Guter Kauf?

BMW 3er E36

Hallo alle zusammen!

1.) Ich habe mir letzte Woche mein erstes Auto gekauft, einen BMW 320 e36 Limousine, bin nun als Fahranfänger und sowieso unerfahrene Person was Autos angeht nicht der versierteste Mensch, daher bin ich erst einmal neugierig, ob ich evtl. die Katze im Sack gekauft habe oder eigentlich nen guten Fang gemacht habe.

Der Wagen ist von 1997 BJ. und hat um die 200.000km runter (hab mir aber sagen lassen, dass dem 6 Zylinder das nicht soviel ausmacht), hab ihn einmal grob durchchecken lassen und der Wagen an sich ist top in Schuss, was den Motor und denn Innenraum und die Austattung angeht. Was den Lack angeht, der hat ein wenig unter der Zeit (und irgendwelchen Idioten) gelitten, sprich es sind sehr viele Kratzer rund um den Wagen verteilt, nichts gravierendes, aber dennoch einige. Der Wagen hat mich 3.000€ mitsamt neuen Winterreifen und einen weiteren Satz Sommerreifen (original BMW Alufelgen) gekostet.

Austattung:

El. Fensterheber

El. Schiebedach

El. Wegfahrsperre

Klimautomatik

Zentralverrieglung

(Servo + ABS)

Keine Ledersitze, aber wie gesagt sehr gepflegter Innenraum

Auf jeden Fall muss ich sagen, dass ich sehr viel Spass an dem Wagen habe (auch wenn ich erst auf der Suche nach einem Coupé war) und obwohl er nicht der typische Anfängerwagen (oder hätte ich mir vielleicht erst einen Kleinwagen anschaffen sollen 😛) ist, bin ich doch ziemlich zufrieden bin. Jedoch interessiert es mich ob ich vielleicht zu viel gezahlt habe, da ich nicht sicher bin, was ich noch zu Zahlen habe um die vorhandenen Mängel zu beheben oder ob ich durch die Mängel was am Preis hätte feilschen können/sollen.

2.) Nun zu einer anderen Frage. Ich habe in den letzten Tage das Internet ziemlich intensiv durchforstet, aber bisher bin ich doch relativ erfolglos geblieben, denn ich habe in Zukunft vor, ein bisschen was an dem Wagen zu ändern, sprich ändern zu lassen. Da wäre zum einen das Problem mit dem Lack, zumal auch eine kleine Beule unter dem Kofferraum vorhanden ist (vermutlich beim einladen von etwas schwererem entstanden). Hier hatte ich eigentlich vor den Wagen rundum in Wagenfarbe lackieren zu lassen, lohnt sich das überhaupt, wass den Preis und das Alter des Wagens angeht. Hätte jemand evtl. eine Idee wo ich im Internet auch nach Austattung etc. schauen könnte? Und vielleicht kommen auch noch andere Spielereien hinzu, denn bei dem schönen Wagen bieten sich doch eigentlich einige Möglichkeiten, denke ich doch zumindestens mal. 🙂

Ich weiß ich höre mich ziemlich hilflos an, aber was Autos angeht bin ich das auch, denn erstens fahre ich noch nicht allzu lange und zweitens kam das Interesse an Autos erst mit dem Führerschein 😁

Im Voraus schon einmal Danke!

Beste Antwort im Thema

Mich würden 200tkm nicht im geringsten stören. Pflegezustand und Nutzungsverhalten sind mir wesentlich wichtiger.

Lieber z.B. einen mit 250tkm Langstrecke, als 150tkm Stadtgejuckel.

Und lieber 200tkm echte als 150tkm, die in Wirklichkeit 300tkm sind (runtergedreht).

69 weitere Antworten
69 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Genoxis


Wollte das mal ausprobieren, ist so schade, dass man mit kleinem Geld nichts schönes verändern kann.

...

Du kannst das Auto waschen und wachsen bis es richtig glänzt. Dann haste für ganz kleines Geld was schön verändert.

Wahre Worte, ich nehme es zur Kenntnis, bin weiterhin offen für Vorschläge, bin so leicht zu überzeugen 😁

Ich lese gerade, dass Hartwachs am besten sei, da es ebenfalls die Wirklung einer Politur habe, stimmt das? Und welches ist so das Preis/Leistungsvergleich beste Objekt?

Hartwachs pflegt mittel bis guterhaltene Lacke.

politur ist für verwitterte Lacke. Schleifkörper tragen die obere, tote schicht ab. Dann muß nochmal gewachst werden.

Ist schmirgelnd und, wie gesagt, nur für verwitterte Lacke.

Für dein Auto ist normales Wachs sicher gut.

Zitat:

Original geschrieben von Genoxis



Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Naja.....die Option M-Seitenleisten weg und Standardseitenleisten ran oder aber Standard-Stoßfänger und Seitenschweller weg und M-Paket ran,besteht auch noch.
Hmmm, wo ist das Problem mit dem Äußeren? Müssen die alle nem Set entsprechen? Nicht böse gemeint, ich verstehs nur noch nicht so ganz 🙂

Gibt die breiten Leisten auch ohne M-Logo auf der Seite.Ich frag mich da halt immer,ob das M.Paket fehlt oder ob die Leisten getauscht wurden oder was da los is. 😉

Und M-Paket schaut halt auch gleich ne ganze Ecke sportlicher aus,nur kost das n bissel was.Nachbau in guter Qualität komplett gibts hier:

Klick

Gab noch nen Anbieter,aber der bietet leider nix mehr an,da wärs nochmal ne Ecke günstiger gewesen.

Zu den Lackierkosten kann ich nix sagen,da mußt mal die Lackierer in deiner Umgebung abklappern oder du kennst einen.
Mußt natürlich ned machen,aber dann paasen die M-Seitenleisten auch wieder. 😁

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

Ok, danke euch beiden, dass mit dem Wachs nehme ich mir zu Herzen.

Was den Umbau mit der Optik angeht, sieht echt gut aus und der Preis stimmt auch sagst du? Ich hab da null Vergleichmöglichkeiten, aber das mit der sportlicheren Optik wär schon was tolles. Anbau etc. muss dann von Experten gemacht werden denke ich?

Von Experten?Ned unbedingt.Kenn deine Schraubertalente ned,aber ne Anleitung zur Stoßfängermontage vorn und hinten gibts im FAQ von mir und wie man die Seitenschweller verbaut,wurde hier auch schon oft diskutiert,da favorisiere ich die Klebevariante,da Bohrlöcher zu Rost führen. 😉

Greetz

Cap

Wenn Dir das oben verlinkte Produkt zu teuer auf einmal ist, gibts hier eine sehr preiswerte alternative.

M-Front

Aus meiner sicht muss - wenn man aufs geld achten will - die hintere m-schürze nicht unbedingt sein.
persönlich finde ich die vordere am wichtigsten was die sportliche optik angeht.
und bei dem von mir verlinkten anbieter gehen die oft für unter 100€ weg.
über die passgenauigkeit und qualität habe ich erst kürzlich im "M-Fronten Vergleichsthread" eine ausführliche beschreibung verfasst.

was ich in der anderen ebayauktion nicht erkennen kann ist, ob die stoßleisten einzeln oder fest integriert sind.
die lippe scheint ebenfalls fester bestandteil zu sein.

da ist mein angebot deutlich näher am original dran, um nicht zu sagen es ist identisch.

Martin,wenn man sich den Auktionstext mal durchLIEST und ned nur Bildle guggt,stellt man fest,das hier auch alles einzeln ist (im absoluten Zweifel kann man immer noch anfragen....). 😉
Nur hat man dann alles komplett,wie wenn man alles einzeln kaufen würde,was am Ende teurer ist.Für MICH keine Option.Wenn schon,denn schon,ich mach keine halben Sachen bei sowas.Deshalb empfehl ichs auch ned.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Nur hat man dann alles komplett,wie wenn man alles einzeln kaufen würde,was am Ende teurer ist.

das halte ich für ein gerücht. 😉

dein angebot kostet ink. Porto bereits 440€.

dürfte schwer werden, den preis mit einzelteilen zu toppen.

aber wie gesagt, darf jeder selbst entscheiden, mir wäre das heck erstmal nebensächlich.

und über die stoßleisten steht nur drin, dass sie dabei sind, daraus schließe ich nciht, dass sie separat sind. über die lippe wird gar kein wort verloren.

Habe mir nun mal Gedanken um das einwachsen etc. gemacht und nun frage ich mich ob es da nicht besser ist sich für bisschen mehr Geld den Wagen von nem Profi per Maschine polieren und wachsen zu lassen anstatt das selber zu machen, was dann nun natürlich nicht mehr für ganz billiges Geld wäre. Man hat mir nämlich heute gesagt, dass das Resultat per Hand nicht so der Bringer wäre. Was denkt ihr?

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen