Gutes Angebot? C200, W204 Mopf, 7/13, 9.652KM
Moinsen,
ich habe vor mir einen W204 zu kaufen und habe dieses Angebot gefunden:
C200 BE
EZ 7/2013
9.652 KM
von Werksangehörigen
20.500€
Junger Stern
Hinten an der Stossstange gab es einen Schaden in höhe von 1400€, hier habe ich etwas bedenken...
Sehen kann man nix mehr, war wohl auch nichts wildes.
Soweit hat der Wagen alles was ich haben möchte, bis auf Xenon und Navi.
Probefahrt war ok.
Könnt Ihr etwas zu dem Kurs sagen?
Ist das Angebot wohl ok?
Denke Rabatt wird nicht viel drin sein, soll ich lieber nach Winter/Sommerrädern oder anderen "Beigaben" fragen?
Beste Antwort im Thema
Nabend,
also ich fahre auch einen C 200 CDI- T aus 9/2013 und habe beim Kauf bewußt auf das Xenon und andere Spielerchen verzichtet. Mir waren wenige Kilometer wichtiger da ich im Jahr zwischen 40-60 tkm fahre. Ich hatte auch mal Xenon bei meinen Insigna und muss für mich persönlich sagen so groß ist der Unterschied nicht, außer das es wieder ein Teil mehr ist welches einen Defekt haben kann. Auch kann ich die Aussagen das ein W204 ohne Xenon sorry sch..ße aussieht nicht nachvollziehen aber jeder soll den Wagen so fahren wie er Ihn möchte.
19 Antworten
Die letzte dramatische Lichtverbesserung gab es als bei meinem 02er BMW die Biluxscheinwerfer gegen H4 getauscht wurden, alles andere danach war mehr eine Glaubensfrage...
Halogen ist okay, da stören sich manche nur an der "armseligen" Optik
Xenon ist etwas besser aber auch da wird die Nacht nicht zum Tag
LED ist mittlerweile soweit ausgereift, daß es eben verbaut wird
Wer viel nachts unterwegs ist, wird das beste Licht nehmen und auch schätzen, alle anderen könnten auch gut ohne leben, wäre da nicht der Wiederverkauf, wo das evtl. wieder zum Tragen kommt. Geht das Fahrzeug allerdings mit vielen km in den Export, ist es vermutlich wieder besser, wenn er nur Halogen hat, denn irgendwo im tiefsten Anatolien werden die Brenner sicher nicht an jeder Ecke angeboten.
Nabend,
also ich fahre auch einen C 200 CDI- T aus 9/2013 und habe beim Kauf bewußt auf das Xenon und andere Spielerchen verzichtet. Mir waren wenige Kilometer wichtiger da ich im Jahr zwischen 40-60 tkm fahre. Ich hatte auch mal Xenon bei meinen Insigna und muss für mich persönlich sagen so groß ist der Unterschied nicht, außer das es wieder ein Teil mehr ist welches einen Defekt haben kann. Auch kann ich die Aussagen das ein W204 ohne Xenon sorry sch..ße aussieht nicht nachvollziehen aber jeder soll den Wagen so fahren wie er Ihn möchte.
Zitat:
@kemosabe666 schrieb am 1. März 2015 um 16:06:09 Uhr:
was wäre euch denn wichtiger:
lieber ein neueres Auto mit geringer Laufleistung, oder mehr gelaufen/älter dafür Xenon?Ich habe vor den Wagen ca. 4 Jahre zu fahren (Laufleistung ca 13t km im Jahr)
Dann hätte meiner "gerade" mal knapp 60-70t km runter.
Sonst würde ich jetzt einen mit ca 70-80t km kaufen und würde den mit über 130t km wieder verkaufen.Daher tendiere ich eher zu den neueren ohne Xenon...
Keiner redet von einem der schon 70 bis 80 k runter hat. Ich habe vergangenes Jahr einen aus 2011 mit 25.000 km gesehen. Es war eine mit sehr guter Ausstattung, AMG Paket , Comand, Leder und eben ein besserer Motor (250er). Der hat 24 k gekostet. Wenn ich die paar Extras runterrechne, wette ich, dass du einen aus 2012 mit rund 20.000 km für rund 22.000 EUR bekommst.
Aber lass dir nix einreden. Wenn du Xenon nicht brauchst, dann nimm den. Wir können nur vom eigenen Geschmack reden.
Das Wichtigste: Das Auto muß D I R gefallen, nicht dem Nachbarn, Kollegen, Freund etc., denn bezahlen tust den Wagen auch ausschließlich du.
Ähnliche Themen
Zitat:
@kemosabe666 schrieb am 1. März 2015 um 16:06:09 Uhr:
was wäre euch denn wichtiger:
lieber ein neueres Auto mit geringer Laufleistung, oder mehr gelaufen/älter dafür Xenon?
Was fährst du für Strecken?
Sind es hauptsächlich Strecken, die eh beleuchtet sind, also eher in der Stadt, dann kommt man auch mit Halogen sehr gut zu recht. Fährst du viel unbeleuchtete Strecken, würde ich Xenon wählen.
Im Wiederverkauf wird es sich nicht viel nehmen, sowohl weniger Kilometer, wie auch Xenon sind Dinge, die auch nach 5, 6 oder 8 Jahren noch zählen.
Zu den LED´s:
Die sind heutzutage einfach inzwischen günstiger (aber nicht unbedingt besser) als Xenon. Die Dinger konstruiert man so hin, dass sie pro LED nicht mehr als 2000 Lumen haben (Xenon 3200 Lumen) und macht ggf. einfach zwei oder drei pro Seite hin. Damit spart man sich die automatische Leuchtweitenregulierung und die Scheinwerferreinigungsanlage. Da ist dann schon ordentlich Geld gespart.
Und bei Xenons sind die Leuchtmittel der geringste Kostenpunkt. Wirklich Geld kostet die Anschaffung und wenn irgendetwas verreckt (von den Leuchtmitteln abgesehen).