Guten Tag
Wollte mich hier im BMW Forum auch mal vorstellen, bin bereits seit vielen Jahren hier im Volvo-Forum tätig.
Nun kann ich aus meiner Familie einen 316ti Compact, Baujahr 2004 aus 1. Hand mit gerade mal 17.000 Km Laufleistung übernehmen. Der Kleine riecht noch neu, stand immer in der Garage.
Nun habe ich mir gedacht, wenn ich ihn übernehme, die 15 Zoll Alus für den Winter zu nutzen und habe gerade schöne 18Zöller an der Hand. Da ich die schönen dezenten Tiefbett Felgen noch aus den 80er Jahre kenne, liebäugle ich mit diesen. Nun haben die eine ET von 35.
Da ich aber nichts bördeln will, meine Frage, hat jemand hier ohne Umbauarbeiten 18 Zöller mit einer ET 35 verbaut und natürlich auch eingetragen? Wenn nicht, lasse ich das mit den schönen Felgen.
Ich bedanke mich für Hinweise.
Gruß aus Düsseldorf
5 Antworten
Zitat:
@Suedseefan schrieb am 7. März 2025 um 14:40:49 Uhr:
18 x ??
Es wäre schon wichtig, auch die Breite des Rades und die vorgesehene Bereifung zu kennen!
Da hast du natürlich recht. Hatte ich vergessen.
Sehr wahrscheinlich muss ich aber von dieser ET 35 Abstand nehmen, da ich vorhin mal beim TÜV anfragen war. Der sagte mir, ohne Bördeln keine Chance auf Eintrag.
Gut, muss dann auf original BMW Felgen gehen. Habe ja vorne 8J x18 mit ET 47 und 225er und hinten 8.5Jx18 mit 255er eingetragen, also als Mischbereifung, welche ich aber nicht möchte. Kann ich auf der hinteren Felge auch 225er wie vorne fahren, oder ist die Felge dafür zu breit?
Der alte Fahrzeugschein hat noch eine Menge Reifen/Felgendimensionen ab Werk eingetragen, wie das halt früher noch so üblich war.
Zitat:
@donBogi schrieb am 7. März 2025 um 15:47:20 Uhr:
Servus, was für einen Volvo hast du an der Hand?
Hallo donBogi,
ich habe wie in meiner Signatur angegeben (Elch 3), einen Volvo 850 T5 Handschalter.
Der BMW steht noch nicht dabei, kommt ab Mai hinzu.
Ähnliche Themen
Da wir die Breite der Felge immer noch nicht kennen, muss ich mutmaßen.
Willst du auf 225 rundum gehen, so dürften 8x17/18 et35 locker gehen, vielleicht musst du dir Richtung et 30 Gedanken um die freigängigkeit machen.
Willst du aber eine 9 Zoll breite Felge, so wird das mit etwas Karosseriearbeiten verbunden sein. In dem Zug kann man natürlich auch etwas Rost bekämpfen was garnicht so verkehrt wäre.
Ich habe bei mir 8.5x18 et37 (oder 35) mit 245/35/18 rundum… da musste man ordentlich arbeiten.
Rein technisch betrachtet darfst du 225er Breite auf eine 8.5 Zoll breite Felge fahren, aber es kann sein dass der Reifenhersteller einen Wisch mitgeben muss dass es zulässig ist.
Willst du diese Felge auch vorne fahren wirst warscheinlich mit spurplatten arbeiten muessen