das Gutachten für die umschreibeung erst 2008 gemacht !
bis 2008 war mir das egal !Grüße Alf
Original geschrieben von flatfour
Unglücklicherweise kam dieser Anf. katalog zeitlich mit dem H-.kennzeichen auf. Da passte es noch mit den 20 Jahren eingetragen und so.
Der Wortlaut ist etwa so: "....innerhalb der ersten 10 Jahre nach EZ des Fahrzeuges....muss also mindestens 20 Jahre eingetragen sein...."Ausschlaggebend ist der erste Satz - innerhalb der ersten 10 Jahre nach EZ. Das wird als zeitgenössisch anerkannt.
Alles andere widerspricht diesem Satz, so auch dein Fahrzeug🙂.
Über allem steht noch das Gesetz mit der Aussage, dass die Fahrzeuge einen hohen Wiedererkennungswert haben müssen. Dieser "Wiederekennungswert" war dem DEUVET und dem TÜV wert, so einen Katalog zu erstellen, um Unterschiede in dieser Bewertung weitgehenst zu vermeiden.Kümmer dich nicht drum, du hast dein H und fettich.
Leider, leider muss ich auch sagen, das mein Kollege schon mal Probleme mit der VVA hatte. Die wollten ihm das H aberkennen.
Also, aufpassen wo du zum TÜV fährst.
@flatfour: Wenn Du "Also, aufpassen wo du zum TÜV fährst." schreibst, weisst Du dann, wo es gelingen könnte?
Schönen Gruß.
Leider bin ich neu hier und weiss noch nicht, wie man jemandem eine persönliche Nachricht zukommen lassen kann...
Nein. Außer bei den Profis, sprich Käfertunern. Wenn die sagen, kriegen wir drüber, dann gehts auch.
Mit der Bemerkung 'aufpassen..' meinte ich, das es immer einige 150%ige Prüfer gibt, die alles ablehnen. Das kriegt man nur durch Hörensagen raus.
Da fährt man nicht hin.
Ah, ok...schade ;-) ich dachte, Du hättest ein "Geheim"tip.
Ist ja eigentlich auch verrückt, oder? Da hat man einen originalen MexKäf. Verbessert ihn ganz schlicht, pimpt den Motor 1991 auf, alles eingetragen, verbessert Bremsen, tauscht Kunstleder gegen Leder (Design der Nähte wie beim Original), verlegt Verlour, baut ne Standheizung ein, achtet auf das Fz., hegt und pflegt ihn und nun braucht man einen neuen Auspuff, weil der alte "durch" ist und entscheidet sich für einen technisch besseren und haltbareren Edelstahlauspuff und das Drama beginnt...das gibt's doch gar nicht.
Schönen Gruß.
Ähnliche Themen
Wer Steuern sparen will, muss leiden. 🙁
;-D ja nicht nur das, ich lebe in einer Umweltzone!
Das war bei mir das gleiche. Habe auf 4 Kolben Bremsanlage von Kerscher umgerüstet und mir wurde deswegen das H-Kennzeichen weggenommen