Guter Verbrauch Benziner

Honda CR-V 1 (RD)

Hallo Leute,

Da ich überwiegend nur Langstrecken ( bis 400Km am Tag ) fahre, achte ich besonders auf den Benzinverbrauch. Da zum Zeitpunkt meines Autokaufes sehr kurzfristig kein Diesel zu bekommen war endschied ich mich für den Benziner.
Klar der Drehmoment gegenüber den Diesel ist sehr bescheiden, aber mit dem Verbrauch kann ich sicherlich mithalten.
Ich finde ein Verbrauch von 6,8 bis max 9,5L unter Vollast sind für ein solches Auto sehr gut.
die 6,8L Verbrauch laut BC wahren bei konstant 130KM/h und einer Drehzahl von etwas über 3000. Da ich dem BC im Auto aber nicht so richtig glaube rechne ich grundsätzlich nach.
Der tatsächliche Verbrauch lag aber auch nur bei 7,1 Litter.

Gruß

Thomas

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

Da ich überwiegend nur Langstrecken ( bis 400Km am Tag ) fahre, achte ich besonders auf den Benzinverbrauch. Da zum Zeitpunkt meines Autokaufes sehr kurzfristig kein Diesel zu bekommen war endschied ich mich für den Benziner.
Klar der Drehmoment gegenüber den Diesel ist sehr bescheiden, aber mit dem Verbrauch kann ich sicherlich mithalten.
Ich finde ein Verbrauch von 6,8 bis max 9,5L unter Vollast sind für ein solches Auto sehr gut.
die 6,8L Verbrauch laut BC wahren bei konstant 130KM/h und einer Drehzahl von etwas über 3000. Da ich dem BC im Auto aber nicht so richtig glaube rechne ich grundsätzlich nach.
Der tatsächliche Verbrauch lag aber auch nur bei 7,1 Litter.

Gruß

Thomas

91 weitere Antworten
91 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dr.caddy


Hab da mal gestern bei einer HH-Vertragwerkstatt nach gefragt. Da sagten mir man es wäre nicht möglich den Wagen mit 6-7l zu fahren, die hätten gern das Rezept wie das zu machen ist.
Die sagten, bei normaler Fahrweise würde der Verbrauch bei 9l liegen und das wäre schon ein guter Schnitt.
Gruß
dr.caddy

Dann solltest du die Werkstatt wechseln. Es ist sehr wohl möglich diese Verbreuche zu erreichen. Sie Bild von meinem ersten Beitrag. Und das ohne ein Verkehrshinternis zu sein. Ich fahre jeden Tag die selbe Strecke Autobahn bis max 130 km/h fast nur gerade im fliesenden Verkehr und Bundesstraße im fliesenden Verkehr ohne Stopp und Go und ohne Stadtverkehr. Im Stadtverkehr liegt er höher das ist bei jedem Auto wohl so. Ich Frage mich so langsam was das soll Aussagen von anderen Fahren anzuzweifeln nur weil man es selber nicht hin bekommt. Es liegt fast nie am Auto wenn der Verbrauch sehr hoch ist sondern Überwiegend nur am Fahrer selber.

Gruß

Thomas

Zitat:

Hallo Limzero,
in welcher Region lebst/wohnst du(Land/Bundesland)?
In meiner Gegend(Bergisches Land) sind solche Verbräche nicht zu schaffen. Den besten Wert den ich im Stadt-und Landbetrieb hinbekommen habe,waren 8.4l/100Km/h. Das war allerdings so gewollt,durch absolut spritsparende Fahrweise. Vorrausschauendes Fahren,frühes Hochschalten,keine Beschleunigungsorgien usw...
Also kein normaler Fahrbetrieb und der Fahrspaß blieb auch auf der Strecke. Ich könnte mir vorstellen das man mit diesem Fahrstil in flachen Gebieten (Schleswig-Holstein,am Bodensee....) einen Verbrauch ca. 7l hinbekommt.

Ich wohne in BW im Nordschwarzwald, meine Arbeitsstrecke macht aber keine großen Höhenunterschiede und die Bergauffahrten gleiche ich mit kompletter Gaswegnahme bei Bergabfahrten wieder aus.

Und man muss eben auch sagen dass ich dieses Fahren nun seit 1 Jahr auf dieser Strecke übe und somit genau weiß, wann ich das Gas weg nehmen muss und bis wohin ich den Auslauf nutzen kann.

Würde ich nun eine andere Strecke fahren, würde ich es mit 100%iger Sicherheit nicht auf Anhieb auf den gleichen Verbrauch schaffen.

Ich schaffe das auf DIESER Strecke, da ich es lange lange geübt habe und nichts desto trotz zeigt es eben, dass es MÖGLICH IST!

Und es sind eben auch ein paar kurze 70er Zonen dabei, wie das eben Überland mitunter der Fall ist und hier kann ich natürlich sehr viel Gas weg nehmen und Sprit sparen.

Und auch wenn eine Werkstatt behauptet dass das nicht möglich sei, das sind auch nur Menschen die nicht das Sprit sparen erfunden haben, sondern Autos reparieren müssen. Nichts anderes!

Und ob das ein Mechaniker sagt, oder die Kassiererin vom Aldi spielt keine Rolle, sowas muss man üben und KÖNNEN, da tut der Beruf nichts zur Sache!

Und das Gewicht macht sehr wohl einen Unterschied! Das Auto ist A nicht soo schwer (wenn man es z.B. mit nem Kombi vergleicht) und B hat er "nur" 150 PS und keine 300, da merkt man klar die Beladung. Man merkt ja auch ob man alleine oder zu 4. fährt, auch wenn die Mitfahrer nicht gerade 100kg pro Nase auf die Waage bringen.

Ich schrieb ja auch im ersten Beitrag, dass ich den CR-V im Sommer mit ca. 7,8l fahre. Das sind dann die langen Autobahnfahrten mit ca. 130-150km/h, Ausflugsfahrten mit Gepäck und anderen Passagieren, Schwarzwaldrundfahrten etc. Das ist das was ich nach solch einem Tag im Schnitt dann auf dem BC stehen hab und auch nachrechnen kann.
Unter 7l schaffe ich nur auf meiner Arbeitsstrecke und wollte damit auch nur sagen, dass man ihn so sparsam fahren KANN! Nicht mehr und nicht weniger.
Wenn ich Spaß haben will drück ich das Gas auch mehr runter, aber zur Arbeit muss ich nunmal ein Stück mit dem Auto, ob ich Spaß dran hab oder nicht, da muss ich dann aber (für mich) nicht noch unnötig viel Sprit verballern.
Mehr habe ich nie gesagt. Ich sagte nie, dass jeder das locker schafft und auch noch bei jeder Geschwindigkeit🙄
Ich sagte, ICH schaffe das bei DIESER Strecke mit DIESEN Geschwindigkeiten, PUNKT ENDE!
Manch einer sollte mal das Wort UNMÖGLICH googeln.
Es gibt Menschen die Nadeln durch Glasscheiben werfen und auf Nägeln schlafen. Nur weil ich das nicht kann, sag ich nicht es sei unmöglich!
Mann mann mann...

Hi,

ohne zu Nahe treten zu wollen.
Am Ende der 70er Zonen steigst du da voll aufs Gaspedal um auf die 100 zu kommen oder beschleunigst du recht "langsam"?
Wie machst du es am Anfang der 70er Zone? Denn ab dem Schild darfst ja nur 70 km/h fahren!! Wie weit davor gehst du schon vom Gaspedal (Ich steige so 100m davor mal auf die Bremse)?

Danke für die Infos

Dieter

Ich mach das meist aus dem Gefühl heraus, d.h. so ca 100m vor dem Schild geh ich vom Gas und lass den Wagen in die 70er Zone rollen. Meines Wissens nach darf eh erst 100m hinter dem Schild geblitzt werden (in keinem Fall direkt auf Höhe des Schildes), von demher ist die Aussage man müsse schon bei dem Schild auf 70 sein nicht richtig.
Und am Ende der Zone beschleunige ich einfach zügig wieder auf 100, mehr nicht.

Ähnliche Themen

Hi,

ist zwar schon einige Zeit her und vielleicht hat sich das Gesetz geändert, aber ich durfte mal ÖS 500 wegen zu schnell fahren zahlen. Polizist stand hinter dem Ortsschild!!!
Obwohl wenn man genau ist, ist "jeder" in Österreich zu schnell. Denn nur hier kann jeder Polizist die Geschwindiogkeit mit dem Augen abschätzen und strafen!!! Und das gilt!! Und wenn man meint das stimmt nicht kommens gleich auf die Idee eine ganz genaue Kontrolle (inkl. Stückliste der Autoapotheke) durchzuführen (meinen Schwiegervater vor 2 Jahren passiert) (Laut ihm hat die ganze Kontrolle mehr als 30 Minuten gedauert (Reifen, Pannendreieck, Apotheke, Fahrgestellnummer,...)

Dieter

Ich weiß nur dass bei uns ein Mindestabstand zum Schild eingehalten werden muss, wie das bei euch ist weiß ich nich...

Schaut einmal in http://asia.vtec.net/Engines/R20A/index.html hinein. Um sparsam zu fahren, sollte man immer schauen im Teillastbereich unter 3500 Umin zu bleiben. Weshalb wohl entsprechen 130 km/h in der 6. exact 3500 Umin? Ich drehe durchaus bis 3500 Umin, gebe aber wenig Gas. Und wenn ich mehr Gas geben muss, dann gleich Vollgas, weil im Normalbereich zu fahren ohne Vollgas zu geben, erhöht nur die Drosselverluste.
Schaut einmal auf das Diagramm, das erklärt eigentlich wie man am sparsamten fährt. Quelle: http://asia.vtec.net/Engines/RiVTEC/index.html

Ivtec2

Zitat:

Original geschrieben von V70_D5


Schaut einmal in http://asia.vtec.net/Engines/R20A/index.html hinein. Um sparsam zu fahren, sollte man immer schauen im Teillastbereich unter 3500 Umin zu bleiben. Weshalb wohl entsprechen 130 km/h in der 6. exact 3500 Umin? Ich drehe durchaus bis 3500 Umin, gebe aber wenig Gas. Und wenn ich mehr Gas geben muss, dann gleich Vollgas, weil im Normalbereich zu fahren ohne Vollgas zu geben, erhöht nur die Drosselverluste.
Schaut einmal auf das Diagramm, das erklärt eigentlich wie man am sparsamten fährt. Quelle: http://asia.vtec.net/Engines/RiVTEC/index.html

Na SUPERGEIL alles auf Englisch, da sollte mal einer alles verstehen.........

Hallo
Für diejenigen die nicht so gut Englisch können,hier ein Link,für ein Übersetzer.
lg Wolf

Zitat:

Original geschrieben von Konstantin 9700



Zitat:

Original geschrieben von V70_D5


Schaut einmal in http://asia.vtec.net/Engines/R20A/index.html hinein. Um sparsam zu fahren, sollte man immer schauen im Teillastbereich unter 3500 Umin zu bleiben. Weshalb wohl entsprechen 130 km/h in der 6. exact 3500 Umin? Ich drehe durchaus bis 3500 Umin, gebe aber wenig Gas. Und wenn ich mehr Gas geben muss, dann gleich Vollgas, weil im Normalbereich zu fahren ohne Vollgas zu geben, erhöht nur die Drosselverluste.
Schaut einmal auf das Diagramm, das erklärt eigentlich wie man am sparsamten fährt. Quelle: http://asia.vtec.net/Engines/RiVTEC/index.html
Na SUPERGEIL alles auf Englisch, da sollte mal einer alles verstehen.........

Leider gibt es keine deutschsprachigen Quellen. Das Internt ist zu 90% in englisch!

Zitat:

Original geschrieben von dr.caddy


Ja meiner ist ein RD8 Bj2004, aber kann mir nicht vorstellen das da so ein großer Unterschied ist.

Der Unterschied ist enorm, weil das 2 völlig verschiedene Motoren sind. Da beide Motoren jeweils in der 7. und 8. Generation des Accords verbaut wurden bzw. werden, hier ein Resume und das link. Leider wieder auf Englisch, kann man vielleicht über google translator laufen lassen.

"The issue of 'Single-cam' versus 'Twin-cam' aside, the new 8Gen Accord 2.0 VTi actually delivers the goods on the dyno, argueably the place where it matters more. Delivering quite a bit more power to the driving wheels will directly mean that the car is faster on the road, especially given the relatively modest increase in bodyweight over the 7Gen. This can be a significant point because the old 7Gen Accord 2.0 VTi has often received complaints of being lacking in power (and 'go'😉, even from casual (non-enthusiast) buyers.
So where it matters, the new R20A3 engine really do deliver more than the 'old' K20A engine eventhough it works with a camshaft less and has the economy version of i-VTEC. It is more powerful on paper and on the dyno plus it offers better fuel economy and lower emissions to boot.

Quelle: http://asia.vtec.net/hardcore/8GAccord20/index.html

Schau einmal in das andere link hinein http://asia.vtec.net/Engines/R20A/index.html
Da siehst Du auf den BIldern wie unterschiedlich die beiden Motoren sind.

Zitat:

Original geschrieben von dr.caddy


Hab da mal gestern bei einer HH-Vertragwerkstatt nach gefragt. Da sagten mir man es wäre nicht möglich den Wagen mit 6-7l zu fahren, die hätten gern das Rezept wie das zu machen ist.
Die sagten, bei normaler Fahrweise würde der Verbrauch bei 9l liegen und das wäre schon ein guter Schnitt.
Gruß
dr.caddy

9l habe ich noch nie gebraucht

Zitat:

Original geschrieben von wolfxyz



Zitat:

Original geschrieben von dr.caddy


Hab da mal gestern bei einer HH-Vertragwerkstatt nach gefragt. Da sagten mir man es wäre nicht möglich den Wagen mit 6-7l zu fahren, die hätten gern das Rezept wie das zu machen ist.
Die sagten, bei normaler Fahrweise würde der Verbrauch bei 9l liegen und das wäre schon ein guter Schnitt.
Gruß
dr.caddy
9l habe ich noch nie gebraucht

Na meinte mit 9l das ist schon schwer zu schaffen, ich habe es bis jetzt auch ned geschaft.

Gruß

dr.caddy

Wenn ich nur wenig Autobahn und viel Landstrasse fahre, dann komme ich Einsatz des Tempomates und gelegentlichem überholen mit vollem ausdrehen der Gänge auf 8,5l/100km. Bei Fahrten nach Prag mit staatlich verordneten schleichen mit 90 und 50 in den Orten und wenig Überholmanövern reichen auch 7l/100km.
9,5l/100km brauche ich bei hohem Autobahnanteil mit 130km/h oder kleinerem Autobahnanteil und Spitzen von knapp 180km/h (nur kurzfristig weil einem sonst die Rennleitung zurück an den Start schickt). 9l/100km sind null Problem.

Zitat:

Original geschrieben von V70_D5


Wenn ich nur wenig Autobahn und viel Landstrasse fahre, dann komme ich Einsatz des Tempomates und gelegentlichem überholen mit vollem ausdrehen der Gänge auf 8,5l/100km. Bei Fahrten nach Prag mit staatlich verordneten schleichen mit 90 und 50 in den Orten und wenig Überholmanövern reichen auch 7l/100km.
9,5l/100km brauche ich bei hohem Autobahnanteil mit 130km/h oder kleinerem Autobahnanteil und Spitzen von knapp 180km/h (nur kurzfristig weil einem sonst die Rennleitung zuIst es dein rück an den Start schickt). 9l/100km sind null Problem.

Beim Diesel???

Deine Antwort
Ähnliche Themen