H-Gurte Einbau

Opel Astra F

Hallo,
möcht mir in meinem Astra F CC 3-Türer Schroth Hosenträgergurte einbauen. Komme aber komischerweise zum montieren nicht an die eine Schraube unterhalt des original Sicherheitsgurtschnaller auf der Innenseite des Fahrzeugraums.
Gibts irgendwo einen Link mit Zeichnung wie ich die Sitze demontieren kann. Oder gibts ne andere Lösung?

MfG
putznew

60 Antworten

Genau da ist in dem Runden Rohr ein Schlitz und da muss die Plakette also rein, dann Sitze demontiern..... und zum Schluss den Clip wieder aus dem Schlitz raus... Alles Klar, Vielen Dank!!!!!!!!

hey.. ich bau gerade auch H-Gurte ein und hab ein dickes Problem!

ich kriege die schraube vom gurtschloss nicht raus... nachdem ich gestern verzweifelt an ner knarre gesucht hab, bin ich heute morgen um 7.30 uhr in n "geschäft" und hab mir für 15 euro so'n knarrenkasten geholt... auf der arbeit hatten se zufällig den passenden bit für die schraube.

in der mittagspause hab ich dann erst den bit abgebrochen... ok, der war halt verlängert und hatte einen schwachen punkt... also weiter

dann brach die knarre kaputt... ok, hab noch eine extra-harte vom proxxon-kasten... also weiter

als nächstes hab ich den adapter an der seite vom bit überdreht... dachte erst meine gute knarre wäre dahin 😰

bin dann mit dem köfferchen zurück zum händler und hab alles umgetauscht... kann ja nicht angehen!

wie oder womit bekommt ihr die schrauben raus???

die eine Schraube hab ich mit ner relativ großen Ratsche inkl. Aufsatz und groooßem Hebelweg recht einfach abbekommen, die andere war aber so fest drin dass das Gewinde kaputt ging beim ausdrehen und sie jetzt fest in dem Loch steckt und keinen cm nach außen bewegt, sie dreht halt quasi durch....
naja auf jeden fall hab ich das auto momentan bei nem bekannten zu Reperatur wegen Auspuff Tüv usw., und der macht mir das (hoffentlich) passend.... aufbohren oder so, keine ahnung.....

Nun,
da gibts die Winkelschraubendreher für Torx! Keine Ratsche!!! Die is zu schwach! Du brauchst den T 50!
Der Winkelschraubendreher hat ein kurzes und ein längeres Ende, das kurze in die Schraube, auf das längere ein ca 1 m langes Rohr (sollt so genau wie möglich darüber passen). Einer hält den ausgebauten Sitz fest, der andere schraubt LANGSAM und mit GEFÜHL gegen den Uhrzeigersinn. Die Schraube löst sich dann langsam. Beim Widerzusammenschrauben unbedingt Schraubensicherungspaste (Loctite) drauf tun!!!
Winkelschraubendreher und Schraubensicherung findest in jedem gut Sortiertem Baumarkt oder beim KfZ-Fachhandel (ATU)

Ähnliche Themen

hohe kräfte übertägt man nicht mit ner knarre. beim großen proxxon kasten ist dafür extra ne Stange auf die man auch die Nüsse drauf machen kann 😉

hey, danke für die Tipps!
der Kollege der mir den neuen Auspuff angebaut hat hat den zweiten Gurt für mich eingebaut, war ja nur noch die Schraube. Seltsam war aber dass ich Original Opelwerkzeug hatte für die Schraube.... naja, egal 😉 jetz isser drin ;-)

Wenn mein G-Punkt Adapter da ist, wird mein Gurt auch eingebau 😉

Wo habt ihr denn den gelben sensor versteckt und strom hergeholt?

hab meine sensoren hinter die hinteren seitenverkleidungen gebaut... also karosserie angebohrt und da drangeschraubt... kabel dann am radio angetüddelt, das ist ausreichend abgesichert...

Zitat:

Original geschrieben von Bimmelimm


hab meine sensoren hinter die hinteren seitenverkleidungen gebaut... also karosserie angebohrt und da drangeschraubt...

Und jetzt guckt die schraube an der seitenwand raus oder wie 😁

Ne weiß im Moment nicht mehr, wie es hinter der Verkleidung aussieht. 😉

Son mist, wieder Kabel verlegen. Gibts da nicht in der nähe irgendwo 12V?

jep... und außen an der seitenwand ne dicke mutter draufgedreht 😉 😁
nee... die sensoren hängen quasi in den hohräumen...

12v gibts überall im auto... aber mit zündungsplus siehts da doof aus...

Hm, muss ich mir mal am we angucken. und wie siehts aus, wenn man noch den zweiten Gurt anschließen will. Muss man da noch ein Kabel nach vorne ziehen oder kann man das dann mit an das Kabel vom ersten gurt klemmen?

Ist unter der Schwellerverkleidung nicht auch zündungsplus?

das stromkabel von dem 2. ziehste nur auf die andere seite und tüddelst das mit stromdieben an das vom 1.
(ja, ist wirklich so vorgesehen und auch in der abe so beschrieben)

zündungsplus? wo soll das sein?

Zitat:

Original geschrieben von Bimmelimm


zündungsplus? wo soll das sein?

Dachte vielleicht links unter der Schwellerverkleidung, da wo diese zwei großen kompaktstecker sind.

weiss nicht... kannst ja nicht einfach irgendwas anzapfen ohne zu wissen was das ist 🙄

Ja nee, is klar 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen