Gutes und günstiges Werkzeug
Hallo Schraubergemeinde 🙂
Schon seit Jahren schraube ich mit Billigwerkzeug herum und bei jeder relativ festen Schraube bete ich, dass da nix abbricht (was leider nicht immer geholfen hat). Wer einmal mit gutem Werkzeug gearbeitet hat, weiß wie sich der Unterschied anfühlt, auch wenn von außen alles gleich aussieht. Jetzt, wo mir die passenden Torx-Bits fehlen, wollte ich mir auch direkt etwas für die Zukunft kaufen. Es muss kein Profi-Werkzeug sein, sollte halt für den Hobbyschrauber ordentlich sein und dementsprechend auch passend kosten.
Von Proxxon hört man viel Gutes, gibts da noch andere Alternativen?
Gruß
David
Ähnliche Themen
48 Antworten
Proxxon ist super .Hab von denen einen Knarrenkasten seit 10 Jahren ohne Beschädigung.
Hallo!
PROXXON kann ich eigentlich sehr empfehlen. Hatten wir sogar bei uns in der Werkstatt im Dauereinsatz und keine Probleme gehabt.
Natürlich darfst nicht auf die kleine Ratsche ein 2m Rohr aufsetzten. 😁 Dann geht auch dieses Werkzeug kaputt. 😉
Der Audi🙂 unter der Werkzeugen dürfte Snap On sein. Ist allerdings auch sehr teuer. Von 200 teiligen Werkzeugkästen für 19.99 kann man nur abraten.
Habe teilweise auf Ebay schon sehr gutes Markenwerkzeug gefunden. Schau am besten da erstmal nach.
Danke, das klingt doch schonmal ganz gut.
Was ist "Snap On"? @Cleandevil
Auf Ebay habe ich auch schon nachgesehen, aber da fehlen mir einfach ein paar Stichbegriffe. Proxxon und Hazet kennt man ja, aber was gibt es noch für brauchbare Hersteller, um mehr Auswahl zu haben?
Momentan habe ich eine Ratsche von Rahsol, soll angeblich auch ganz gut sein (fühlt sich eigentlich auch so an).
Und da wir grad dabei sind: wie sieht es mit Drehmomentschlüsseln aus? Was gibt es da für Auswahl? Habe keine Lust mehr meinem Werkstattfritzen deswegen immer auf die Nerven zu gehen *g*.
Und noch etwas an zukünftige Proxxon-Käufer, die Neuware möchten. Schaut mal im Hornbach vorbei, dort gibts es die Sachen günstiger als bei allen Ebay-Händlern, die ich bis jetzt gesehen habe.
Snap On ist ein amerikanischer Werkzeughersteller, der Lebenslange Garantie auf seine Teile gibt. Allerdings ist es kein Werkzeug, welches man im Baumarkt findet.
Für Bezugsquellen müßtest's da mal Googeln.
Aber wie gesagt - Schweineteuer!
Habe meine ganze Werkstatt auch mit Proxxon ausgestattet.
Hatte vorher nur den grünen Hartschalenkoffer, den ich immer im Auto mitführe, falls mal was ist.
Habe das ganze Werkzeug hier in Berlin bei Auto Tip gekauft. Auf Kundennummer.
Vom Drehmomenschlüssel bis zum Knarrenkasten.
Habe vor einem Jahr für alles um die 400 € gezahlt.
Aber ich denke mal das war die Investition wert. Sowas hat man ja auch ein Leben lang, wenn man es etwas pflegt.
Gruss DDF
Moin, ich habe auch nur proxxon ist wirklich sehr zu empfehlen!
Zitat:
Original geschrieben von DDF
Habe meine ganze Werkstatt auch mit Proxxon ausgestattet.
Hatte vorher nur den grünen Hartschalenkoffer, den ich immer im Auto mitführe, falls mal was ist.Habe das ganze Werkzeug hier in Berlin bei Auto Tip gekauft. Auf Kundennummer.
Vom Drehmomenschlüssel bis zum Knarrenkasten.Habe vor einem Jahr für alles um die 400 € gezahlt.
Aber ich denke mal das war die Investition wert. Sowas hat man ja auch ein Leben lang, wenn man es etwas pflegt.
Gruss DDF
Was hast du den da alles gekauft>??
Hast du auch ein Drehmomentschlüssel geholt?Wenn ja zu empfehlen?Und wie teuer?Ohne Kundennummer und mit?
Gedore, Facom, Stahlwille
Kauf was von Hazet, das hält dann wenigstens auch....
Kostet aber auch dementsprechend. Irgendwo muss man sich ne Grenze setzen und wenn ich vielleicht 15x im Jahr etwas schraube, dann liegt diese nicht sooo hoch 😉
rätsche, nüsse, biteinsätze, verlängerungen usw. hazet oder proxxon. drehmomentschlüssel tuts auch eine nummer günstiger (bessere liga im baumarkt). lediglich bei der kopfdichtung würde ich zum besseren drehmomentschlüssel greifen, ist aber auch kein muss. aber das macht man ja nicht jeden tag.
Hallo,
kann mich da nur audi90turboMC anschließen.
Proxxon reicht vollkommen. Ich benutze das Werkzeug von denen seit über 20 Jahren und ausser einer mit Gewalt gesprengten 13er Nuss, die aber anstandslos ersetzt wurde, hatte ich noch keinerlei Ausfälle.
Was bei Hazet besser ist als bei Proxxon, sind die Innensechskant, Torx und Innenvielzahn Steckschlüsseleinsätze.
Aber das stellt ja kein Problem dar. Man kann die Einsätze ja nach und nach gegen die von Hazet tauschen 😉
ich hab viel von Gedore. ist auch nicht schlecht
Habe folgendes gekauft:
- Der 55-teilige Komplettkasten mit 1/4''- und 1/2''-Ratsche
- Ratsche 2000 S 1/4''
Die extrem Flache!
- Slim-Line
Ring-Maulschlüsselsatz,
21-teilig.
- Slim-Line
Doppelringschlüsselsatz,
11-teilig.
- Drehmomentschlüssel MICRO-Click
- MICRO-Click 30/S
- MICRO-Click 200/S
- Speeder-Satz für Sechskant-Schrauben von 6 - 19 mm.
- Winkelschlüsselsatz für Innensechskant-Schrauben (HX).
9-teilig.
- Winkelschlüsselsatz für TORX-Schrauben (TX).
9-teilig.
Alles natürlich auf Kundennr., sonst hätte ich mir das auch nicht so ohne weiteres leisten können.
Aber ich denke mal als Grundausstattung ist es ok.
Die aktuellen Preise kann ich dir nicht sagen. Ist ja bei mir selbst schon ein Jahr her. Das ändert sich ja doch in diesem Zeitraum.
Aber du kommst ja aus Berlin, fahr einfach mal hin zu Auto Tip und frag mal nach.
Auf Kundenkarte wird das natürlich billiger, wobei es aber auch noch darauf ankommt, was du für eine hast.
Hatte das damals über eine Karte der Firma gekauft, wo mein Bekannter arbeitet. Die bekommen natürlich als KFZ- Betrieb mehr Prozente, als ein Privater.
Gruss DDF