H 7 Welche Lampen ???
Ich suche Lampen für den Scheinwerfer H7 um genau zu sein.
Nun will ich aber auch nicht 100.000 Dollar ausgeben habe aber auch von dem billigen die Nase voll.
Suche ein gesundes Mittelmaß...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Bora1.9black
nun wollte ich wissen ob die was taugen?
Nein, billiger Taiwan Schrott, bei Regen fährste blind.
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von börtipilot
Nun brauche ich aber endlich mal weiss leuchtende Standlichter, neben den Philips- und Osrambirnen fällt das gelbe Standlicht doppelt "bäh" auf.
Philips BlueVision W5W, die habe ich seit bestimmt schon 3 Jahren drin.
zu den MTEC: doch, die haben ne EG Nummer..kann man also getrost verbauen.
Ausleuchtung ist nicht so gut wie bei den Osram oder den Philipps, liegt aber auch etwas daran, dass das Licht bläulich ist und nicht weiß. Deshalb hab ich die auch nur im Fernlicht und im Abblendlicht die Philipps Xtreme Power
MfG und gute Fahrt
Also ich selbst hab bei mir im Abblendlicht den Winter über die Philips X-Treme Power verbaut gehabt.
Die Ausleuchtung ist auf jeden Fall besser als mit den Standard-Lampen, außerdem ist das Licht etwas weniger gelb.
Wer mit den Lampen nichts sieht sollte wirklich zum Augenarzt gehen.
Seit April hab ich bei mir die MTEC SuperWhite drin, sind legal und haben eine schöne weiß/blaue Optik. Natürlich sind es nur "blaue Lampen", aber im Optik-Bereich die schönsten und leuchtkräftigsten H7-Lampen.
Kann/will sich auch nicht jeder Xenon in seinem Golf IV nachrüsten, vor allem da das Golf IV Xenon wirklich nicht mehr zeitgemäß ist. Wer mal einen Golf V mit Xenon gefahren ist erkennt einen riesen Unterschied, man hat den Eindruck man hat eine Stadionbeleuchtung vor seinem Auto 😉
Die Osram Nightbreaker hab ich in der C-Klasse meines Vaters verbaut, auch hier ein deutlicher Zugewinn an Sicherheit durch das weißere und stärkere Licht. Die Osram schimmern im stand ganz ganz leicht Aqua, macht sich schön im Scheinwerfer. Und nachts hebt sich das Abblendlicht deutlich von den Standlichtern ab, gefällt mir recht gut.
Fazit: Ob du nun die teureren Philips kaufst die ein etwas gelberes Licht haben, oder die Osram die billiger sind, aber eine kürzere Lebensdauer haben ist deine Sache. Falsch machen kann man mit den beiden Lampen nichts!
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Phillips Blue Vision.Warum? Ganz einfach. Lebensdauer ist klasse, teilweiße bei Leuten die ich kenne wo sie schon über 1 jahr drin sind. Die meisten fahren IMMER mit Licht. Ist ne Birne der +50% Kategorie.
Habe die Birne jetzt schon 5 Monate drin, immer noch TOP. Vorher hatte ich die X-Treme Power drin. Die X-Treme haben sich nach ca. 3Monaten verabschiedet. Bei nem Arbeitskollegen war die Nightbraker ebenfals schon nach 3 Monaten funtsch. Er fährt IMMER mit Licht. Ich fahre zu 60-70% immer mit Licht.
philips blue vision is ne 30% lampe net 50%, power2night is 50% und blue is die blue vision net....minimaler unterschied...
Ähnliche Themen
Versuchts mal mit Philips Power2Night.
hab meins schon seit letzte jahr drinne,und es hält immer ncoh
hab die nighbreaker seit dez. 07 drin, funkt. sogar noch. fahr tagsüber aber auch (fast) nie mit licht. ansonsten sind die osram's allgemein recht gut. mtec, naja. nightbraker haben bessere ausleuchte.
google doch einfach mal...^^
konnte mcih damals auch nich entscheiden.
dann haben die halt die dinger getestet. die power2night sind schon zimlich gut.ich fahr auch tags über mit licht.
Zitat:
Original geschrieben von goofy16m
dann haben die halt die dinger getestet.
wer ist die und wo kann man den test nachlesen?
Aus der Erinnerung weiß ich, dass (glaube ich) die AutoZeitung mal div. Hersteller getestet hat (Anfang 2008, kann auch Ende 2007 gewesen sein, Ausgabe-Nr. weiß ich nicht mehr genau).
Zusammenfassung (aus der Erinnerung):
- Leuchtleistungsgesteigerte Varianten (einerlei, welcher Hersteller) haben immer eine technisch bedingte, weit geringere Lebensdauer
- einige Markenhersteller haben in Bezug auf die Lebensdauer (bei ihren Normalprodukten, nicht bei den leistungsgesteigerten) exorbitant schlecht abgeschnitten
- generell sollte man von billiger no-name- oder Baumarkt-Ware die Finger lassen, mit einer Ausnahme: Ein getestetes Produkt (ich glaub von Bahr?) war von der Fa. "Lightdivision" (wie gesagt, aus der Erinnerung) mit geradezu hervorragenden Werten bzgl. Leuchteigenschaften, Lebensdauer und Preis-Leistungsverhältnis, was selbst die Tester wunderte. In der nächsten Ausgabe gab´s dazu einen Leserbrief, in dem darauf hingewiesen wurde, dass das Testergebnis kein Wunder sei, Lightdivision säße auf der derselben Adresse wie ein Osram-Werk und so sei dieses Fabrikat offenbar die Zweitmarke von Osram für den sog. "after-market"... 😁
Ich selbst bin lichtleistungsleidgeprüfter Bora-Fahrer (H4 !!! 😠) und vermisse noch heute die exorbitant exzellenten Scheinwerfer meines Ex-Golf III GT (Doppelscheinwerfer, sind noch immer Referenz!).
Hab nun schon seit Jahren die Philips Power2Night GT 150 drin, die sind zwar hilfreich, aber insgesamt ist und bleibt das H4-Licht beim Bora Sch*** (fleckig, unausgeglichen, zu dunkel - bei korrekter Einstellung, versteht sich) und MUSS sich sogar hinter dem FF-Scheinwerfer eines Ford KA (eine ziemlich andere Fahrzeugklasse!) verstecken!
Ich habe seit 8 Monaten die Philips Extreme-Power als H4 im Bora drin.
Der Bora ist ohnehin eine andere Welt mit den H4.
WAS ABER KEINER WEISS: Man hat selbst auf die Glühmittel 1 Jahr Garantie. !!! Der Hersteller ist verpflichtet, das defekte Leuchtmittel innerhalb eines Jahres zu ersetzen, wenn der Gebrauch im üblichen Rahmen liegt, da es sich um ein gebräuchliches, elektronisches Bauteil handelt, dass den üblichen, sicherheitstechnischen Bedarfsanforderungen entsprechen muss. Und wir alle wissen, dass wir nachts in völliger Dunkelheit an unseren Autos eben nicht so einfach die Birnen austauschen können. Und bei 24€ Preis werde ich dies auch tun, wenn die Dinger abrauchen. Mein HdV (Händler des Vertrauens) tauscht diese dann gegen einen Satz Neue aus..........
Zitat:
Original geschrieben von Donald89
philips blue vision is ne 30% lampe net 50%, power2night is 50% und blue is die blue vision net....minimaler unterschied...Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Phillips Blue Vision.Warum? Ganz einfach. Lebensdauer ist klasse, teilweiße bei Leuten die ich kenne wo sie schon über 1 jahr drin sind. Die meisten fahren IMMER mit Licht. Ist ne Birne der +50% Kategorie.
Habe die Birne jetzt schon 5 Monate drin, immer noch TOP. Vorher hatte ich die X-Treme Power drin. Die X-Treme haben sich nach ca. 3Monaten verabschiedet. Bei nem Arbeitskollegen war die Nightbraker ebenfals schon nach 3 Monaten funtsch. Er fährt IMMER mit Licht. Ich fahre zu 60-70% immer mit Licht.
Du Witzbold. Die Blue Vision is ne +50% Lampe. Erst Informieren dann... Weißt schon 😉
Also,wie gesat habs vor bestimmt schon ne jahr diese berichte gelesen...google doch einfach mal..nach power2night.
findest viele beiträge,und teste.
Moin!
Jetzt nochmal ein Erfahrungsbericht zu den Osram Nightbreaker.
Nachdem ich meinen Golf eine Woche lang stehen lassen musste wegen einem aua am Fuß, wollte ich heute abend mal tanken fahren.
Das Abblendlicht ging jedoch nur eine halbe Sekunde. Prompt quittierten beide Abblendlichter wirklich exakt zeitgleich den Dienst. Beide Nightbreaker sind durchgebrannt. 😕
So meldet sich also mein Golf, wenn er eine Woche lang stehen musste: "Schön, dass du dich auch mal wieder blicken lässt, du Arschloch!" 😁
Naja, insgesamt haben meine Nightbreaker etwas kürzer gehalten als die Philips X-Treme.
Die Philips haben gut ein 3/4 Jahr und 16tkm gehalten, die Osram ein halbes Jahr und 14tkm, wobei die Osram 10tkm mit Sportfahrwerk gelaufen sind.
Womöglich hätten die Osram auch noch länger gehalten, denn dass beide zeitgleich kaputt gehen ist unwahrscheinlich. Wahrscheinlicher ist, dass sie durch eine Spannungsspitze getötet wurden. Ich werde sie mir jedenfalls wieder kaufen. Allein schon weil sie etwas günstiger sind als die Philips und zudem noch weißer leuchten.
Nabend
Werd mir morgen auch mal die Osram Nightbreaker kaufen.
Der VW Bora hat wenn ich das richtig herrausgelesen habe auch H7?
Danke
MfG
Christian