Gutes pop off??
hi
wollt mal fragen welches pop-off nen ziemlich hellen pfeif-ton erzeugt kann mir einer eines empfehlen
gruß sascha
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Piffx2
ne blow off is zum schutz gegen zu hohen ladedruck gedacht suv schickt alles nochmal zurück in den ansaugbereich und pop off gibt es nochmal splitter und offenZitat:
Original geschrieben von Kai70
PopOff ist doch ein reiner Ladedruckbegrenzer, ihr redet von einem BlowOff oder Schubumluftventil ?
Nö, ist genau umgekehrt, POV ist ein reines Überdruckventil und seit Wastegate und co nicht mehr verbaut.
SUV ist das selbe wie ein BOV wird von den Automobilhersteller nur Schubumluftventil genannt.
BOV gibt es in offene (in die Außenluft abgelassenen Druck) und geschlossenen (zurückführung in den Ansaugbereich) Ausführungen.
45 Antworten
http://www.geofoberhaus.com/mt/slk350.jpg
mit turbo kompressor 😕
Zitat:
Original geschrieben von TTobiTT
Soweit ich weis ist das ventil vom rs4 verstärkt im vergleich zu dem vom tt mein bekannter fährt das auch in seinem slk350 turbokomp und hatte auch mit dem Serie vom TT Probleme das es nach einer gewissen zeit anfieng undicht zu werden und so komisch zu klingen....nach dem austausch durch das rs4 hatte er keine probleme mehr gehabt.....aber genaueres kann ich auch nicht zu sagen.gruss tobi
(Würde mich jetzt aber auch interessieren ob es nun wirklich verstärkt ist oder nicht?!)
Hallo,
frag Dich mal warum Tuner in den RS 4 das Ventil vom TT/S3 einbauen.
Lies das malGruß
TT-Eifel
Zitat:
Original geschrieben von Fabian666
http://www.geofoberhaus.com/mt/slk350.jpgmit turbo kompressor 😕
naja, was ein SLK350 ist weiß ich noch gerade so, aber TurboKomp????😁
@Eifel: also wenn einer ein stabiles Ventil braucht, dann der TTQS, der ab Werk den, soweit mir bekannt, höchsten maximalen Ladedruck von 1,1 Bar hat
Ansonsten würde ich gleich die zwei SUV´s vom aktuellen RS6 verbauen, das bringt bestimmt noch mehr😁
Oke dann nehm ich mal alles zurück was ich gesagt hab *duck*
Aber naja solang es hält mach ich da au nix anderes dran....Ein Slk mit Turbo+Kompressor hab leider nur ein Bild von seinem 230 Turob+Komp hier im anhang....Ist aber alles im alten Slk verbaut mit Stolzen 500ps Sonderumbauten im wert von 100.000dm
Ähnliche Themen
Hallo!
Mein Serienventil ist jetzt wohl auch undicht und ich hatte auch noch die Pop Off´s im Hinterkopf. Der Freundliche hatte sich auch sofort bereiterklärt das Teil einzubauen. - Auch gern mit der Kombi eines Sportluftfilters.
Inzwischen kommen mir allerdings auch Zweifel, ob das Pfeifen nicht vielleicht etwas prollig ist.
Gibt es nicht vielleicht eine Lösung, die einen "gesunden" Sound erzeugt !? - reicht ja, wenn man es nur etwas zischen hört, o.ä. !?
🙄
Ach so und ich kann mich auch verhört haben, aber der freundliche Audi Händler hatte glaube ich etwas von 99 Euro für das Serienventil gesagt !???? - Oder ist das inkl. Einbau etc... !?
Zitat:
Original geschrieben von farbenkoenig
Ach so und ich kann mich auch verhört haben, aber der freundliche Audi Händler hatte glaube ich etwas von 99 Euro für das Serienventil gesagt !???? - Oder ist das inkl. Einbau etc... !?
Hallo,
ich habe im März 27,42 € für das Serien SUV ohne Einbau gezahlt. Wenn die 99 € incl. Einbau sind, ist das doch sehr übertrieben, der Einbau ist in nicht mal 10 Min gemacht.
MFG 1781 ccm
ok, dann weiß ich da schonmal was mehr und werde gleich wieder rausmarschieren, wenn die bei dem Preis bleiben. - Aber wie gesagt, ich kann mich auch verhört haben. War eigentlich ganz nett dort... 🙂
@Bodo:
Das RS4 Teil hat doch die Endung "B",oder..
mal wieder was aktuelles zum Thema Aftermarket-Ventil:
Hatte die Woche ein X-Parts Ventil ala Forge 007P in der Hand.
Der Kolben hat unten nen Dichtring an der Spitze, der bereits beim Anfassen aus der Rille gefallen ist..da freut sich der Turbo bestimmt wenn er den O-Ring ansaugt.
Der Kolben liess sich inerhalb des Gehäuses schräg drücken, zwischen Kolben und Gehäuse war ein Lichtspalt, ohne Fett viel der kolben locker ins Ventil und wieder raus. Den seitlichen Abgang hatte man beim Auspacken in der Hand..war nichtmal sauber verschraubt..
710N FTW!!
Zitat:
Original geschrieben von patrick202
@Bodo:
Das RS4 Teil hat doch die Endung "B",oder..
Hallo,
nö nicht , dass ich wüsste.
Die Endung "B" gibt es soweit ich weiß überhaupt nicht.
Gruß
TT-Eifel
Zitat:
Original geschrieben von patrick202
@Bodo
die Teilenummer gibts.
Hallo,
stimmt hast Recht, hat eine andere Vornummer (034) deswegen hat
Googledas nicht gleich gefunden.
Gruß
TT-Eifel
034..stimmt! nicht aufgepasst.. weichere Feder- aber laut Bosch ident no das ominöse Porsche-Popoff. 5g Zusatzgewicht an der Membran.
Audi Preis 23,70€
Porsche 69€
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
sind das 5g Zusatzgewicht oder ist die Membran einfach "stärker", also an sich schwerer?
Zusatzgewicht-die platte die das 710N auch unten dran hat. Hab irgendwo auf ner anderen HDD das PDF von Bosch mit den Spezifikationen, Membrandicke, Aufbau,etc