Guter Kauf, schlechter Kauf? Ein Neuling braucht etwas Hilfe :)
Hallo zusammen.
Ich bin seit Freitag stolzer Besitzer eines A5 2.0 TDI Sportback.
Die ist mein erster Audi und mein erster Diesel.
Hab mit 21 einen Ford Ka gefahren (ja, das war schon der erste Griff ins Klo) und fahre bis heute noch einen Nissan Almera (BJ 2006, knapp 120tkm).
Auf Grund der Tatsache, dass der Nissan seine beste Zeit nun langsam hinter sich hat, hab ich mir den Audi A5 gekauft.
Ich hab vorher viel im Internet gelesen und viele Preise verglichen.
Folgendes wollte ich haben:
A5 Sportback
BJ ab 2012
KM: bis 150tkm
Preis: bis 25.000€
Leistung: ab 177 PS
Diesel
Schlatgetriebe
Farbe: schwarz (war ein MUSS!)
Einparkhilfe (min. hinten)
Vollleder / Teileder in schwarz (Leder war mir schon wichtig)
S-Line war eher optional, aber doch schon "nice to have"
Folgendes habe ich bekommen:
A5 2.0 TDI Sportback S-Line
BJ 2012
KM: 123.000
Preis: 24.700€
177 PS, Diesel, Schlatgetriebe
Farbe: schwarz (und das GANZ - Kühlergrill ist auch schwarz und innen ist auch alles schwarz)
Einparkhilfe hinten und vorne
Teilleder in schwarz
Felgen sind leider nicht die "Rotor" drauf, sondern etwas unschöne Felgen auf Winterreifen,
aber ein paar Rotor für den nächsten Sommer sollten ja nicht die Welt kosten.
Extras: Scheiben (hinten und Kofferraum) sind schwarz getönt, Sitzheizung und Co. sind glaub ich mehr oder weniger schon "normal" bei dem A5
Was er nicht hat:
- Navi war nicht dabei, was mich nicht wirklich stört, da ich nicht soo viel auf fremden Straßen unterwegs bin und wenn doch, gibts immer noch TomTom und mein S5 (Samsung, nicht der Audi)
- Tempomat war angegeben, leider nicht drin, dafür gabs den Wagen 200 Euro günstiger.
Mir wurde gesagt, dass Tempomat könne man problemlos nachrüsten, wenn es gewünscht ist.
Soweit so gut.
Der Wagen hat die letzte Wartung bei 121tkm gehabt und ist bis dahin mit 4 Wartungen "checkheftgepflegt"
Bei 120tkm haben die wohl eine "große Inpektion" gemacht. Es lag so eine Checkliste bei, was alles überprüft worden, gefunden und behoben worden ist.
Bei der Probefahrt war ich begeistert. Ich hab technisch und optisch so keine Mängel feststellen können, bin aber auch kein Profi.
Der Wagen bekommt jetzt die Woche vom Händler noch TÜV neu und wird auf mich angemeldet.
Dann geht´s los.
Nun meine Fragen:
1) Sind 123tkm schon "viel" für einen A5 2.0 TDI? Da der Wagen in etwas mehr als 3 Jahren die km gelaufen hat, geh ich davon aus, dass schon ein "Vielfahrer" mit dem Wagen unterwegs war.
2) Ich habe geplant in den nächsten 5 Jahren nochmal ca. 100tkm mit dem Wagen zu fahren.
Seht ihr da große Probleme und Kosten auf mich zukommen (DPF und Co.)?
3) Ich habe die Möglichkeit eine "Intec-Garantie" zu bekommen.
Ist diese sinnvoll?
Wenn ja, für wie viele Jahre? 1/2/3/4/5?
Wenn ich die Info richtig im Kopf habe kostet das "Premium-Paket" 240€/Jahr und das "Komfort-Paket" nochmal 240€ / Jahr extra.
Das Komfort-Paket hat folgende "Extras":
"zu 1. Niveau-Regulierung, Kupplungsnehmer- und Kupplungsgeber-Zylinder, Zweimassenschwungrad,
Gelenkwellen, Antriebswellen, Kardanwellen.
zu 4. Pumpe-Düse-Einheit, Einspritzdüsen, Injektoren.
zu 5. Die Elektrik und Mechanik von: Fensterheber, Schiebedach, Cabrioverdeck, Zentralverriegelung,
Scheibenwischermotor, Scheibenheizelemente, Sitzheizung.
zu 6. Alle Steuergeräte, Sensoren und Aktoren der oben aufgeführten Hauptaggregate und
Nebenbaugruppen. Integriertes Navigationsgerät, Parkdistanzkontrolle, Tempomat,
Bordcomputer, Alarmanlage, Wegfahrsperre, Sitzelektronik, Regensensor, Lichtassistent,
Sideassistent.
zu 9. flexibeles Hosenrohr, ARG-Ventil, Katalysator
Es ist sinnvoll, die "Elektrik und Steuergeräte" mit zu versichern, oder sollte man lieber das Geld sparen und nur die "Mechanik" versichern?
4) Gibt es bei dem Wagen etwas zu beachten?
Der Händler sagte mir, ich sollte regelmäßig den Ölstand checken und sollte regelmäßig die Wartungen durchführen lassen, dann wäre es überhaupt kein Problem mit dem Wagen nochmal die gleichen km zurück zu legen. Natürlich will der sein Auto zu auch "verkaufen" 🙂
5) Gibt es irgendwo Listen, welche Felgen und Reifen ich auf dem A5 fahren darf (Sorry für die blöden Fragen, das Handbuch liegt leider noch im Auto und den kann ich erst in knapp 14 Tagen abholen)
Mich würden ja die "Rotor-Felgen" in 19" schon reizen 🙂 Passen die "einfach so" und wenn ja, was für Reifen sollte ich dazu kaufen?
Ich freue mich von euch zu hören.
28 Antworten
Zitat:
@Trobler schrieb am 14. Juli 2015 um 08:42:47 Uhr:
Aber nicht für den A5 oder?
Doch, die Y Speichenräder, siehe Anhang
Hab den Wagen ja leider noch nicht hier, daher auch noch keine Papiere.
Auf dem Wagen selbst sind recht "unschöne" 17er drauf, wenn mich nicht alles täuscht.
Sind jedoch auch Winterreifen, vll. hat der Erstbesitzer auch schöne Felgen für die Sommerreifen "original" gehabt und diese einfach extra verkauft (die Sau 😁)
Die hier (am besten auch in der Farbe) würde ich mir wohl für den Sommer 2016 "gefallen" lassen!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Passat_V6 schrieb am 14. Juli 2015 um 09:45:09 Uhr:
Doch, die Y Speichenräder, siehe AnhangZitat:
@Trobler schrieb am 14. Juli 2015 um 08:42:47 Uhr:
Aber nicht für den A5 oder?
Ja gut, es gibt natürlich noch andere Felgentypen in 19 Zoll für den A5. Meine Antwort war jetzt nur auf die Rotorfelgen bezogen, da der TE nach diesen gefragt hat.
Zitat:
@Trobler schrieb am 14. Juli 2015 um 10:51:07 Uhr:
Ja gut, es gibt natürlich noch andere Felgentypen in 19 Zoll für den A5. Meine Antwort war jetzt nur auf die Rotorfelgen bezogen, da der TE nach diesen gefragt hat.Zitat:
@Passat_V6 schrieb am 14. Juli 2015 um 09:45:09 Uhr:
Doch, die Y Speichenräder, siehe Anhang
Ich dachte du meinst es gibt allgemein keine 8,5x19 ET:32 für den A5. Hab ich deinen Post wohl falsch verstanden😉
A5 9x19 et33
A4 8.5x19 et32
Ich hätte noch Vossen in 10.5x20 et30 mit Reifen im Angebot.
Bei Interesse einfach ein PN schicken.
Zitat:
@Audi - Fan schrieb am 15. Juli 2015 um 12:24:52 Uhr:
A5 9x19 et33
A4 8.5x19 et32
Ich hätte noch Vossen in 10.5x20 et30 mit Reifen im Angebot.Bei Interesse einfach ein PN schicken.
Nein, der A4 hat 8,5x19 ET:43.
Nochmal für den A5 gibt es Original 19 Zoll Felgen in 8.5x19 ET 32 sowie 9x19 ET 33!
Wer es nicht glaubt soll bei Audi nachfragen im Internet schauen oder im Typenschein. Steht alles dort.
Zitat:
@RebelQG schrieb am 15. Juli 2015 um 14:29:30 Uhr:
Nochmal für den A5 gibt es Original 19 Zoll Felgen in 8.5x19 ET 32 sowie 9x19 ET 33!
Wer es nicht glaubt soll bei Audi nachfragen im Internet schauen oder im Typenschein. Steht alles dort.
Ja das wissen ja e alle, aber die ROTOR gibt's nicht in 8,5x19 ET:32 🙂
Aso sorry dachte es geht allgemein um 19 Zoll Felgen für den A5. Hab ned alles gelesen mein Fehler 😉