Gutes oder schlechtes 1er Angebot?
Hallo BMW-Freunde,
was haltet ihr von dem folgenden Angebot:
Fahrzeug :
BMW 116i 5-Türer 18.823,53 EUR
Schwarz uni
Stoff Elektra Anthrazit
Sonderausstattung :
Exterieurumfänge in Wagenfarbe 75,63 EUR
Fußmatten in Velours
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer 277,31 EUR
Advantage Paket 1.050,42 EUR
Armauflage vorn
Ablagenpaket
Nebelscheinwerfer
Klimaanlage
Comfort Paket 1.563,02 EUR
Leichtmetallräder Doppelspeiche 222
Multifunktion für Lenkrad
Sport-Lederlenkrad
Interieurleisten Satinsilber matt
Innenspiegel automatisch abblendend
Park Distance Control (PDC) hinten
Regensensor und automatische
Fahrlichtsteuerung
Geschwindigkeitsregelung
Lichtpaket
Individuelle Vereinbarungen :
Winterräder auf Stahlfelge ohne Berechnung
Fahrzeugpreis :
Preis exkl. MwSt. 21.789,91 EUR
zuzüglich 19% MwSt. 4.140,08 EUR
Fahrzeuggesamtpreis : 25.930,00 EUR
Zusatzleistung :
Mobilitätspaket BMW 1er 755,46 EUR
zuzüglich MwSt 143,54 EUR
Preis inkl. MwSt. 899,00 EUR
Gesamtpreis : 26.829,00 EUR
ANGEBOT 1:
Leasingzeit 36
Fahrleistung pro Jahr 10.000 km
exkl. MwSt. inkl. MwSt.
bei kalkuliertem Restwert 62,00% EUR 13.509,74 16.076,60
Monatliche Leasingrate EUR 219,45 261,15
Einmalige Leasing-Sonderzahlung 0,00%
ANGEBOT 2:
Leasingzeit 36
Fahrleistung pro Jahr 45.000
exkl. MwSt. inkl. MwSt.
bei kalkuliertem Restwert 45,00% EUR 9.805,46 11.668,50
Monatliche Leasingrate EUR 311,35 370,50
Vielen lieben Dank für eure Hilfe!!!
Liebe Grüße
Ben
14 Antworten
also die winteräder würde ich mal auf 20 € Rabatt / Monat umrechnen, wären dann ca. 240 € monatl. Leasingrate bei LP 26000 €.
Für einen 118d mit LP 31000 € bezahle ich 274 €. Also 34 € mehr für 5000 € mehr Listenpreis, außerdem auf 24 Monaten.
ich würde sagen, ein bisschen geht noch!
Da hast du ja ein super Schnäppchen gemacht!!! Glaubst du, man sollte nun aufs neue Jahr warten???
LG
Ben
Zu den aktuellen Leasingkonditionen kann ich leider nicht viel sagen, was so möglich ist.
Aber beim Thema "vereinbarte km" ist es bisher immer so gewesen, dass es günstiger war, das Minimum von 10tkm abzuschließen und dann ggf. nachzuzahlen.
Du kannst ja mal Deinen Mehr-KM-Beitrag posten, lässt sich ja einfach nachrechnen.
Bei 45.000 km im Jahr (Angebot 2) würde ich keinen 116i nehmen, oder sollen das 15.000 km sein? Selbst dann wäre der 118d die bessere und wirtschaftlichere Wahl.
Beim ersten Angebot hat der Händler den Restwert frisiert, um eine niedrige Rate zu erreichen. Für dich gut aber wirtschaftlich unseriös - die Abschreibung trägt er nicht selbst. 62% Restwert nach drei Jahren hat der 116i nie im Leben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MSchoeps
Bei 45.000 km im Jahr (Angebot 2) würde ich keinen 116i nehmen, oder sollen das 15.000 km sein? Selbst dann wäre der 118d die bessere und wirtschaftlichere Wahl.Beim ersten Angebot hat der Händler den Restwert frisiert, um eine niedrige Rate zu erreichen. Für dich gut aber wirtschaftlich unseriös - die Abschreibung trägt er nicht selbst. 62% Restwert nach drei Jahren hat der 116i nie im Leben.
Seh ich auch so.
Auch die 45%, wenn er wirklich 45.000km p.a. meint, sind dann nicht zu erreichen.
Was heißt "die Abschreibung trägt er nicht selbst"? Muss der Händler am Ende nicht auch irgendwie draufzahlen, wenn er solchen Restwerte kalkuliert?
Ach ja, aufpassen!! Wir reden hier immer nur von km-Leasing, nicht von Restwert-Leasing. Ansonsten hast DU nämlich das Risiko, ob dieser Restwert auch erreichbar ist in 3 Jahren.
Zitat:
Original geschrieben von MSchoeps
Bei 45.000 km im Jahr (Angebot 2) würde ich keinen 116i nehmen, oder sollen das 15.000 km sein? Selbst dann wäre der 118d die bessere und wirtschaftlichere Wahl.Beim ersten Angebot hat der Händler den Restwert frisiert, um eine niedrige Rate zu erreichen. Für dich gut aber wirtschaftlich unseriös - die Abschreibung trägt er nicht selbst. 62% Restwert nach drei Jahren hat der 116i nie im Leben.
Naja, wenn die Dieselpreise weiterhin gleich hoch wie die "Normal"-Benzinpreise sind, dann weiß ich nicht ob sich ein Diesel bei 45.000km rechnet, da der Anschaffungpreis und somit die monatliche Rate doch erheblich höher sind. Außerdem ist die KFZ-Steuer ja auch noch höher.
LG
Ben
Mal zum Vergleich:
Ich habe auch vorletzte Woche (für meine bessere Hälfte) einen 116i 5-Türer zu folgenden Konditionen besorgt:
LP ca. 28.000 €
Leasingrate bei 36 Monaten Laufzeit und 10.000 km p.a. (0€ Anzahlung): brutto € 281,81
(Die WR auf Stahlfelgen gibt´s wohl aktuell bei jedem neuen 1er Vertag dazu).
Ich hatte das gleiche Auto auch bei "bumbes01" (BMW Verkäufer, der hier im Forum aktiv ist; übrigens sehr netter Kontakt) angefragt. Ergebnis dort: brutto 256€ bei 24 Monaten bzw. 253€ bei 36 Monaten Laufzeit; Rest wie oben beschrieben, auch inkl. WR.
Beim nachverhandeln hat mir dann mein Händler die Transportkosten erlassen und mir das Ipod-Kabel, die Original BMW-Radzierblenden und die Auspuffblende geschenkt. Ferner bekam ich kostenlose Zulassung inkl. Wunschkennzeichen und einen vollen Tank. Rechne ich nun diese ganzen Goodies zusammen, komme ich auf einen Wert von ca. 700-800 Euro.Wenn ich diesen Betrag auf meine 36 Monate Laufzeit umlege und von meiner Rate abziehe, komme ich auf ca. 260.-€, was ich sehr in Ordnung finde. Ich habe dann zugeschlagen, da wir schnell ein Auto brauchten und dieser in fast genau der gewünschten Kombination als Neuwagen bereits beim Händler stand.
Da dein LP etwas günstiger ist, denke ich, dass dein Angebot höchstens noch ein paar Euro günstiger sein könnte. Oder du frägst mal bei "bumbes01" an, dann dürftest du bei etwas 250€ landen.
Zitat:
Original geschrieben von masvha
Ich hatte das gleiche Auto auch bei "bumbes01" (BMW Verkäufer, der hier im Forum aktiv ist; übrigens sehr netter Kontakt) angefragt. Ergebnis dort: brutto 256€ bei 24 Monaten bzw. 253€ bei 36 Monaten Laufzeit; Rest wie oben beschrieben, auch inkl. WR.Beim nachverhandeln hat mir dann mein Händler die Transportkosten erlassen und mir das Ipod-Kabel, die Original BMW-Radzierblenden und die Auspuffblende geschenkt. Ferner bekam ich kostenlose Zulassung inkl. Wunschkennzeichen und einen vollen Tank. Rechne ich nun diese ganzen Goodies zusammen, komme ich auf einen Wert von ca. 700-800 Euro.Wenn ich diesen Betrag auf meine 36 Monate Laufzeit umlege und von meiner Rate abziehe, komme ich auf ca. 260.-€, was ich sehr in Ordnung finde. Ich habe dann zugeschlagen, da wir schnell ein Auto brauchten und dieser in fast genau der gewünschten Kombination als Neuwagen bereits beim Händler stand.
Da dein LP etwas günstiger ist, denke ich, dass dein Angebot höchstens noch ein paar Euro günstiger sein könnte. Oder du frägst mal bei "bumbes01" an, dann dürftest du bei etwas 250€ landen.
Und damit rennst Du dann zu Deinem Händler, der Dir vorher ein mittelmäßiges Angebot gemacht hat, und handelst. Sehr fair bumbes gegenüber. Dann schick ihm wenigstens ne Flasche Whisky 😉
btw wundert mich dieser geringe Unterschied zwischen 24 und 36 Monaten.
Zitat:
Original geschrieben von Hamburch
Und damit rennst Du dann zu Deinem Händler, der Dir vorher ein mittelmäßiges Angebot gemacht hat, und handelst. Sehr fair bumbes gegenüber. Dann schick ihm wenigstens ne Flasche Whisky 😉btw wundert mich dieser geringe Unterschied zwischen 24 und 36 Monaten.
Eigentlich hätte ich den Wagen ja bei bumbes01 bestellt, da ich es generell nicht mag, wenn man ein Angebot bekommt, dass nur dann marktgerecht wird, wenn man sich selbst anderweitig informiert...
Nur leider meinte meine bessere Hälfte, dass sie den eigentlich für das neue Jahr geplante 1er lieber gleich haben wollte und hat deshalb ihren Wagen mit Hilfe eines Totalschadenunfalls "entsorgt" 😁 😉
Dies zwang mich, auf einen Lagerwagen zurückzugreifen. Hier erwies sich die Suche als sagen wir mal "schwierig" , da meine Frau unbedingt einen Karmesinroten 116i 5-Türer mit Ipod-Schnittstelle, Klimaautomatik und Sitzheizung haben wollte. Und einen eben genau solchen hatte "mein" Händler.
Trotzdem habe ich mich per PN bei bumbes01 für das Angebot bedankt und mache jetzt eben zusätzlich Mundpropaganda für ihn hier im Forum.
Die 24 Monate waren nochmals zusätzlich subventionert, da hier ein Restwert von 68% angesetzt wurde. Bei 36 Monaten waren es übrigens 62%. Deshalb der relativ kleine Unterschied.
Zitat:
Original geschrieben von Hamburch
Was heißt "die Abschreibung trägt er nicht selbst"? Muss der Händler am Ende nicht auch irgendwie draufzahlen, wenn er solchen Restwerte kalkuliert?Zitat:
Original geschrieben von MSchoeps
Beim ersten Angebot hat der Händler den Restwert frisiert, um eine niedrige Rate zu erreichen. Für dich gut aber wirtschaftlich unseriös - die Abschreibung trägt er nicht selbst. 62% Restwert nach drei Jahren hat der 116i nie im Leben.Ach ja, aufpassen!! Wir reden hier immer nur von km-Leasing, nicht von Restwert-Leasing. Ansonsten hast DU nämlich das Risiko, ob dieser Restwert auch erreichbar ist in 3 Jahren.
Auch beim km Leasing muss jemand die Abschreibung tragen, das ist in beiden Fällen die BMW Bank, nicht der Händler, der das Angebot kalkuliert.
Zitat:
Original geschrieben von BmwKalle
Naja, wenn die Dieselpreise weiterhin gleich hoch wie die "Normal"-Benzinpreise sind, dann weiß ich nicht ob sich ein Diesel bei 45.000km rechnet, da der Anschaffungpreis und somit die monatliche Rate doch erheblich höher sind. Außerdem ist die KFZ-Steuer ja auch noch höher.Zitat:
Original geschrieben von MSchoeps
Bei 45.000 km im Jahr (Angebot 2) würde ich keinen 116i nehmen, oder sollen das 15.000 km sein? Selbst dann wäre der 118d die bessere und wirtschaftlichere Wahl.Beim ersten Angebot hat der Händler den Restwert frisiert, um eine niedrige Rate zu erreichen. Für dich gut aber wirtschaftlich unseriös - die Abschreibung trägt er nicht selbst. 62% Restwert nach drei Jahren hat der 116i nie im Leben.
LG
Ben
Die monatliche Rate ist nicht unbedingt höher, da beim Diesel von einem höheren Restwert ausgegangen wird. Die Steuer liegt natürlich höher, aber der deutliche Verbrauchsvorteil holt das wieder rein, gerade jetzt, wenn die ersten zwei Jahre erlassen werden, der Diesel hat hier einen deutlich größeren Vorteil, da die Steuer von Haus aus höher ist.
Selbstverständlich schmilzt der Dieselvorteil bei einer Kraftstoffpreisgleichheit, wie wir sie im Moment haben. Bei 45.000 km wird sich der Diesel durch den Verbrauchsvorteil aber 100%ig lohnen. Und mehr Spaß macht er auch 🙂
Sorry ..... das glaube ich nicht , daß die BMW Bank das Restwertrisiko trägt !!
Ein Bekannter war Leasingrückläufer Verkäufer bei einem großen BMW Händler in Wiesbaden
der genau an den zu hohen Restwerten pleite ging.
Auch Opel Berlin ( Händler seit 80 Jahren ) muß bei jedem Leasingrückläufer aktuell
bis zu 2000 Euro daruflegen
Ich kann nicht beurteilen, wie Opel sich organisiert und Opel AG/GmbH, Opel Bank und Opel Händler zusammenspielen, bzw. die Verträge gestaltet sind. Es mag verwundern, aber bei BMW ist es momentan tatsächlich so.
Dann zockt VR Leasing wohl ziemlich ab .....
Die Kalkulieren meist auch Händlerrabatte wie bei APL ein
und kommen dennoch bei einem 28.000 Euro 1er auf über 400 Brutto
statt 250 - 280 beim BMW Händler ( 30.000 km / 36 mon )