Guter Verbrauch Benziner

Honda CR-V 1 (RD)

Hallo Leute,

Da ich überwiegend nur Langstrecken ( bis 400Km am Tag ) fahre, achte ich besonders auf den Benzinverbrauch. Da zum Zeitpunkt meines Autokaufes sehr kurzfristig kein Diesel zu bekommen war endschied ich mich für den Benziner.
Klar der Drehmoment gegenüber den Diesel ist sehr bescheiden, aber mit dem Verbrauch kann ich sicherlich mithalten.
Ich finde ein Verbrauch von 6,8 bis max 9,5L unter Vollast sind für ein solches Auto sehr gut.
die 6,8L Verbrauch laut BC wahren bei konstant 130KM/h und einer Drehzahl von etwas über 3000. Da ich dem BC im Auto aber nicht so richtig glaube rechne ich grundsätzlich nach.
Der tatsächliche Verbrauch lag aber auch nur bei 7,1 Litter.

Gruß

Thomas

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

Da ich überwiegend nur Langstrecken ( bis 400Km am Tag ) fahre, achte ich besonders auf den Benzinverbrauch. Da zum Zeitpunkt meines Autokaufes sehr kurzfristig kein Diesel zu bekommen war endschied ich mich für den Benziner.
Klar der Drehmoment gegenüber den Diesel ist sehr bescheiden, aber mit dem Verbrauch kann ich sicherlich mithalten.
Ich finde ein Verbrauch von 6,8 bis max 9,5L unter Vollast sind für ein solches Auto sehr gut.
die 6,8L Verbrauch laut BC wahren bei konstant 130KM/h und einer Drehzahl von etwas über 3000. Da ich dem BC im Auto aber nicht so richtig glaube rechne ich grundsätzlich nach.
Der tatsächliche Verbrauch lag aber auch nur bei 7,1 Litter.

Gruß

Thomas

91 weitere Antworten
91 Antworten

Also wenn man sparsam fahren kann und kein Verkehrshindernis darstellt, warum sollte der Verbrauch so unrealistisch sein.
Ich hatte 1997 (BJ 1995 oder 1994) einen Toyota Carina E 1,6 Xli mit 116 PS und im idealfall auf der Wiener A22 & A23 (hier gibt es die 80km/h Beschränkung) von ca. 6,5 Liter - Damals gab es nicht so oft Stau wie heute, aber ich finde trotzdem der Verbrauch könnte heute geringer sein. (Aber Allrad kostet halt,...)

Dieter

Zitat:

Original geschrieben von Limzero


Nein, dann wäre er wohl recht hoch, denke so bei 11l oder sogar noch bissl mehr.
Der CR-V spart erst in hohen Gängen bei recht niederen Drehzahlen und nicht bei dauerndem Stop&Go, in den unteren Gängen schluckt er recht viel.
Deswegen bin ich so froh, dass der CR-V nen 6. Gang hat🙂

Fazit:

.......ein optimaler Benzin-SUV für Kilometerfresser,da brauchts keinen Diesel : )

.....und für die Stadt sollte Honda wohl doch eine Start-Stop-Funktion für diesen Motor einführen,ist vielleicht schon im Rahmen der jährlichen Modellkosmetik vorgesehen,mal abwarten : ).

Gruß WH

Hallo,

ich glaube nicht,daß man bei einem schweren Auto 100kg Ladung überhaupt im Kraftstoffverbrauch merkt. Ich weiß es gibt andere berichte. Ich fahre seit Jahren Firmenwagen voll mit Werkzeuge und Ersatzteile. Aktuell ein T5 mit einem Verbrauch von 8,5 liter Diesel im Schnitt. Beladen ist das Fahrzeug mit etwa 300kg unter Nennlast. Wenn ich das Auto leer machen würde wäre der verbrauch doch nicht unter 5liter.

Gruß Mario

PS. Ich fahre trozdem kein unnötiges Zeug durch die Gegend.

Zitat:

Original geschrieben von Limzero


Gut, dan lasst es für euch eben 7l sein 🙄
Schonmal überlegt, dass diese 0,5l oder noch bissl mehr allein auch durch weniger Gewicht, welche Verbraucher sind an und andere Einflüsse erreicht werden kann??
Ich fahre z.B. IMMER nur mit halbem Tankinhalt, habe Reifen mit gutem Lauf, wiege selbst nur 68kg und wechsel immer vorzeitig Dinge wie Luftfilter etc.
Ich lass auch nicht unnötiges Zeug im Auto laufen.
Und ich habe auch nicht 6.0l geschrieben, sondern 6-7 d.h. der gesamte Bereich zwischen 6 und 7l und nicht dass ich permanent mit 6l fahren kann.
Ganz einfach: Meine Strecke fängt mit einer geraden Passage an, da steht der Verbrauch bei ca. 7l, dann geht es bergauf, da steigt er auf ca. 8-9l an, danach geht es minimal bergab und er geht auf 5l zurück, dann geht es recht lange gerade weiter, wobei ich bis über 100 kurz beschleunige und dann nur soviel auf dem Gaspedal bleibe, bis der Verbrauch auf ca. 6l zurückgeht und so kann ich locker 7-8km bis zum nächsten Ort fahren, OHNE dass ich zu langsam werde!
Und so geht das dann eben über 25km pro Strecke.
Ich sagte auch, dass das für mich NUR auf dieser Strecke (sprich hauptsächlich Überland) möglich ist nicht quer durch die Stadt, oder im Jahresdurchschnitt, oder auf ner Urlaubsfahrt, oder sonst was!
Und DAS ist Fakt, denn ich seh es schließlich immer auf der Anzeige und weiß wieviel Liter ich getankt habe und wie weit ich damit komme!
Ich hatte 27l E35 getankt, bin nun 350km gefahren und die Restreichweite beträgt nun genau 42km! Und damit komme ich mit Kurzfahrten am We zum Edeka und Co (hät ich die weggelassen hät ich natürlich mehr Restkilometer, da das Auto kaum warm war bis wir da waren) auf einen Verbrauch zwischen 6 und 7l, ich sagte niemals genau 6l -> lesen lernen!
Und ob du AP_70 oder sonst wer das noch erreicht, ist mir echt sch... egal, ICH schaff es, PUNKT!
Dass manche nur weil sie etwas nicht gebacken bekommen es als unmöglich hinstellen, echt dämlich sowas!

Ach ja, ich hab auch nen Renault Laguna mit 101PS in Österreich mit 5,2l Verbrauch (über 952km gemessen durch BC und nachgerechnet) bewegt und das können 2 Leute bezeugen und wir waren nicht langsam und immer min. 2 Leute im Auto!
Mach's nach und bezeichne es wieder als UNMÖGLICH🙄

Wenn jemand 6-7l schreibt, kann der Leser davon ausgehen, dass auch Zwischenverbräuche (z.B. eine Tankfüllung) von knapp über 6l erreicht werden.

Und solch einen richtig ausgeliterten Verbrauch von 6,1 - 6,2l, bei Deinen geschilderten Geschwindigkeiten, kauf ich Dir einfach nicht ab....

Wobei´s Richtung 7l bei vorausschauender Fahrweise realitätsnäher wird.😛

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wernerheinrich


@Limzero

Interessieren würde mich aber noch eins,wenn der CR-V zu 80% in der Stadt bewegt wird wie hoch ist dann wohl der Verbrauch,doch wohl nicht unter 10 Liter............unmöglich.

Gruß
WH

In der Stadt verbraucht meiner,ein Automatik,zwischen 8.5 und 10,5 lt.

Je nach dem wie eilig ich es habe.

Meist steht der BC um die 9,3-5 lt.

Hallo, meiner verbraucht im Dorf (auch Automatik) ca 13-14l Gas, sind dann ca 7l Benzin dem Preis nach.
Ist preismäßig für mich in Ordnung.
Ansonsten verbraucht meiner im Schnitt 10-11l

Grüße
Klaus

Hallo,

ich fahre einen Diesel 2,2 Erstzulassung Februar 2010 bis jetzt ca. 12000 KM auf dem Tacho. Vorab möchte ich sagen das ich mit meinem Honda CRV sehr zufrieden bin aber so einen niedrigen verbrauch von nur 6 Liter habe ich noch nicht gehabt. Respekt vor euren CRV's Benziner wohl gemerkt, die so einen niedrigen verbrauch von 6-7 Liter auf 100 Km haben!!!!
Da stellt sich für mich die frage: wieso HONDA überhaupt den DIESEL gebaut hat ???????????

Gruß Konstantin

P.S - BENZINER verbrauch zwischen 6-7 Liter Niiiiiiiiiieeeeee im Leben............. und schon mal gar nicht wenn man in der Woche für 35€ Tankt.......... neeee.....FAKT und PUNKT.

Zitat:

Original geschrieben von Konstantin 9700


Hallo,

ich fahre einen Diesel 2,2 Erstzulassung Februar 2010 bis jetzt ca. 12000 KM auf dem Tacho. Vorab möchte ich sagen das ich mit meinem Honda CRV sehr zufrieden bin aber so einen niedrigen verbrauch von nur 6 Liter habe ich noch nicht gehabt. Respekt vor euren CRV's Benziner wohl gemerkt, die so einen niedrigen verbrauch von 6-7 Liter auf 100 Km haben!!!!
Da stellt sich für mich die frage: wieso HONDA überhaupt den DIESEL gebaut hat ???????????

Gruß Konstantin

P.S - BENZINER verbrauch zwischen 6-7 Liter Niiiiiiiiiieeeeee im Leben............. und schon mal gar nicht wenn man in der Woche für 35€ Tankt.......... neeee.....FAKT und PUNKT.

Ja das habe ich auch schon geschrieben. Würde ja gern so jemanden kennen lernen und mit ihn mal paar Km fahren wie der so über die Straßen schiebt.

Zitat:

Gruß Konstantin

 

P.S - BENZINER verbrauch zwischen 6-7 Liter Niiiiiiiiiieeeeee im Leben............. und schon mal gar nicht wenn man in der Woche für 35€ Tankt.......... neeee.....FAKT und PUNKT.

Jaa, und du bist wohl ne ganz helle Birne...🙄

Was hat denn der Betrag den man tankt mit dem Durchschnittsverbrauch zu tun???

Ich kann auch immer nur für nen 10er tanken und den selben Verbrauch haben, dann muss ich eben öfter tanken. Was hat das denn bitte mit dem Verbrauch zu tun?

Zitat:

Wenn jemand 6-7l schreibt, kann der Leser davon ausgehen, dass auch Zwischenverbräuche (z.B. eine Tankfüllung) von knapp über 6l erreicht werden.

Und solch einen richtig ausgeliterten Verbrauch von 6,1 - 6,2l, bei Deinen geschilderten Geschwindigkeiten, kauf ich Dir einfach nicht ab....

Wobei´s Richtung 7l bei vorausschauender Fahrweise realitätsnäher wird.😛

Ok, dann hab ich das eben ein wenig missverständlich geschrieben, sorry. Aber ich meinte eben dass mein Verbrauch auf meiner Arbeitsstrecke auch schon unter 7l gesunken ist. Das habe ich auch nicht von Anfang an geschafft, sondern hab es ein wenig trainiert.

Hätte ich auch so schreiben sollen, mein Fehler.

Aber allein dass mein Verbrauch unter 7l ist, glauben hier ja schon einige nicht...naja...is ja auch net mein Problem...

Hab da mal gestern bei einer HH-Vertragwerkstatt nach gefragt. Da sagten mir man es wäre nicht möglich den Wagen mit 6-7l zu fahren, die hätten gern das Rezept wie das zu machen ist.
Die sagten, bei normaler Fahrweise würde der Verbrauch bei 9l liegen und das wäre schon ein guter Schnitt.
Gruß
dr.caddy

Zitat:

Original geschrieben von Limzero



Zitat:

Gruß Konstantin

 

P.S - BENZINER verbrauch zwischen 6-7 Liter Niiiiiiiiiieeeeee im Leben............. und schon mal gar nicht wenn man in der Woche für 35€ Tankt.......... neeee.....FAKT und PUNKT.

Jaa, und du bist wohl ne ganz helle Birne...🙄
Was hat denn der Betrag den man tankt mit dem Durchschnittsverbrauch zu tun???
Ich kann auch immer nur für nen 10er tanken und den selben Verbrauch haben, dann muss ich eben öfter tanken. Was hat das denn bitte mit dem Verbrauch zu tun?

Zitat:

Original geschrieben von Limzero



Zitat:

Wenn jemand 6-7l schreibt, kann der Leser davon ausgehen, dass auch Zwischenverbräuche (z.B. eine Tankfüllung) von knapp über 6l erreicht werden.

Und solch einen richtig ausgeliterten Verbrauch von 6,1 - 6,2l, bei Deinen geschilderten Geschwindigkeiten, kauf ich Dir einfach nicht ab....

Wobei´s Richtung 7l bei vorausschauender Fahrweise realitätsnäher wird.😛

Ok, dann hab ich das eben ein wenig missverständlich geschrieben, sorry. Aber ich meinte eben dass mein Verbrauch auf meiner Arbeitsstrecke auch schon unter 7l gesunken ist. Das habe ich auch nicht von Anfang an geschafft, sondern hab es ein wenig trainiert.
Hätte ich auch so schreiben sollen, mein Fehler.
Aber allein dass mein Verbrauch unter 7l ist, glauben hier ja schon einige nicht...naja...is ja auch net mein Problem...

Hallo Limzero,

in welcher Region lebst/wohnst du(Land/Bundesland)?

In meiner Gegend(Bergisches Land) sind solche Verbräche nicht zu schaffen. Den besten Wert den ich im Stadt-und Landbetrieb hinbekommen habe,waren 8.4l/100Km/h. Das war allerdings so gewollt,durch absolut spritsparende Fahrweise. Vorrausschauendes Fahren,frühes Hochschalten,keine Beschleunigungsorgien usw...

Also kein normaler Fahrbetrieb und der Fahrspaß blieb auch auf der Strecke. Ich könnte mir vorstellen das man mit diesem Fahrstil in flachen Gebieten (Schleswig-Holstein,am Bodensee....) einen Verbrauch ca. 7l hinbekommt.

Hi,

ich fahre meinen mit überwiegend Kurzstrecke im Winter zwischen 8,6 und 9,6 Liter, im Sommer 7,5 bis 8,5L.
Ich hatte auch schon einen Verbrauch von 5,9 bis 6 L, dass war an der Nordsee, keinerlei Verkehr im sechsten bei Tempo 70, lange Landstraßen und kein Stop an Go. Ansonsten komme ich nie auf so einen Wert im heutigen Stadtverkehr.

Wohne auf dem flachen Land, "Emsland" und komme nicht auf den beschriebenen Verbrauch.

Zitat:

Original geschrieben von dr.caddy


Wohne auf dem flachen Land, "Emsland" und komme nicht auf den beschriebenen Verbrauch.

Hi,

lt. deinen Daten fährst du ja den Vorgänger, da habe ich keine Info drüber. Kann nur was für Bj. 2007 sagen.

Ja meiner ist ein RD8 Bj2004, aber kann mir nicht vorstellen das da so ein großer Unterschied ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen