Gutes Angebot?

Opel Vectra B

hi,

der würde mir zusagen, was sagt ihr zum preis....?

EUR 10.890

Daten:
43.300 km, 108 kW (147 PS), EZ: 10/01, HU: 10/08, AU: 10/08
Schwarz-metallic, 4/5 Türen, Benzin Schaltgetriebe, Klimaautomatik,

Besonderheiten:
ABS, Zentralverriegelung, el. Wegfahrsperre, Lederausstattung, Leichtmetallfelgen, el. Fensterheber, Xenonscheinwerfer

Beschreibung:
Nebelscheinwerfer, Heckleuchten dunkel getönt, Heckscheibenwischer mit Intervallschaltung, Frontscheibe - Solar-Reflect, Airbag Fahrer- und Beifahrerseite, Mittelarmlehne vorn, Schwellerabdeckung / -verkleidung in Wagenfarbe, Radiofernbedienung am Lenkrad, Bordcomputer, Seiten-Airbag vorn, Gepäckraum-Abtrennung (Netz), Lendenwirbelstütze an Sitz vorn rechts, Lenkrad (Leder), Lenksäule (Lenkrad) höhenverstellbar, GW Car Garantie, 17 Alufelgen, Audiosystem: Radio, Multifunktionsanzeige, Check-Control-System, Wärmeschutzverglasung, Sonderausstattung Sport, Aussenspiegel elektr. verstellbar + heizbar, Sportsitze vorn, Lendenwirbelstütze an Sitz vorn links, Rücksitz geteilt, Sport-Fahrwerk,

wann werde ich zur nächsten Durchsicht müssen und wie sind da die Kosten bei 2.2 16v ?

was kann man allgemein zu dem Motor/Auto sagen was kinderkrankheiten oder zuverlässigkeit angeht?

vielen dank

61 Antworten

Mal ´ne kurze Zwischenfrage:
Lederausstattung wird immer mit Sportsitzen ausgeliefert?
Dann habe ich aber verdammt schlechte Sportsitze in meinem Vectra B Elegance. Habe ich vor gut zwei Monaten mit Vollausstattung außer Navi und 82.000 km als Limousine mit 108kW für 7.500 Euro von privat gekäuft (EZ 10/2001).
Davor habe ich ´nen Sport mit Teilledersitzen probegefahren. DAS waren Sportsitze, mit richtigem Seitenhalt.

Zum Thread hier, nur mal so nebenbei:
Die Elegance-Ausstattung bietet für mein Empfinden eine hervorragende Alternative.
Super Ausstattung und gar nicht so Alt-Opa-mäßig wie ich dachte, eigentlich ganz normal. Da konnte ich die kleinen optischen Abweichungen gut verschmerzen. Die größten Unterschiede belaufen sich auf den anderen Kühlergrill und die 17-Zöller beim Sport soviel ich weiß. Fahrwerk dürfte noch anders sein, das normale reicht vollkommen aus, FÜR MICH.

Für den Caravan würde ich nicht mehr als 9.500 ausgeben, dann aber auch Kette gewechselt (und bitte nicht die Aussage:"...ist schon gemacht worden"!!!, dann Finger weg!!). Finde ich schon eine Menge Holz, 19.000 Mark für ein fünf Jahre altes Auto. Auch mit nur 40.000 km. Finde ich recht egal ob 40 oder 80.

Ansonsten vielleicht noch ein Tipp:
Da ich keine Not hatte, habe ich etwa zehn Wochen gesucht. Also wenn möglich, nichts überstürzen.
Wenn er es dir Wert ist, dann greif halt zu.

Hi

@frostixxl

Zitat:

Naja, bis auf die Kernelemente hat ein 2001er FL-Vectra mit einem 1995er Modell ja nicht mehr viel gemeinsam. Während des FL sind über 3000 Teile geändert worden (und abgesehen vom FL gabs ja jedes Jahr eine Modelländerung mit Verbesserungen). Die Motorenpalette ist praktisch komplett abgelöst worden.

Hach, da hat mir der Jürgen doch glatt die Worte von der Tastatur geschnappt. 🙂

Denn genau das wollte ich auch antworten.

Ich weiss zwar nicht genau, aus wieviel Einzelteilen ein Auto besteht. Aber 3000 Teile finde ich schon recht viel bei einem Facelift. Und die permanenten Modellpflegemaßnahmen kommen ja noch hinzu.

Und ausserdem, ein Auto was 2001 auf den Markt kam, ist heute mit Sicherheit auch nicht mehr up to date. Zumindestens nicht so, wie es das war als es neu auf den Markt kam. Denn zwischenzeitlich wurden auch dort teils gravierende Teile geändert.
Wenn man also ein Auto haben möchte, welches up to date ist, kauft man sich einen Neuwagen. Dieser ist dann auch nur bis zum nächsten Modelljahr (oder auch nur Zwischenmodelljahr) up to date, und schon hat man wieder ein "veraltetes" Auto.

@Lalelubär

Zitat:

Naja aber eigentlich regelt ja der Markt, den Preis für so ein Auto.Und den Vectra B als Carvann, gibt es ja auch schon zur Genüge, vielleicht nicht in der Ausstattung, aber das ist dem eigentlichen Marktpreis mehr oder weniger erstmal egal, da er ja nun in Leistungsklassen des Normalen Verbrauchers, nicht gerade als "sparsam" anzusehen sein dürfte, auch wenn wir es besser wissen...

Ist ja richtig was du schreibst.

Nur guck doch mal im Netz nach solch einem Auto. Bei mobile.de findet man genau 2 Stück wenn man nach einem 2001er Vectra B Caravan 2.2 mit max 50000km sucht. Und davon ist einer der hier angeprochene Kandidat.

Der andere ist noch teurer, und kein Sport. (trotzdem gut ausgestattet)

Das heisst für mich, das der geforderte Preis durchaus marktgerecht ist.

Ob die Händler die Preise auch tatsächlich bekommen steht auf einem anderen Blatt....logisch.
Aber der Preis, den der Händler für den Vectra verlangt um den es hier geht, ist ein faires Angebot.

@Schokoracker

Sorry, da hab ich mich vertan mit den Ledersitzen. Zumindestens was das Facelift betrifft. Zu der Zeit von meinem ehemaligen Vectra (98er Vor-Facelift) war das noch so. Scheinbar hat Opel das beim Facelift geändert. (und das ohne mir bescheid zu geben😉)

Gruß Hoffi

also hab vollgende mail bekommen die mich schon wieder vom fahrzeug abstand nehmen lässt


Hallo,

An der Heckklappe sind zwei kleine beulen und eine kleine Roststelle. Würden wir aber noch machen. Das Scheckheft ist gepflegt. Die Steuerkette macht keine probleme.

das hat sich glaub ich erledigt...

schau dir den wagen doch mal an! irgendwelche gebrauchsspuren hat wohl jeder gebrauchte.
musst halt schauen, wie groß die "kleinen beulen". kann auch mal von einem einkaufswagen kommen oder so... geht leider schneller als einem lieb sein kann.

die roststelle müsste man sich auch mal anschauen (wo, wie groß, warum).

gruß
andy

Ähnliche Themen

ja sicher, aber für den preis ist rost an der heckklappe schon sehr unschön... und die aussage mit der steuerkette ist wenig zufriedenstellend...

@Schokoracer:
Zumindest die FL-Sportsitze sind alle identisch – bis auf die Polsterung eben. Da gibt’s von der Kontur her keinen Unterschied zwischen Teil-Leder und Voll-Leder.

Zitat:

Original geschrieben von Knalltüte


also hab vollgende mail bekommen die mich schon wieder vom fahrzeug abstand nehmen lässt


Hallo,

An der Heckklappe sind zwei kleine beulen und eine kleine Roststelle. Würden wir aber noch machen. Das Scheckheft ist gepflegt. Die Steuerkette macht keine probleme.

Zum Rost: Kommt drauf an, wie der entstanden ist und wo der hockt. An der Unterkante der Heckklappe gibt’s da öfter weil die Leute die Ladeluke auch dann aufmachen, wenn sie oben irgendwo anstösst }> Lack abgeplatzt }> Rost.

Zur Steuerkette: Die Antwort ist tatsächlich völlig unbrauchbar. Beim Z22SE macht die Kette nämlich erst DANN Probleme, wenn sie bereits gerissen ist.

ciao

hab ich das nach all den kommentaren richtig aufgefasst, daß ich keinen 2.2er ohne neuer steuerkette kaufen soll richtig?

Zitat:

Original geschrieben von Knalltüte


hab ich das nach all den kommentaren richtig aufgefasst, daß ich keinen 2.2er ohne neuer steuerkette kaufen soll richtig?

Richtig!

Zitat:

Original geschrieben von HOFFI


Hi

@Lalelubär

Ist ja richtig was du schreibst.
Nur guck doch mal im Netz nach solch einem Auto. Bei mobile.de findet man genau 2 Stück wenn man nach einem 2001er Vectra B Caravan 2.2 mit max 50000km sucht. Und davon ist einer der hier angeprochene Kandidat.
Der andere ist noch teurer, und kein Sport. (trotzdem gut ausgestattet)
Das heisst für mich, das der geforderte Preis durchaus marktgerecht ist.

Naja, es gibt ja nicht nur "mobile.de" wo man suchen kann...😉

Es ist ja auch alles soweit nachvollziehbar, was du schreibst, nur sieht jeder den Preis für so ein Auto immer etwas anders und legt seine "Kreterien" dann zu Grunde.Der eine ist eben bereit, für diese Fahrzeug einen Preis von XYZ zu zahlen und der nächste eben nicht mehr...🙂

Und da finde ich es eben schon etwas "vaage" zu sagen, dass der Preis OK ist, wenn du es jetzt Persönlich auf dich bezogen hättest, dann OK, aber so Allg...???

Zitat:

Ob die Händler die Preise auch tatsächlich bekommen steht auf einem anderen Blatt....logisch.
Aber der Preis, den der Händler für den Vectra verlangt um den es hier geht, ist ein faires Angebot.

Gruß Hoffi

´

Eben und genau das ist ja auch einwenig der Punkt, man stellt sein Auto mit einem XYZ Preis zum Verkauf hin, weil man diesen Betrag oder leicht darunter auch haben möchte und ob es nun "Fair" ist, ODER nicht, dass liegt dann jeweils im Auge des Betrachters...😉

Mir PERSÖNLICH, wäre der dort gefordete Preis für das Fahrzeug zu HOCH und zwar aus den oben bereits genannten Kreterien...🙂

Bär

ich möchte ein i kaufen! *scnr* 😉

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Richtig!

wobei ja eher der öler und nicht die steuerkette das problem ist.

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Natürlich hat ein Vectra C in puncto Elektronik-Schnickschnak die nase vorn. Aber der ganze Mist kann auch kaputt gehen (und das tut er nachweislich auch).

Ich kann nur für mich sprechen, aber ICH fahre lieber einen Sport-B als einen Basis-C bei dem man immer das Gefühl hat, die Sitze entstammten dem A-Corsa 😉

Der Preis wird vom Markt geregelt. Und da ist der Preis von 10.890 nicht allzu hoch angesetzt.

Und man sollte sich bei Gelegenheit auch mal die Frage stellen, wieso man Vectra-C schon so "günstig" bekommt. Das wird auch nicht grundlos so sein...

Hi Dirk

nun der älteste Vectra C ist ja auch schon fast 5 Jahre alt, und der einfachste 4 türer kostet heute knapp 22000 € neu lt. Liste, die ja keiner bezahlt. Von daher ist das schon klar, dass sie als 5 Jähriger in den Bereich von 10000 € kommen.

Gruß
Steve

Zitat:

Original geschrieben von tom1179


wobei ja eher der öler und nicht die steuerkette das problem ist.

Ja, das Problem liegt eigentlich beim Öler. Allerdings gibts nur den kompletten Kettensatz bei dem der verbesserte Öler schon mit dabei ist (ca. 270 Euro + Montage).

Zitat:

Original geschrieben von vectra steve65


nun der älteste Vectra C ist ja auch schon fast 5 Jahre alt, und der einfachste 4 türer kostet heute knapp 22000 € neu lt. Liste, die ja keiner bezahlt. Von daher ist das schon klar, dass sie als 5 Jähriger in den Bereich von 10000 € kommen.

Man bekommt einen 4-türigen Basis C ungefähr zum Preis eines Caravan Sport B. Zumindest ICH finde, daß der B in diesem Fall um Längen exklusiver wirkt als der C.

Daß der Vectra C insgesamt die Nase vorne hat, ist klar. Ich hatte von ein paar Wochen einen C-Caravan Cosmo mit 2.8T und Steptronic. DAS war ein Genuß!

ciao

Hi

Sehe ich auch so, das ein später Vectra B ein besserer Kauf ist wie ein früher Vectra C. Mal einen ähnlichen Preis, eine ähnliche Austattung, Laufleistung und Motorisierung vorrausgesetzt. Beim Vectra B würde ich da sogar noch Abstriche bei der Austattung und Motor in Kauf nehmen.

@Caravan16V

Ich glaube du fährst zuviel BMW. Bei Opel heisst das Active-Select. Steptronic.....tststs 😁

@Lalelubär

Ich rede hier nicht von individuellen Kriterien bei Ansetzung eines Preislimits für ein gewisses Fahrzeug.
Sondern von dem was der Markt vorgibt.
Und wenn man sich den Markt für dieses besagte Modell ansieht (ob nun mobile.de, oder autoscout24, oder, oder, oder) dann ist der Preis OBJEKTIV in Ordnung. Weil mitten in dem was alle anderen vergleichbaren Fahrzeuge kosten.
Und ich denke das ist schon eine Richtmarke was so ein Auto auf dem Markt wert ist.

Klar gibt es Leute die zahlen den Preis blind, andere nicht. Sowas wird es immer geben.
Manche wollen einen Jahreswagen am liebsten geschenkt, mal überspitzt ausgedrückt.
Aber das hat ja nichts damit zu tun, für welchen Preis solche Autos angeboten werden.
Wenn der Kunde den Preis nicht zahlen will, weil es ihm zu teuer erscheint, hat er nur die Möglichkeit einen anderen zu nehmen, der billiger aber dafür auch evtl. mehr gelaufen hat, schlechter ausgestattet ist, kein Scheckheft hat oder was auch immer. Jedenfalls gibt es dann bei so einem Auto irgendwas, was schlechter ist als bei dem "teuren".

Klar gibt es die berühmten Schnäppchen, aber die sind rar gesäht wie du weisst.

Gruß Hoffi

Deine Antwort
Ähnliche Themen