GX Hydrostössel

VW Golf 2 (19E)

hat der GX hydrostössel

30 Antworten

Ab '85 hat VW Hydros verbaut.

danke schön 😁
noch ne kurze frage kann es sein das die kaputt werden weil ich mit zu wenig öl und mit viel umdrehungen gefahren bin ?

Da geht eigendlich vorher anderes in den Dutt....

Wasn?

Da sidn die Hydros schon recht weit oben auf der Liste...
Bisschen klappern ist übrigens nicht kaputt.

Ähnliche Themen

hat mir ne fachwerkstatt gesagt das die kaputt sind
nur warum wollt ich wissen

Wieviel km ist die Bude gelaufen?

laut tacho 220tkm tacho is aber nicht mehr original

Zitat:

Original geschrieben von scheunenfund1987


hat mir ne fachwerkstatt gesagt das die kaputt sind
nur warum wollt ich wissen

Wenn die platt sind hörst du das! Wenn der nicht klappert oder tickert ist alles ok.

habe heute die hydro´s gewechselt und ja es ist deutlich besser geworden aber wenn ich gas gebe (2500u/min ) und dann vom gas gehe klappert er wie wenn man einen karton zwischen die speichen eines fahrrades klemmt und am stand (lehrlauf drehzahl 900 u/min) tickert er ganz leicht beim gas geben nicht nur wenn man vom gas geht
WAS IST DAS ???

Zitat:

Original geschrieben von scheunenfund1987


habe heute die hydro´s gewechselt und ja es ist deutlich besser geworden aber wenn ich gas gebe (2500u/min ) und dann vom gas gehe klappert er wie wenn man einen karton zwischen die speichen eines fahrrades klemmt und am stand (lehrlauf drehzahl 900 u/min) tickert er ganz leicht beim gas geben nicht nur wenn man vom gas geht
WAS IST DAS ???

....Ventilsalat? 😰 Steuerzeiten falsch eingestellt? Was hast Du für einen Hersteller gewählt? INA? Ich hatte mal Schrick, die tickerten auch, ähnlich wie Du das beschrieben hast.

was heißt das für mich ?

habe nur die originalen hydros rein gemacht von nem gebrauchten kopf der aber bis zu letzt 1A lief
habe den ganzen kopf noch nur ist es das wert neue zyl.k.dichtung rein zu packen ( krümmer einspirtz zylinderkopf ventildeckel- dichtung ) wenn ich dann noch immer nicht genau weiß ob er richtig läuft ?

Zitat:

Original geschrieben von scheunenfund1987


was heißt das für mich ?

...das heist, überprüf erstmal die Steuerzeiten. Wenn die ok sind und nix verbogen ist, dann tickerts halt. Tickern ist nicht mit

*klackern*

zu verwechseln.

Kannst nix machen ausser vielleicht noch mal nen Satz von einem anderen Hersteller einbauen und gucken, obs dann besser ist.

am stand tickerts und vom gas gehen klackerts 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen