Gutes Angebot?
Hallo,
wollte mir diesen Focus holen und euch mal nach einer Meinung fragen da ich mich ja nicht so gut auskenne.. Würde mich freuen wenn mir jemand seine Meinung dazu sagt...
http://click.autoscout24.de/click.asp?...
Lg
22 Antworten
Kleiner Tipp wenn man mit der Stufenheck Optik leben kann bekommt man den Focus Stufenheck mit mehr Ausstattung bei gleichen KM für deutlich weniger Geld.
Zitat:
Original geschrieben von Bogo3
Kleiner Tipp wenn man mit der Stufenheck Optik leben kann
Könnte ich nicht! 😁
Zitat:
Original geschrieben von backbone23
Bei einem Privatverkauf hätte sie auf jeden Fall einiges mehr als 1.800 € bekommen.
Ist nicht gesagt! Ich würde unseren Focus Bj.01, für unter 2.000€ her geben. (Wenn ich ihn verkaufen würde!) Mit frischem TÜV, Öl gewechselt, gutem Wartungszustand, mit schon beseitigtem Rost. (Kanten von innen/aussen sind die 3 Türen neu versiegelt!)
Zitat:
Original geschrieben von backbone23
Schlecht geschlafen und anschließend mit dem falschen Fuß aufgestanden?
Ne, Realist! Fass doch mal an deine Nase! Wie arbeitest du:
Immer soviel wie nötig, immer so wenig wie möglich machen!(Ja klar, du gibst immer 110%!)
Zitat:
Original geschrieben von backbone23
Ich weiß ja nicht zu welchen Werkstätten du gehst, aber meine macht bei einer Inspektion auch sämtliche Filter und Zündkerzen neu (kommt natürlich drauf an ob kleine oder große) und checkt sonst eben das übliche.
Ich geh gar nicht zu Werkstatt! Ich mach alles selber, weil ich eben obiger Meinung bin...! Ich pflege meine Autos deutlich besser, als jede Werkstatt... (Teilweise steck ich mehr rein, als nötig wäre!)
Ich schaue regelmäßig nach Schwachstellen, ich begutachte beide meine Fahrzeuge nicht nur alle 1-2 Jahre!
Zitat:
Original geschrieben von backbone23
Ob Zündkerzen oder Filter bei einem alten Auto regelmäßig getauscht werden sollten kann jeder für sich entscheiden. Aber da sonst keine Angaben in der Anzeige gemacht wurden, gehe ich davon aus dass seit 40.000 km nur immer das Öl gewechselt wurde. Eine komplette Inspektion/Wartung würde meiner Meinung nach nicht schaden. Wie Striker75 auch schon erwähnte.
Einen Privatverkäufer dazu zu bewegen, noch Geld rein zu stecken, wenn er den Wagen verkaufen will?
Niemals!Das musst du selber machen!
Schenken, wir er dir das sicher nicht! Da kommt schon der nächste mögliche Käufer, der das nicht will... Man kann das nicht erwarten!
@jasmin_vde: Nimm dir auf jeden Fall einen mit, der sich mit Autos auskennt! (Jemand, der echt Erfahrung hat, und nicht nur blöd am Reifen rum wackelt!)
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Ist nicht gesagt! Ich würde unseren Focus Bj.01, für unter 2.000€ her geben. (Wenn ich ihn verkaufen würde!) Mit frischem TÜV, Öl gewechselt, gutem Wartungszustand, mit schon beseitigtem Rost. (Kanten von innen/aussen sind die 3 Türen neu versiegelt!)Zitat:
Original geschrieben von backbone23
Bei einem Privatverkauf hätte sie auf jeden Fall einiges mehr als 1.800 € bekommen.
Naja, deiner ist auch ein 1.4er und kein Ghia. Und wenn man den TCDI mit 115 PS mit dem 1.8er Benziner vergleicht, geht der TDCI bei gleicher Ausstattung teuerer weg.
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Ne, Realist! Fass doch mal an deine Nase! Wie arbeitest du: Immer soviel wie nötig, immer so wenig wie möglich machen! (Ja klar, du gibst immer 110%!)Zitat:
Original geschrieben von backbone23
Schlecht geschlafen und anschließend mit dem falschen Fuß aufgestanden?
Es hat sich halt nicht gerade freundlich gelesen.
Es bleibt ja jedem selbst überlassen wie er sein Auto anbietet. Wenn ich mir einen Gebrauchte kaufe, möchte ich damit fahren und nicht erst eine Wartung machen lassen oder selber machen und dann noch zum TÜV oder zur Dekra fahren.
Letztendlich wirds wohl eh auf 0,- aufgehen.
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Ich geh gar nicht zu Werkstatt! Ich mach alles selber, weil ich eben obiger Meinung bin...! Ich pflege meine Autos deutlich besser, als jede Werkstatt... (Teilweise steck ich mehr rein, als nötig wäre!)Zitat:
Original geschrieben von backbone23
Ich weiß ja nicht zu welchen Werkstätten du gehst, aber meine macht bei einer Inspektion auch sämtliche Filter und Zündkerzen neu (kommt natürlich drauf an ob kleine oder große) und checkt sonst eben das übliche.Ich schaue regelmäßig nach Schwachstellen, ich begutachte beide meine Fahrzeuge nicht nur alle 1-2 Jahre!
Ist auch gut so, sollte eigentlich jeder machen. Aber die meisten kennen ihr Auto ja nur von innen. Bei meinem alten Fiesta hab ich auch diverses selber gemacht. Beim Focus weiß ich es noch nicht, vorm Kauf wurde vom Händler alles erledigt. Hab ihn aber auch schon öfters unter die Lupe genommen.
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Einen Privatverkäufer dazu zu bewegen, noch Geld rein zu stecken, wenn er den Wagen verkaufen will? Niemals! Das musst du selber machen! Schenken, wir er dir das sicher nicht! Da kommt schon der nächste mögliche Käufer, der das nicht will... Man kann das nicht erwarten!Zitat:
Original geschrieben von backbone23
Ob Zündkerzen oder Filter bei einem alten Auto regelmäßig getauscht werden sollten kann jeder für sich entscheiden. Aber da sonst keine Angaben in der Anzeige gemacht wurden, gehe ich davon aus dass seit 40.000 km nur immer das Öl gewechselt wurde. Eine komplette Inspektion/Wartung würde meiner Meinung nach nicht schaden. Wie Striker75 auch schon erwähnte.
Könnte hier das gleiche schreiben wie im 2. Zitat.
Da gehen unsere Meinungen halt auseinander. Als ich einen Focus suchte, war mein Kriterium kein Geld mehr reinstecken zu müssen. Und ich hab auch einen gefunden, sogar vom Ford-Händler. Hätte ich einen gefunden der mir gefällt, bei dem aber Reparaturen o. ä. anstehen, hätte ich den halt nur zu einem entsprechenden Preis gekauft.
Einen Gebrauchten bekommt man immer los. Fragt sich nur zu welchem Preis und in welcher Zeit. Wenn alles gemacht ist gibts mehr (wie gesagt, geht auf 0,- hinaus), er ist schneller weg und man gibt dem Käufer weniger Gründe zu handeln.
Fakt (für mich) ist, dass der Focus um den es hier geht zu teuer ist.
Zitat:
Original geschrieben von backbone23
Naja, deiner ist auch ein 1.4er und kein Ghia. Und wenn man den TCDI mit 115 PS mit dem 1.8er Benziner vergleicht, geht der TDCI bei gleicher Ausstattung teuerer weg.Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Ist nicht gesagt! Ich würde unseren Focus Bj.01, für unter 2.000€ her geben. (Wenn ich ihn verkaufen würde!) Mit frischem TÜV, Öl gewechselt, gutem Wartungszustand, mit schon beseitigtem Rost. (Kanten von innen/aussen sind die 3 Türen neu versiegelt!)
Mal sehen... Was hat ein Ghia, was unser Focus nicht hat.... Eigentlich nichts!
Zitat:
Original geschrieben von backbone23
Es bleibt ja jedem selbst überlassen wie er sein Auto anbietet. Wenn ich mir einen Gebrauchte kaufe, möchte ich damit fahren und nicht erst eine Wartung machen lassen oder selber machen und dann noch zum TÜV oder zur Dekra fahren. Letztendlich wirds wohl eh auf 0,- aufgehen.
Sieh es mal so: Welcher Privatverkäufer, verkauft seinen Wagen, wenn er ihn gerade voll hergerichtet hat?
Neuer TÜV, bedeutet nicht Fehlerfrei und ohne Mängel... Rostfrei schon gar nicht.
Zitat:
Original geschrieben von backbone23
...vorm Kauf wurde vom Händler alles erledigt. Hab ihn aber auch schon öfters unter die Lupe genommen.
Was bedeutet "alles" ??? Ich habe bei meinem Mondeo, die Hohlräume versiegelt, Kanten von innen/außen versiegelt, diverse bekannte Schwachstellen in der Technik beseitigt, die der Händler nur bei defekt macht. (Und bei der nächsten Inspektion auch noch mal machen wird, dabei dann hin langt!)
Beim Focus, habe ich die Radläufe und Plastikabdeckungen am Holm entfernt, alles gereinigt und versiegelt. Dann wieder alles montiert. Da rostet nichts mehr. (Macht das der Händler auch?)
Zitat:
Da gehen unsere Meinungen halt auseinander. Als ich einen Focus suchte, war mein Kriterium kein Geld mehr reinstecken zu müssen. Und ich hab auch einen gefunden, sogar vom Ford-Händler. Hätte ich einen gefunden der mir gefällt, bei dem aber Reparaturen o. ä. anstehen, hätte ich den halt nur zu einem entsprechenden Preis gekauft.Zitat:
Einen Privatverkäufer dazu zu bewegen, noch Geld rein zu stecken, wenn er den Wagen verkaufen will? Niemals! Das musst du selber machen!
Händlerfahrzeug ist nicht wirklich mit einem Privatverkauf zu vergleichen! Nur wenige, pflegen ihr Auto so, dass es einen durchgehend Topzustand hat. Der Händler hat oft noch eine eigene Werkstatt, sodass z.B. auch nur geringe Lohn- & Teilekosten entstehen,
wenner was dran machen lässt.
Zitat:
Einen Gebrauchten bekommt man immer los. Fragt sich nur zu welchem Preis und in welcher Zeit. Wenn alles gemacht ist gibts mehr (wie gesagt, geht auf 0,- hinaus), er ist schneller weg und man gibt dem Käufer weniger Gründe zu handeln.
Man sollte sich immer Zeit nehmen, beim Verkauf eines Wagens! Wer unter Zeitdruck ein Wagen verkauft, ist ein Opfer für Preisdumping!
MfG
Zitat:
Mal sehen... Was hat ein Ghia, was unser Focus nicht hat.... Eigentlich nichts!
Das Ghia-Abzeichen an der Seite? 😛
Zitat:
Sieh es mal so: Welcher Privatverkäufer, verkauft seinen Wagen, wenn er ihn gerade voll hergerichtet hat?
Neuer TÜV, bedeutet nicht Fehlerfrei und ohne Mängel... Rostfrei schon gar nicht.
Sehe ich genauso. Ich denke bei den meisten privatverkauften Autos steht die Wartung wieder an bzw. grössere Anschaffungen (Zahnriemen, Reifen..)
Das hier angefragte Exemplar ist doch ein bestes Beispiel für einen, den ein Händler meist nicht mehr will. Für einen FFH zu alt (mal abgesehen von den anderen Sachen wie für den freien Händler). Für einen freien Händler verbaut, leider auch der schon angefangene Rost. Diese Händler nehmen solche Autos zwar auch, aber nur wenn sie den Preis massiv drücken.
Ich persönlich fühle mich nur in einem Auto wohl, wenn ich weiss, dass ich oder eine Werkstatt meines Vertrauens die Wartungen durchgeführt haben.
Als ich meinen Focus letztes Jahr (von privat) gekauft habe, habe ich nach und nach alles (Filter,Kerzen,Öl...) erneuert, da ich den Unterlagen weniger traue nur dem, was ich selber sehe. Leider gibt das immer Recht. Was ich in manchen Vertragswerkstätten erlebt habe, könnte ich Bücher schreiben, ob FFH (auch andere Marke) oder freie Werkstatt. Von daher gehe ich nur noch in die Werkstatt mit den Sachen, die selber nicht erledigen kann (z.B. Zahnriemen)
Zitat:
Beim Focus, habe ich die Radläufe und Plastikabdeckungen am Holm entfernt, alles gereinigt und versiegelt. Dann wieder alles montiert. Da rostet nichts mehr. (Macht das der Händler auch?)
U.a. das habe ich auch gemacht, und hoffe dass es sich auf die kommenden Jahre auszahlt. Beim alten Escort vorher hat es auf jeden Fall was gebracht (24 Jahre alt, dann leider Totalschaden).
Dem Händler sind solche Sachen egal. Das Auto hat meist TÜV/AU neu und das war es. Das ist aber, wie schon gesagt, kein Freifahrtschein. Ein Auto hat mehr Sachen als nur die "Sicherheitrelevanten". Wichtig sind in jedem Fall die Schwachpunkte (wie beim Focus z.B. der Kantenrost)
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Mal sehen... Was hat ein Ghia, was unser Focus nicht hat.... Eigentlich nichts!
Zumindest mal eine oder zwei Türen mehr. 😉 Der 1.4er wird trotzdem billiger sein als ein größerer Benziner oder ein Diesel.
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Sieh es mal so: Welcher Privatverkäufer, verkauft seinen Wagen, wenn er ihn gerade voll hergerichtet hat?
Neuer TÜV, bedeutet nicht Fehlerfrei und ohne Mängel... Rostfrei schon gar nicht.
Ich habe weder von fehlerfrei, mangelfrei oder rostfrei gesprochen. Es ging nur darum dass dem Focus aus der Anzeige eine Inspektion/Wartung nicht schaden würde. Und ich persönlich würde ein Auto bevorzugen, bei dem die HU schon neu gemacht wurde. Und für den Preis der für den Focus verlangt wird, kann man beides meiner Meinung nach erwarten.
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Was bedeutet "alles" ??? Ich habe bei meinem Mondeo, die Hohlräume versiegelt, Kanten von innen/außen versiegelt, diverse bekannte Schwachstellen in der Technik beseitigt, die der Händler nur bei defekt macht. (Und bei der nächsten Inspektion auch noch mal machen wird, dabei dann hin langt!)Beim Focus, habe ich die Radläufe und Plastikabdeckungen am Holm entfernt, alles gereinigt und versiegelt. Dann wieder alles montiert. Da rostet nichts mehr. (Macht das der Händler auch?)
"Alles" bedeutet dass umfangreiche Wartungsarbeiten erfolgten, diverse Verschleißteile ersetzt wurden und von mir festgestellte Mängel behoben wurde (darunter auch bekannte Schwachstellen in der Technik ...). Alles was mich an dem Focus gestört hat wurde behoben.
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Händlerfahrzeug ist nicht wirklich mit einem Privatverkauf zu vergleichen! Nur wenige, pflegen ihr Auto so, dass es einen durchgehend Topzustand hat. Der Händler hat oft noch eine eigene Werkstatt, sodass z.B. auch nur geringe Lohn- & Teilekosten entstehen, wenn er was dran machen lässt.
Das was ich geschrieben habe gilt trotzdem auch für einen Kauf von Privat. Zumindest bei mir. Wie eben auch bei dem Focus aus der Anzeige.
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Man sollte sich immer Zeit nehmen, beim Verkauf eines Wagens! Wer unter Zeitdruck ein Wagen verkauft, ist ein Opfer für Preisdumping!
Da hast du auch Recht. Ich habe auch nichts gegenteiliges behauptet. Sondern nur dass wenn "alles" gemacht ist man für das Auto schneller einen Käufer finden wird und es keine Gründe für Preisdumping gibt.
Zitat:
Original geschrieben von backbone23
Zumindest mal eine oder zwei Türen mehr. 😉Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Mal sehen... Was hat ein Ghia, was unser Focus nicht hat.... Eigentlich nichts!
Achja, seit wann, ist eine Ghia-Ausstattung abhängig von der Anzahl der Türen??? 😕😕😕
Zitat:
Original geschrieben von backbone23
Und ich persönlich würde ein Auto bevorzugen, bei dem die HU schon neu gemacht wurde. Und für den Preis der für den Focus verlangt wird, kann man beides meiner Meinung nach erwarten.
Nö, ich kann den Preis festlegen, wie ich will! Da kannst du gar nichts erwarten! Du kannst kaufen oder eben nicht... Irgendetwas zu erwarten oder am Preis fest zu machen, ist naiv!
Zitat:
Original geschrieben von backbone23
"Alles" bedeutet dass umfangreiche Wartungsarbeiten erfolgten, diverse Verschleißteile ersetzt wurden und von mir festgestellte Mängel behoben wurde (darunter auch bekannte Schwachstellen in der Technik ...). Alles was mich an dem Focus gestört hat wurde behoben.Zitat:
Was bedeutet "alles"
Wie will FORD das denn machen, wenn es
Stand der Technikist? Sie bauen sicher keine Fremdteile ein, wie ich es gemacht habe.
Zitat:
Original geschrieben von backbone23
Da hast du auch Recht. Ich habe auch nichts gegenteiliges behauptet. Sondern nur dass wenn "alles" gemacht ist man für das Auto schneller einen Käufer finden wird und es keine Gründe für Preisdumping gibt.Zitat:
Man sollte sich immer Zeit nehmen, beim Verkauf eines Wagens! Wer unter Zeitdruck ein Wagen verkauft, ist ein Opfer für Preisdumping!
Auch, wenn du
allesgemacht hast, wird es Diskussionen geben. Du wirst kaum jemanden finden, der sooo einsichtig ist! 😛 Entweder du bist hart, oder du gibst nach!
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Achja, seit wann, ist eine Ghia-Ausstattung abhängig von der Anzahl der Türen??? 😕😕😕
Weil es den Dreitürer nicht als Ghia gab.
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Nö, ich kann den Preis festlegen, wie ich will! Da kannst du gar nichts erwarten! Du kannst kaufen oder eben nicht... Irgendetwas zu erwarten oder am Preis fest zu machen, ist naiv!
Mein Gott, du nimmst auch wirklich alles wörtlich. Ich sag doch die ganze Zeit dass der Focus zu teuer ist. Entweder Preis runter oder eben nicht kaufen. So würde ich es tun.
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Wie will FORD das denn machen, wenn es Stand der Technik ist? Sie bauen sicher keine Fremdteile ein, wie ich es gemacht habe.
Unter "bekannte Schwachstellen in der Technik" habe ich eben typische Mängel des Focus verstanden.
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Auch, wenn du alles gemacht hast, wird es Diskussionen geben. Du wirst kaum jemanden finden, der sooo einsichtig ist! 😛 Entweder du bist hart, oder du gibst nach!
Aber es gibt weniger Diskussionen. Und so wie ein Käufer an einem Auto immer was zu meckern hat, scheinst du an allem was ich schreibe etwas zu meckern haben.
Gute Nacht.