1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. GX Getriebe durch! was nun?!

GX Getriebe durch! was nun?!

VW Golf 1 (17, 155)

Moin!
2006 beginnt sensationell. Ich cruise mit meinem GX durch das Land, will Rückwärts-Gang einlegen, da knirscht es nur und knackt und hört sich an, ob irgendwas zerbröselt und nichts geht mehr! Springt zwar ohne Probleme an aber springt in keinn Gang. Getriebe wird wohl durch sein.

Jetzt meine Frage, aas macht mehr Sinn?
1. Nach nem 1,8l Automatik Getriebe für nen Golf 2 ausschau halten und das von so Schrauberleuten einbauen lassen? Wüsste dabei nicht, woher ich das Getriebe bekommen solte und was die Kollegen dafür nehmen würden. Hat da einer von Euch ne realistische Preisvorstellung?

2. Nen "neuen" Golf2 kaufen mit 1,8Liter, um Sachen, wie das Fahrwerk weiter benutzen zu können und vielleicht den Sprung zum Schaltwagen machen, um nen bissi Sprit zu sparen. Problem hierbei, meine Karre ist von aussen noch gut in Schuss und hat bis 8/2007 Tüv bekommen und gerade Anfag der Woche hat ich Stzeuern&Versicherung gezahlt.

Bin für jeden Tipp dankbar.
2006 ist jetzt schon scheisse! Am besten der Holländer wird jetzt noch Weltmeister, dann ist alles verloren!

16 Antworten

Wenn das so ist dann bau deinen doch auf Schaltung um. Wäre sicher das Sinnvollste wenn du eh einen Schalter willst und die Karosse gut ist.

Jo, das wäre die geilste Variante! Da hab ich dann wieder folgende Probleme:

1. Was für ein Getriebe ich verwenden kann
2. Was ich dafür wohl zahlen muss
3. Was der Einbau wohl kosten mag
4. Das ICH davon keine Ahung habe

Zitat:

Original geschrieben von foo


Jo, das wäre die geilste Variante! Da hab ich dann wieder folgende Probleme:

1. Was für ein Getriebe ich verwenden kann
2. Was ich dafür wohl zahlen muss
3. Was der Einbau wohl kosten mag
4. Das ICH davon keine Ahung habe

Preis für ein gebrauchtes Automatikgetriebe dürfte so 50-100€ sein. Ich denke es gibt mehr AGs auf dem Schrott wie als ersatz gebraucht werden.

Zum Umbau auf Schaltung ist ein Schaltwagen mit gleicher Motorisierung als Spender ideal.
Der Umbau wird, wenn man es auf Rechnung machen lässt wohl uninteressant teuer werden. Besser man hat jemand der das als Freundschaftsdienst macht, wenn man es nicht selbst kann. Es ist zwar kaum schwieriger als eine neue Kupplung einzubauen, aber es gibt da noch zeitraubende Nebenarbeiten.

Moin!
Hab hier bei uns schon beim Schrotthandel angerufen (Kiesow) und nach nem AUTOMATIK Getriebe die meinen, der Spass kostet 200-300 Euro, aber sie haben keins da, die kommen alle 2 Monate mal rein.

Hat wer Ahnung von Euch, oder arbeitet gar bei VW und kann mir sagen, ob diese hier passen würden:

Link 1
Link 2
Link 3

THX 4 help! Kollege meint, für 50 Euro lötet er es mir rein 😉 JUHU!

Ähnliche Themen

Theoretisch passen werden sicher alle Automatikgetriebe von Golf 2 Benziner. Die vom 1,6er sind meines Wissens im Achsantrieb etwas kürzer übersetzt. Von daher wird man da mit einem 90PS-Golf wenig Freude dran haben. Ich würde in jedem Fall eins vom 1,8er eibauen.
Das wo Passat dabei steht passt keinesfalls ohne größeren Aufwand in den Golf 2, da ist der Text gelogen.

200-300€ für ein Getriebe, dass fast keiner braucht finde ich völlig überzogen, da ist ja der Schlachtwagen zum Umbau auf Schaltung billiger. Für den Preis muß in jedem Fall eine ordentliche Garantie dabei sein, und dann finde ich es noch zu teuer.
50€ für den Einbau ist natürlich ein faires Angebot.

Na dann heisste es jetzt wohl ausschau halten nach nem 1,8l Automatik Getriebe! Man Man Man, hoffe das bekomm ich schnell über die Bühne!
Hat nicht noch wer eins rumliegen?

Ich hab meins damals nach dem Umbau auf Schaltung verscheuert... 🙁

Mein Beileid, das hatte n Kumpel bei seinem (übrigens weißen gx) auch grad, da hatte sich das Differential verabschiedet. Guck ma auf doppel-wobber, da sind auch die automatik-getriebe aufgelistet, incl Übersetzung.

Der Umbau auf Schaltung is schon ne Ecke schwieriger (Pedalerie, Schaltgestänge, Kupplungszug, Getriebe, Kupplung, Gaszug, ich glaub sogar BKV?), wenn du das allerdings doch wagen willst: hab noch n aug Getriebe liegen.

sl

Zitat:

Original geschrieben von SerialChilla


...ich glaub sogar BKV?

Nö.

JUHU!
Heute war nen Schrauber Kollege bei mir und wir haben uns zusammen das Ding mal angesehen! Er meint, es sieht so aus, als hätte es lediglich die Antriebswelle bei der Beifahrerseite zerfetzt! Ist auf jedenfall nicht mehr drin! Könnte sogar sein, dass es nur an den Schrauben liegt, da diese eine ganz komische Stellung haben.

Man da hab ich Bock drauf! Er konnte mir leider nicht sagen, was so ne Antriebswelle kosten wird! Naja am Montag gucken wir uns das ganze unter ner Bühne an und dann muss ich mir ne Antriebswelle organisieren! Ein Glück ist es nicht das Getriebe, Kollege hat nämlich in der Teile Datenbank (oder so) geguckt und selbst in Holland ("Da bekommt man eigentlich immer alles"😉 gibt es kein 1,8l Automatik Getriebe.

Mein Golf lebt wohl doch noch weiter!!!

Du brauchst aber auch ne A-Welle von nem Automatik, die unterscheiden sich afaik zu denen vom Schalter.

sl

Zitat:

Original geschrieben von SerialChilla


Du brauchst aber auch ne A-Welle von nem Automatik, die unterscheiden sich afaik zu denen vom Schalter.

sl

Nö.

Goil!
Das wäre ja echt das beste! Da hätte ich ja garkeinen Stress an die Teile zu kommen! Das wird ja immer besser...
Kann man das irgendwie klären, ob da auch ne Welle vom Schalter reinpasst?

Zitat:

Original geschrieben von GLI


Nö.

Diesmal doch 🙂 ... Bei Automatik wurden Hohlwellen verbaut.

sl

Deine Antwort
Ähnliche Themen