Guter Sound kann richtig teuer werden. Gut durchlesen!!

Audi R8 42

Hallo in die Runde,

das könnte so manchen interessieren.

Vor 2 Jahren ließ ich mir zwecks Sound Optimierug eine Capristo Anlage mit Klappen Steuerung und Fernbedienung einbauen.
Die AGA ist- und war ohne Zulassung, darüber war ich mit durchaus bewusst.
Stufe 1 der Fernbedienung war relativ brav, Klappen offen, äh ja... ohne Worte.

3 x wurde ich in rund 2 Jahren aufgehalten.
Einmal war es bei einer Tunneldurchfahrt, es war höllisch laut, Klappen offen..
80 erlaubt, hatte 120 drauf, vor mir alles frei.
Hinter mir ging das Blaulicht an.
Ich sagte alles Serie, Polizei war ohne Durchblick.
Ich erhielt eine mündliche Ermahnung zweckt Umweltverschmutzung durch Lärm.
Geschwindigkeit konnte nicht bewiesen werden, da die Polizei keinen geeichten Tacho an Bord hatten.
Dafür das volle Programm, Verbandskasten Warnweste usw.
Strafe Null Euro

Nr. 2 Polizei - aufgehalten, da zu laut.
Die waren mit der Serien Auspuff Auskunft voll zufrieden und waren eher mehr am Auto interessiert.
"Ja mei, ist halt a krasser Sportwagen, der muss laut sein" -so der Kommentar der Polizei

Nr. 3 war dann Schluss mit lustig. Vollprofis vom Verkehrsdezernat.
Die Herren sind mir 4-5 Kilometer hinterher gefahren, durch halb München. Ich hatte es nicht bemerkt.
Tja, dann kam diese rote Ampel, zwei Spuren. Neben mir dieser "M"- BMW mit Jüngling an Bord..
Er grinst mich an, und die Ampel wurde grün.
Vollgas!
Sporttaste gedrückt, Klappen auf, er hat verloren. Ja das war richtig laut..

Zwei Minuten später "Follow me, STOP - Polizei im Rückspiegel.

Rechts ran. Das volle Programm, echte Voll- Profis.
Die Klappen konnte ich noch schließen, war aber egal.
"Wir gehen davon aus, dass an der Auspuffanlage manipuliert wurde, das Fahrzeug wird sicher gestellt und wenn wir falsch liegen, können Sie uns verklagen"
Das Fahrzeug wird sichergestellt, damit nicht noch schnell eine Reparatur durchgeführt werden kann..

( Als das Auto später am Abschlepper 1 Meter hoch hing, hatte der Polizei Profi sofort eine Capristo Anlage erkannt. Er meinte, mal sehen was da so alles ans Licht kommt. Die fehlende Umwelt Plakette hat er bemerkt, aber hat ihn nicht interessiert. Die lag im Handschuhfach.
Reifenprofil war grenz wertig, aber noch ok.
Sollte der Kat fehlen, kommt noch Steuerbetrug dazu, sollte die Leistung gesteigert sein, ist das Versicherungsbetrug und fahren ohne Betriebserlaubnis..
Ich war natürlich fertig mit der Welt.
Mit "Unverhältnismäßigkeit wegen dem Abschleppen" habe ich gar nicht erst angefangen.

Die Polizei meinte noch, wir sind auch im Internet und man sollte uns nicht immer für dämlich betrachten.
Wir lesen auch Foren und Motortalk..
Egal was eingetragen ist, es zählt immer der "Ist" Zustand.

Also, Auto an den Haken, ich heim mit dem Taxi.
unter dem Strich ist es noch relativ gut gelaufen.

Das Fahrzeug wurde vom TÜV Gutachter untersucht. Siehe Bericht.
Rubbeln ist kein Problem, das kennt der nur nicht.
305er Reifen drauf, war nicht eingetragen..
Auspuff zu laut, war ja klar.
Betriebserlaubnis erloschen..
Auto kann abgeholt werden.
Alle Kosten kommen noch mit der Post, Strafe noch unbekannt.
-Abschlepper
-Gutachter-
- Strafe, ich rechne mal mit rund 1000 Euro

Ok, Auto gleich zur Werkstatt, Original Auspuff war ja noch vorhanden. Gleich Audi angeschrieben, wegen der 305er Reifengröße.
Achtung im COC Papier sind bei mir die 305er Reifen nicht erwähnt. Das COC Papier hat 71 Euro gekostet und hat vier Tage gedauert.
Allerdings bekam ich von einem netten R8 Fahrer eine Kopie seiner Freigabe und Zulassung der 305er Reifen.
Dazu habe ich gleich noch neue Pirelli Zero aufziehen lassen, war damit sehr zufrieden, die waren eh fällig.

Stand von heute 10.03.16

Anruf von Werkstatt, alles erledigt, Reifen sind eingetragen, Auspuff wieder ok.
TÜV war da, alles ok.
Jetzt muss ich zur Zulassung und alles abklären.
Preis von der Werkstatt für Auspuff Umbau ist noch unbekannt.

Bericht folgt...
Bisherige Kosten
Capristo gebraucht mit Einbau 4500 Euro
Strafen und Gebühren ca. 1000 Euro
Umbau auf Normal Auspuff vermutlich 1000 Euro ?
Zulassung, neuer TÜV, Gebühren vermutlich 200 Euro ?

Unterm Strich rund 6700 Euro für einen guten Sound..
Jetzt gibt es eine Caprito Anlage mit Zulassung, aber nochmal rund 6000 Euro für einen Auspuff mit Einbau zu zahlen, ist es mir tatsächlich nicht wert.
Bin jetzt ganz brav unterwegs, aber es soll da noch eine Möglichkeit geben.. 😁 😁

Ein Endbericht zu Gebühren, Zulassung, Strafen und so weiter folgt hoffentlich in Kürze.
Trotz allem, bin ich noch relativ gut aus der Nummer gekommen, inzwischen habe ich noch ganz andere Geschichten gehört, wo das Auto mal ein viertel Jahr unter Verschluss bleibt und der Auspuff zersägt und das halbe Auto zerlegt wird.

Wer jetzt unten auf "Danke" klickt, soll Durchfall bekommen 😁 😁

Gute Fahrt, aber bitte nicht zu laut 😁 .. alles geht gut, bis man an die Falschen gerät.

Gutachter
Capristo erkannt Tatü tata
R8 kann sogar fliegen.
Beste Antwort im Thema

Hallo in die Runde,

das könnte so manchen interessieren.

Vor 2 Jahren ließ ich mir zwecks Sound Optimierug eine Capristo Anlage mit Klappen Steuerung und Fernbedienung einbauen.
Die AGA ist- und war ohne Zulassung, darüber war ich mit durchaus bewusst.
Stufe 1 der Fernbedienung war relativ brav, Klappen offen, äh ja... ohne Worte.

3 x wurde ich in rund 2 Jahren aufgehalten.
Einmal war es bei einer Tunneldurchfahrt, es war höllisch laut, Klappen offen..
80 erlaubt, hatte 120 drauf, vor mir alles frei.
Hinter mir ging das Blaulicht an.
Ich sagte alles Serie, Polizei war ohne Durchblick.
Ich erhielt eine mündliche Ermahnung zweckt Umweltverschmutzung durch Lärm.
Geschwindigkeit konnte nicht bewiesen werden, da die Polizei keinen geeichten Tacho an Bord hatten.
Dafür das volle Programm, Verbandskasten Warnweste usw.
Strafe Null Euro

Nr. 2 Polizei - aufgehalten, da zu laut.
Die waren mit der Serien Auspuff Auskunft voll zufrieden und waren eher mehr am Auto interessiert.
"Ja mei, ist halt a krasser Sportwagen, der muss laut sein" -so der Kommentar der Polizei

Nr. 3 war dann Schluss mit lustig. Vollprofis vom Verkehrsdezernat.
Die Herren sind mir 4-5 Kilometer hinterher gefahren, durch halb München. Ich hatte es nicht bemerkt.
Tja, dann kam diese rote Ampel, zwei Spuren. Neben mir dieser "M"- BMW mit Jüngling an Bord..
Er grinst mich an, und die Ampel wurde grün.
Vollgas!
Sporttaste gedrückt, Klappen auf, er hat verloren. Ja das war richtig laut..

Zwei Minuten später "Follow me, STOP - Polizei im Rückspiegel.

Rechts ran. Das volle Programm, echte Voll- Profis.
Die Klappen konnte ich noch schließen, war aber egal.
"Wir gehen davon aus, dass an der Auspuffanlage manipuliert wurde, das Fahrzeug wird sicher gestellt und wenn wir falsch liegen, können Sie uns verklagen"
Das Fahrzeug wird sichergestellt, damit nicht noch schnell eine Reparatur durchgeführt werden kann..

( Als das Auto später am Abschlepper 1 Meter hoch hing, hatte der Polizei Profi sofort eine Capristo Anlage erkannt. Er meinte, mal sehen was da so alles ans Licht kommt. Die fehlende Umwelt Plakette hat er bemerkt, aber hat ihn nicht interessiert. Die lag im Handschuhfach.
Reifenprofil war grenz wertig, aber noch ok.
Sollte der Kat fehlen, kommt noch Steuerbetrug dazu, sollte die Leistung gesteigert sein, ist das Versicherungsbetrug und fahren ohne Betriebserlaubnis..
Ich war natürlich fertig mit der Welt.
Mit "Unverhältnismäßigkeit wegen dem Abschleppen" habe ich gar nicht erst angefangen.

Die Polizei meinte noch, wir sind auch im Internet und man sollte uns nicht immer für dämlich betrachten.
Wir lesen auch Foren und Motortalk..
Egal was eingetragen ist, es zählt immer der "Ist" Zustand.

Also, Auto an den Haken, ich heim mit dem Taxi.
unter dem Strich ist es noch relativ gut gelaufen.

Das Fahrzeug wurde vom TÜV Gutachter untersucht. Siehe Bericht.
Rubbeln ist kein Problem, das kennt der nur nicht.
305er Reifen drauf, war nicht eingetragen..
Auspuff zu laut, war ja klar.
Betriebserlaubnis erloschen..
Auto kann abgeholt werden.
Alle Kosten kommen noch mit der Post, Strafe noch unbekannt.
-Abschlepper
-Gutachter-
- Strafe, ich rechne mal mit rund 1000 Euro

Ok, Auto gleich zur Werkstatt, Original Auspuff war ja noch vorhanden. Gleich Audi angeschrieben, wegen der 305er Reifengröße.
Achtung im COC Papier sind bei mir die 305er Reifen nicht erwähnt. Das COC Papier hat 71 Euro gekostet und hat vier Tage gedauert.
Allerdings bekam ich von einem netten R8 Fahrer eine Kopie seiner Freigabe und Zulassung der 305er Reifen.
Dazu habe ich gleich noch neue Pirelli Zero aufziehen lassen, war damit sehr zufrieden, die waren eh fällig.

Stand von heute 10.03.16

Anruf von Werkstatt, alles erledigt, Reifen sind eingetragen, Auspuff wieder ok.
TÜV war da, alles ok.
Jetzt muss ich zur Zulassung und alles abklären.
Preis von der Werkstatt für Auspuff Umbau ist noch unbekannt.

Bericht folgt...
Bisherige Kosten
Capristo gebraucht mit Einbau 4500 Euro
Strafen und Gebühren ca. 1000 Euro
Umbau auf Normal Auspuff vermutlich 1000 Euro ?
Zulassung, neuer TÜV, Gebühren vermutlich 200 Euro ?

Unterm Strich rund 6700 Euro für einen guten Sound..
Jetzt gibt es eine Caprito Anlage mit Zulassung, aber nochmal rund 6000 Euro für einen Auspuff mit Einbau zu zahlen, ist es mir tatsächlich nicht wert.
Bin jetzt ganz brav unterwegs, aber es soll da noch eine Möglichkeit geben.. 😁 😁

Ein Endbericht zu Gebühren, Zulassung, Strafen und so weiter folgt hoffentlich in Kürze.
Trotz allem, bin ich noch relativ gut aus der Nummer gekommen, inzwischen habe ich noch ganz andere Geschichten gehört, wo das Auto mal ein viertel Jahr unter Verschluss bleibt und der Auspuff zersägt und das halbe Auto zerlegt wird.

Wer jetzt unten auf "Danke" klickt, soll Durchfall bekommen 😁 😁

Gute Fahrt, aber bitte nicht zu laut 😁 .. alles geht gut, bis man an die Falschen gerät.

Gutachter
Capristo erkannt Tatü tata
R8 kann sogar fliegen.
114 weitere Antworten
114 Antworten

Zitat:

@Ritschimuc schrieb am 10. März 2016 um 14:58:36 Uhr:


Einmal hat es einen Fiat auf der rechten Spur förmlich versetzt, das Fahrzeug war mit 90 km/h auf der Autobahn unterwegs, ich bin mit 290 km/h gekommen, da muss sich wer erschreckt haben und hat das Lenkrad verrissen.

Und das wäre ganz sicher nicht passiert, wenn die Anlage 1 dB leiser gewesen wäre? 😁

Zitat:

@Ritschimuc schrieb am 10. März 2016 um 14:58:36 Uhr:


Ich werde jetzt mal alles auf "Normal" belassen.
Klar, man könnte die Anlage wieder rückbauen, aber ich will wieder entspannt durch die Stadt fahren, bin ja nicht auf der Flucht.

Verstehe ich das richtig? Du hast die Capristo ausbauen lassen und die originale wieder drunter?

Zitat:

@Twinni schrieb am 10. März 2016 um 19:40:18 Uhr:



Zitat:

@Ritschimuc schrieb am 10. März 2016 um 14:58:36 Uhr:


Einmal hat es einen Fiat auf der rechten Spur förmlich versetzt, das Fahrzeug war mit 90 km/h auf der Autobahn unterwegs, ich bin mit 290 km/h gekommen, da muss sich wer erschreckt haben und hat das Lenkrad verrissen.

Und das wäre ganz sicher nicht passiert, wenn die Anlage 1 dB leiser gewesen wäre? 😁

Zitat:

@Twinni schrieb am 10. März 2016 um 19:40:18 Uhr:



Zitat:

@Ritschimuc schrieb am 10. März 2016 um 14:58:36 Uhr:


Ich werde jetzt mal alles auf "Normal" belassen.
Klar, man könnte die Anlage wieder rückbauen, aber ich will wieder entspannt durch die Stadt fahren, bin ja nicht auf der Flucht.

Verstehe ich das richtig? Du hast die Capristo ausbauen lassen und die originale wieder drunter?

Muß er ja, oder er läßt sie Eintragen mit einer Einzelabnahme. Das ist aber auf die schnelle auch nicht so einfach und recht aufwändig . Aber es geht.

Ich gebe Dir max. 4 Wochen.
Dann hast die originale so satt.
Nach einem Tief kommt auch wieder ein
Hoch. Das Hoch nennt man Klappen auf.

Hilft ja nix.
Jetzt ist wieder der Original Audi Auspuff drin und es gab den Segen vom TÜV, das bleibt erst mal so.🙁
1 DB hin oder her, der verbaute Auspuff hatte keine Zulassung, da kann man auch nix reinstopfen.
Die Klappen waren bei der Messung zu, aber wer fährt schon immer mit geschlossenen Klappen durch die Gegend?

Die freundlichen Herren der Polizei haben mir erklärt, dass sie auch Ferrari, Corvette mit "Original Auspuff" raus ziehen, wenn dieser nicht den Bestimmungen der angegebenen DB Zahlen entspricht.

Es ist egal was eingetragen ist, es zählt immer der "Ist" Zustand, - wenn man erwischt wird.

Den ganzen Stress will ich erst mal nicht mehr haben.

Die neue Capristo Anlage mit Zulassung, wird jetzt angeboten, die ist mir nach der ganzen Aktion einfach zu teuer, will ja nicht als größter Auspuff Käufer von Deutschland enden. 😁

Muss mich halt mal wieder an den Original Sound gewöhnen, auch wenn es hart wird.🙁🙁🙁

Bericht über alle Kosten und Strafen folgt noch, habe noch nichts bekommen.
Den Werkstattpreis weiß ich auch noch nicht.

Ähnliche Themen

Neuigkeiten

Werkstattkosten: Umbau, die verbotene Capristo Auspuffanlage auf die Original Auspuffanlage, zum Freundschaftspreis für 500 Euro

Neuer TÜV rund 100 Euro

Heute auf der Zulassung, ging alles ohne Probleme. 305 er Reifen wurden im neuen Fahrzeugschein und Brief eingetragen. Betriebserlaubnis wieder in Kraft.
Kosten 24 Euro und 2 Stunden Wartezeit.

Alles ist gut, das Auto darf wieder bewegt werden.
Der Original Sound ist einfach nur tragisch, leise und absolut Null sexy.

Unter dem Strich, bin ich aus der ganzen Nummer noch relativ gut raus gekommen, hätte schlimmer kommen können.

Rechnung vom Gutachter der Mängel und Strafe ist noch nicht da.

Empfehlung, wer sich eine Capristo Auspuff Anlage kaufen will.. Empfehlung ja, aber dann die mit Zulassung. Das kann viel Ärger ersparen. 😁

Falls wer einen Tipp zur Sound Verbesserung am Original Auspuff hat, gerne Info zu mir. Aber lieber mit PN, man weiß nie wer alles mit liest.

Zitat:

@Ritschimuc schrieb am 14. März 2016 um 15:54:19 Uhr:


Falls wer einen Tipp zur Sound Verbesserung am Original Auspuff hat, gerne Info zu mir. Aber lieber mit PN, man weiß nie wer alles mit liest.

Da meld' ich mich mal an.. 🙂

Sehr schön zu lesen! Ich bin großer R8 fan ( auch wen das kleingeld erstmal nicht für einen reicht ) solche storys + fotos fesseln mich jedes mal! Echt sportlich die profis von der Rennleitung das es doch so gut verlaufen ist 😁. Und die kosten halten sich ja auch in grenzen vor allem weil tüv + reifen eh fällig waren.
Gute Fahrt euch und der sommer kommt! 😁

Zitat:

@r8kk schrieb am 15. März 2016 um 11:09:57 Uhr:



Zitat:

@Ritschimuc schrieb am 14. März 2016 um 15:54:19 Uhr:


Falls wer einen Tipp zur Sound Verbesserung am Original Auspuff hat, gerne Info zu mir. Aber lieber mit PN, man weiß nie wer alles mit liest.

Am Original Auspuff kann man nur die Klappenstellung
auf dauernd Offen stellen. Bringt aber nicht viel. Sound bleibt dürftig. ASG macht aus der Originalen einen guten Sound. Aber das muss auch Eingetragen werden. Wenn es überhaupt geht?

Hallo,
Das mit den Sound ist ein Stadt Problem ????????.
Da ich auf den Land wohne gibt es zum Glück keine Probleme.
Wenn du deinen Auspuff verkaufst schicke mir mal eine PN.
Gruß

Hi

Interessant wäre jetzt, was der ganze "Spass" nun gekostet hat

Tom

Das dürfte alles andere als Spaß gewesen sein. 😉

Hallo,

Rechnung vom Gutachter, Strafe und Abschlepper ist noch nicht da.

Bin selber gespannt,Info folgt..

Hier hats heute auch einen erwischt....

http://www.morgenpost.de/.../...r-Raser-am-Kudamm-aus-dem-Verkehr.html

Kudkont3

Hi

So laut ist das im Vid. nicht, hoffe für den Besitzer das der "Schnittlauch" vorher
in die Papiere geschaut hat und weis das der R8 ein Standgeräusch von 99DB/A haben darf.

Ist die AGA nicht Eingetragen so hat er aber trotzdem die Arschkarte gezogen.

Scheint aber "Mode" zu werden, die R8 an den Abschlepper zu nehmen.

Tom

Der hat den R8 nicht eingezogen, weil er zu laut war, sondern weil er einfach nicht gut klingt. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen