Guter Verbrauch Benziner

Honda CR-V 1 (RD)

Hallo Leute,

Da ich überwiegend nur Langstrecken ( bis 400Km am Tag ) fahre, achte ich besonders auf den Benzinverbrauch. Da zum Zeitpunkt meines Autokaufes sehr kurzfristig kein Diesel zu bekommen war endschied ich mich für den Benziner.
Klar der Drehmoment gegenüber den Diesel ist sehr bescheiden, aber mit dem Verbrauch kann ich sicherlich mithalten.
Ich finde ein Verbrauch von 6,8 bis max 9,5L unter Vollast sind für ein solches Auto sehr gut.
die 6,8L Verbrauch laut BC wahren bei konstant 130KM/h und einer Drehzahl von etwas über 3000. Da ich dem BC im Auto aber nicht so richtig glaube rechne ich grundsätzlich nach.
Der tatsächliche Verbrauch lag aber auch nur bei 7,1 Litter.

Gruß

Thomas

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

Da ich überwiegend nur Langstrecken ( bis 400Km am Tag ) fahre, achte ich besonders auf den Benzinverbrauch. Da zum Zeitpunkt meines Autokaufes sehr kurzfristig kein Diesel zu bekommen war endschied ich mich für den Benziner.
Klar der Drehmoment gegenüber den Diesel ist sehr bescheiden, aber mit dem Verbrauch kann ich sicherlich mithalten.
Ich finde ein Verbrauch von 6,8 bis max 9,5L unter Vollast sind für ein solches Auto sehr gut.
die 6,8L Verbrauch laut BC wahren bei konstant 130KM/h und einer Drehzahl von etwas über 3000. Da ich dem BC im Auto aber nicht so richtig glaube rechne ich grundsätzlich nach.
Der tatsächliche Verbrauch lag aber auch nur bei 7,1 Litter.

Gruß

Thomas

91 weitere Antworten
91 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dr.caddy



Zitat:

Original geschrieben von Limzero


Ich fahre das 2007er Modell und E35 heißt dass ich dem Benzin (jetzt E10) so viel E85 (15% Benzin 85% Ethanol) beimische, bis ich E35 (also 35% Ethanol) habe. E85 kostet bei mir derzeit 1.05€

Und ich schaff das locker mit den 6-7l, wie gesagt man muss es können bzw. üben. Nicht umsonst gibt es auch Spritspar-Fahrtrainings.

Na bei den Verbrauch von 6-7l, wie weit kommst du denn mit einer Tankfüllung?

Hallo dr.caddy,

Ich fahre mit meinem CRV Bj.2009 Benziner 150PS zwischen 750 und 850km mit einer Tankladung.Ich tanke nur Super plus, und das schon immer. Ich bin der Meinung das je höher die Klopffestigkeit des Benzines ist desto beser sind die Fahreigenschaften. Ich habe durch meine viele Fahrerei schon alles versucht aber mein CRV fährt mit Super plus einfach am besten. Geringer Verbrauch bei gleichbleibender Leistung.
Jedes Auto verhält sich anders.
Limzero der z.B. sein Benzin mit Bioetanol 85% micht, tut dies sicher nicht weil es ihm Spass macht, sondern wei er damit Kosten spart und für ihn das die beste alternative ist, denke ich.
So hat jeder seine eigenen Erfahrungen mit Benzin, Diesel usw.

Gruß

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von dr.caddy



Zitat:

Original geschrieben von Limzero


Ich fahre das 2007er Modell und E35 heißt dass ich dem Benzin (jetzt E10) so viel E85 (15% Benzin 85% Ethanol) beimische, bis ich E35 (also 35% Ethanol) habe. E85 kostet bei mir derzeit 1.05€

Und ich schaff das locker mit den 6-7l, wie gesagt man muss es können bzw. üben. Nicht umsonst gibt es auch Spritspar-Fahrtrainings.

Na bei den Verbrauch von 6-7l, wie weit kommst du denn mit einer Tankfüllung?

Ich tanke nie voll, sondern tanke immer wöchentlich für 35€ (Tank etwas über 1/2 voll) und komme damit ca. 300-350km weit (je nach dem wo ich sonst noch hin fahre, Stadt etc.)

Zitat:

Original geschrieben von Limzero



Zitat:

Original geschrieben von dr.caddy


Na bei den Verbrauch von 6-7l, wie weit kommst du denn mit einer Tankfüllung?

Ich tanke nie voll, sondern tanke immer wöchentlich für 35€ (Tank etwas über 1/2 voll) und komme damit ca. 300-350km weit (je nach dem wo ich sonst noch hin fahre, Stadt etc.)

Also: Der Tank meines Autos wird derzeit immer Größer, es passen immer mehr €€€ hinein!😕😕😕

Aber bleiben wir auf dem Boden der Tatsachen, denn ein CR-V lässt sich unmöglich mit 6-7l Sprit/100km flüssig im Verkehr bewegen.

Im Stadtverkehr ganz sicher nicht,aber über Land und gemäßigt auf der Autobahn...habe ich selbst mit 7,2 bis 7,5 Liter erfahren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AP_70



Zitat:

Original geschrieben von Limzero


Ich tanke nie voll, sondern tanke immer wöchentlich für 35€ (Tank etwas über 1/2 voll) und komme damit ca. 300-350km weit (je nach dem wo ich sonst noch hin fahre, Stadt etc.)

Also: Der Tank meines Autos wird derzeit immer Größer, es passen immer mehr €€€ hinein!😕😕😕

Aber bleiben wir auf dem Boden der Tatsachen, denn ein CR-V lässt sich unmöglich mit 6-7l Sprit/100km flüssig im Verkehr bewegen.

Nun das sehe ich auch so, kann es mir einfach nicht vorstellen🙁

In der Stadt sicher nicht, aber Überland und Autobahn bis 120 auf jeden Fall. Ich fahr immer so pünktlich dass ich eben nicht schneller fahren muss, dann ist der Verbrauch von 7l im Schnitt Fakt, das zeigt auch mein BC (auch auf der Anzeige des Momentanverbrauchs)! Sonst müsste ich auch öfter tanken, also Einbildung kann das definitiv nicht sein.

Hängt auch immer davon ab was man unter FLÜSSIG im Verkehr bewegen versteht. Ich fahr Überland 100 und auf der AB 120, wer schneller fahren will soll eben vorbei. Man muss eben an den richtigen Stellen das Gas weg nehmen und DAS muss man lernen und üben!

@Tomakt:
Richtig, aus Spaß mache ich das nicht. Es ist eine Möglichkeit wie ich für mich ohne Nachteil ein wenig sparen kann.

Zitat:

Original geschrieben von Limzero


In der Stadt sicher nicht, aber Überland und Autobahn bis 120 auf jeden Fall. Ich fahr immer so pünktlich dass ich eben nicht schneller fahren muss, dann ist der Verbrauch von 7l im Schnitt Fakt, das zeigt auch mein BC (auch auf der Anzeige des Momentanverbrauchs)! Sonst müsste ich auch öfter tanken, also Einbildung kann das definitiv nicht sein.

Hängt auch immer davon ab was man unter FLÜSSIG im Verkehr bewegen versteht. Ich fahr Überland 100 und auf der AB 120, wer schneller fahren will soll eben vorbei. Man muss eben an den richtigen Stellen das Gas weg nehmen und DAS muss man lernen und üben!

@Tomakt:
Richtig, aus Spaß mache ich das nicht. Es ist eine Möglichkeit wie ich für mich ohne Nachteil ein wenig sparen kann.

Bei Überland 100 (ich setzte voraus wenn´s möglich ist und nicht nur bergab) und AB 120 sind mmn unmöglich Verbräuche unter 7l, geschweige denn Richtung 6l/100km möglich.

Punkt

.

Zitat:

Original geschrieben von AP_70



Zitat:

Original geschrieben von Limzero


In der Stadt sicher nicht, aber Überland und Autobahn bis 120 auf jeden Fall. Ich fahr immer so pünktlich dass ich eben nicht schneller fahren muss, dann ist der Verbrauch von 7l im Schnitt Fakt, das zeigt auch mein BC (auch auf der Anzeige des Momentanverbrauchs)! Sonst müsste ich auch öfter tanken, also Einbildung kann das definitiv nicht sein.

Hängt auch immer davon ab was man unter FLÜSSIG im Verkehr bewegen versteht. Ich fahr Überland 100 und auf der AB 120, wer schneller fahren will soll eben vorbei. Man muss eben an den richtigen Stellen das Gas weg nehmen und DAS muss man lernen und üben!

@Tomakt:
Richtig, aus Spaß mache ich das nicht. Es ist eine Möglichkeit wie ich für mich ohne Nachteil ein wenig sparen kann.

Bei Überland 100 (ich setzte voraus wenn´s möglich ist und nicht nur bergab) und AB 120 sind mmn unmöglich Verbräuche unter 7l, geschweige denn Richtung 6l/100km möglich. Punkt.
So seh ich das auch🙄

Zitat:

Original geschrieben von dr.caddy



Zitat:

Original geschrieben von AP_70


Bei Überland 100 (ich setzte voraus wenn´s möglich ist und nicht nur bergab) und AB 120 sind mmn unmöglich Verbräuche unter 7l, geschweige denn Richtung 6l/100km möglich. Punkt.

So seh ich das auch, vor allen welche Reichweite mit einer Tankfüllung.
Werd mich wieder melden wenn ich doch mal unter 8l verbraucht habe.
Gruß
dr.caddy

Was heißt hier PUNKT?
Wenn hier von Limzero geschrieben wird,was er für Werte erreicht hat und u.A. auch ich dies bestätigen kann,ist es mit Punkt einfach nicht getan,sondern Fakt!
Unter sieben Liter?Wenig glaubhaft!Sieben bis siebeneinhalb Liter:ganz klar zu schaffen,ohne ein rollendes Verkehrshindernis zu sein 🙄

Zitat:

Original geschrieben von HappYSilveR


Was heißt hier PUNKT?
Wenn hier von Limzero geschrieben wird,was er für Werte erreicht hat und u.A. auch ich dies bestätigen kann,ist es mit Punkt einfach nicht getan,sondern Fakt!
Unter sieben Liter?Wenig glaubhaft!Sieben bis siebeneinhalb Liter:ganz klar zu schaffen,ohne ein rollendes Verkehrshindernis zu sein 🙄

Hallo HappYSilveR,

Du hast mit Deiner Argumentation meinen

Punkt

bestätigt!

Korrekt,fehlt nur der Punkt.

Gut, dan lasst es für euch eben 7l sein 🙄
Schonmal überlegt, dass diese 0,5l oder noch bissl mehr allein auch durch weniger Gewicht, welche Verbraucher sind an und andere Einflüsse erreicht werden kann??
Ich fahre z.B. IMMER nur mit halbem Tankinhalt, habe Reifen mit gutem Lauf, wiege selbst nur 68kg und wechsel immer vorzeitig Dinge wie Luftfilter etc.
Ich lass auch nicht unnötiges Zeug im Auto laufen.
Und ich habe auch nicht 6.0l geschrieben, sondern 6-7 d.h. der gesamte Bereich zwischen 6 und 7l und nicht dass ich permanent mit 6l fahren kann.
Ganz einfach: Meine Strecke fängt mit einer geraden Passage an, da steht der Verbrauch bei ca. 7l, dann geht es bergauf, da steigt er auf ca. 8-9l an, danach geht es minimal bergab und er geht auf 5l zurück, dann geht es recht lange gerade weiter, wobei ich bis über 100 kurz beschleunige und dann nur soviel auf dem Gaspedal bleibe, bis der Verbrauch auf ca. 6l zurückgeht und so kann ich locker 7-8km bis zum nächsten Ort fahren, OHNE dass ich zu langsam werde!
Und so geht das dann eben über 25km pro Strecke.
Ich sagte auch, dass das für mich NUR auf dieser Strecke (sprich hauptsächlich Überland) möglich ist nicht quer durch die Stadt, oder im Jahresdurchschnitt, oder auf ner Urlaubsfahrt, oder sonst was!
Und DAS ist Fakt, denn ich seh es schließlich immer auf der Anzeige und weiß wieviel Liter ich getankt habe und wie weit ich damit komme!
Ich hatte 27l E35 getankt, bin nun 350km gefahren und die Restreichweite beträgt nun genau 42km! Und damit komme ich mit Kurzfahrten am We zum Edeka und Co (hät ich die weggelassen hät ich natürlich mehr Restkilometer, da das Auto kaum warm war bis wir da waren) auf einen Verbrauch zwischen 6 und 7l, ich sagte niemals genau 6l -> lesen lernen!
Und ob du AP_70 oder sonst wer das noch erreicht, ist mir echt sch... egal, ICH schaff es, PUNKT!
Dass manche nur weil sie etwas nicht gebacken bekommen es als unmöglich hinstellen, echt dämlich sowas!

Ach ja, ich hab auch nen Renault Laguna mit 101PS in Österreich mit 5,2l Verbrauch (über 952km gemessen durch BC und nachgerechnet) bewegt und das können 2 Leute bezeugen und wir waren nicht langsam und immer min. 2 Leute im Auto!
Mach's nach und bezeichne es wieder als UNMÖGLICH🙄

@Limzero

Schon ziemlich glaubhaft deine Erklärungen zu deinen Verbrauch mit den CR-V,selbst wenn der CR-V um die 8 Liter durchnschnittlichen Verbrauch hätte wäre das für diesen großen SUV immer noch sehr niedrig wir sprechen hier nämlich immer noch von einen Benziner.
Interessieren würde mich aber noch eins,wenn der CR-V zu 80% in der Stadt bewegt wird wie hoch ist dann wohl der Verbrauch,doch wohl nicht unter 10 Liter............unmöglich.

Gruß
WH

Nein, dann wäre er wohl recht hoch, denke so bei 11l oder sogar noch bissl mehr.
Der CR-V spart erst in hohen Gängen bei recht niederen Drehzahlen und nicht bei dauerndem Stop&Go, in den unteren Gängen schluckt er recht viel.
Deswegen bin ich so froh, dass der CR-V nen 6. Gang hat🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen