Gute Testergebnisse

Ford Focus Mk4

Nachdem der Focus bereits unter den sieben Finalisten der von 60 internationalen Journalisten vergebenen Auszeichnung "Car of the Year 2019" ist, ist er nun auch Sieger in der Kategorie "Kompaktklasse" der "Auto Trophy" des Bauer-Verlags geworden, vor der A-Klasse und dem Golf. Interessant ist, dass bei beiden Auszeichnungen die üblichen Premium-Hersteller nicht mehr so stark zum Zuge kamen. Während beim "Car of the Year" eine gewisse Tendenz zu Nischen-Modellen und Volumenherstellern zu verzeichnen ist, hat bei der "Auto Trophy" insbesondere Audi (wohl wg. des Dieselskandals"😉 zugunsten von BMW stark nachgelassen. Beim "Car of the Year" dürfte auch eine Rolle gespielt haben, dass die Motor-Presse des europäischen Auslands bei Weitem nicht so stark auf Daimler, BMW und VW-Konzern abonniert ist, sondern andere Prioritäten setzt, zumal Ford europaweit eine ganz andere Rolle als in Deutschland spielt. In jedem Fall wurde mit dem guten Abschneiden des Brot-und-Butter-Modells Focus ein rundum funktionales Auto mit soliden Allround-Eigenschaften zu angemessenen Preisen gewürdigt.

Beste Antwort im Thema

Da gebe ich dir vollkommen Recht! Ich habe 3 Leute aus der Familie, die bei Ford arbeiten und selbst die sagen, das Ford viel zu wenig tut um mal richtig stark auf dem Markt zu wirken!

Wenn man im Vergleich die Marken Audi, BMW und Mercedes, was das Imagewerben angeht, sieht, dann ist das Meilen weit weg von dem was Ford hier in Deutschland oder sogar Europa betreibt.

Man darf aber nicht vergessen, das es auch sehr viel an uns Deutschen selber liegt.
Wir haben das mittlerweile so tief in uns drin, das wir einen gewissen Stolz auf unsere Landesmarken haben, das wir schon gar nicht mehr merken, das wir nicht mehr neutral bewerten oder beurteilen.
Für uns ist nunmal das, was in Deutschland Entwickelt, gebaut und produziert wird, das non plus ultra.
Das heißt aber nicht, das wir damit unbedingt recht haben!
Marken wie Ford, Kia, Toyota, Renault und wie sie alle heißen, bauen auch gute Autos, aber wehe es wird mit einem VW, Audi oder Benz verglichen.
In jedem deutschen Vergleichstest ist allein schon wegen dieser voreingenommenen Sichtweise die Landesmarke ein paar Bewertungspunkte im Vorsprung!

Ich persönlich habe noch nie was anderes besessen als einen Ford. Ich bin aber auch noch nie enttäuscht worden. Auch durch meine familiäre Prägung werde ich weiterhin Ford fahren.
Und jeder der in meinen Autos einmal mitgefahren ist, sagt: Hey so schlecht sieht der gar nicht aus, tolles Design, schickes Interiour, da muss sich Ford aber nicht verstecken.

Diese Leute fahren aber trotzdem einen Golf, einen 5er BMW oder eine schicke C-Klasse.
Ist halt deutsch und muss ja gut sein.

Ich fahre nichts desto trotz mit meinem Ford in dieser Flotte und bin stolz drauf, weil ich eben nicht in einem allerwelts Golf sitze. xD

Ich sage aber auch, das Ford im eigenen Land wesentlich stärkere Imagepflege betreibt und die Amis nehmen es an. Klar in den USA kommt man mit einem Focus oder mit einem Fiesta nicht weit. Da fängt es erst an interessant zu werden, ab Edge, F150, oder Raptor und natürlich das kultigste da drüber Der Mustang. ;-)
Autos die wiederum hier null Chance hätten, weil der durchschnittsdeutsche eben keinen 5L PickUp fahren möchte oder kann!

Zurück zum Thema. Ich gebe überhaupt nichts auf diese Presse Vergleichstest und das aus mehreren Gründen.

1. Jedes Blatt gehört im weitesten Sinne einer bestimmten Automarke an. Also Befangenheit #1

2. Die Tester sind auch nur Menschen und von ihrem individuellem Geschmack gesteuert.
Was ich eben ansprach kommt auch hier zum Zuge. Ein VW, Audi und Co. schneidet doch automatisch und unterbewusst direkt mal ein paar Bewertungspunkte besser ab.

3. Geschmack, Gefühl, Wahrnehmung ist bei jedem von uns anders. Das was ich schick und stylisch finde, bringt jemand anderen zum erbrechen.
Wo ich ein positives Gefühl habe, fühlt sich jemand anderes unwohl.
Bsp.: Ich liebe Autos mit Panoramadach. Ich finde das wertet ein Auto auf und lässt den Innenraum schöner in Geltung strahlen.
Zwei Freunde von mir finden es unnötig und teilweise sogar hässlich, wenn man durchs Dach gucken kann!
Andere Bsp.: Ich bin bis gestern den Fiesta Sport 125PS gefahren und ich habe es geliebt mit dem strammen sportlichen Fahrwerk quasi Haken schlagen zu können.
Einige Mitfahrer empfanden es als zu straff und nicht geeignet für Langstrecke und angenehmes fahren.

Da sind wir alle sooo individuell und ich lasse mir nicht von einem bezahlten Autotester, der das als Job macht und vllt. einen Ford Focus von Grund auf doof findet, mein Traumauto kaputt reden, weil er im Vergleichstest wieder mal gegen einen deutschen konkurrenten verloren hat.

Im jetzigen Fall geht der Focus sogar des Öfteren als Sieger hervor und das freut mich auch, aber nur weil ich persönlich dieses Fahrzeug auch toll finde.
Das heißt aber nicht, das durch solche Autotests-Siege der Focus jetzt jedem zu gefallen hat!

Und ja, der neue Focus, den ich mir heute bestellen werde, ist mein Traumauto, weil es für mich das schickste und anziehendste Modell ist, was in meiner realistischen Reichweite besteht.

In diesem Sinne... I Love Ford ;-)

966 weitere Antworten
966 Antworten

Ich verstehe: es werden Äpfel mit Birnen verglichen :-)

Warum machen die sowas??

Zitat:

@JanFred77 schrieb am 29. Oktober 2019 um 11:36:55 Uhr:



Zitat:

@Ultrafast schrieb am 29. Oktober 2019 um 08:39:38 Uhr:


Also im Schnitt 7K bei vergleichbaren Autos finde ich schon sehr sehr viel...

Was ist „vergleichbar“? Aktuell bekommst du einen E-Golf für knapp 19000, sowas gibt es von Ford nicht, ebenso ist Erdgas nicht möglich. Als ich Angebote vor drei Jahren für einen Fiesta und im Sommer für einen Focus reingeholt habe, war aber von den 7000 nicht viel zu sehen. Vielleicht achtet Ford langsam mal an den Preis, um von ihren Verlusten runter zu kommen...;-)

Bei ähnlicher Ausstattung und Motorleistung, ist ja wohl nicht so schwer zu verstehen...

Die Autobild hatte mal einen Vergleich von zwei coupes und dem Golf. Gewonnen hat natürlich der Golf begründet wurde das damit das der Golf Alltags tauglicher wäre. Wenn man so einen Test sieht dann weiß man das die alle von vw bezahlt werden und keine eigene Meinung haben.

Macht euch mal den Spaß und schaut diese Video an bei 3.45 wie der idiot von Autobild versucht in den ka 2 einzusteigen. Man könnte ja auch den Sitz ganz vor klappen/ schieben. https://youtu.be/gujGkDFdW6Q

Zitat:

@Ultrafast schrieb am 29. Oktober 2019 um 14:06:39 Uhr:



Zitat:

@JanFred77 schrieb am 29. Oktober 2019 um 11:36:55 Uhr:


Was ist „vergleichbar“? Aktuell bekommst du einen E-Golf für knapp 19000, sowas gibt es von Ford nicht, ebenso ist Erdgas nicht möglich. Als ich Angebote vor drei Jahren für einen Fiesta und im Sommer für einen Focus reingeholt habe, war aber von den 7000 nicht viel zu sehen. Vielleicht achtet Ford langsam mal an den Preis, um von ihren Verlusten runter zu kommen...;-)

Bei ähnlicher Ausstattung und Motorleistung, ist ja wohl nicht so schwer zu verstehen...

Vergleich mal Straßen.-, oder grade heute passender, Internetpreise, dann werden aus 7000 schnell mal 1000€. Oder eben auch genau andersrum....;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Basti32 schrieb am 29. Oktober 2019 um 14:13:08 Uhr:


Die Autobild hatte mal einen Vergleich von zwei coupes und dem Golf. Gewonnen hat natürlich der Golf begründet wurde das damit das der Golf Alltags tauglicher wäre. Wenn man so einen Test sieht dann weiß man das die alle von vw bezahlt werden und keine eigene Meinung haben.

Macht euch mal den Spaß und schaut diese Video an bei 3.45 wie der idiot von Autobild versucht in den ka 2 einzusteigen. Man könnte ja auch den Sitz ganz vor klappen/ schieben. https://youtu.be/gujGkDFdW6Q

Warum hat Ford eigentlich eine Rückbank eingebaut? Die Kiste ist doch völlig untauglich für mehr als zwei? Das kommt wohl davon, einfach mal ein Namensschild aufs Auto pappen und schon hat man einen Kleinstwagen... zum Glück haben sie draus gelernt...;-)

Zitat:

@JanFred77 schrieb am 29. Oktober 2019 um 14:24:22 Uhr:



Zitat:

@Ultrafast schrieb am 29. Oktober 2019 um 14:06:39 Uhr:


Bei ähnlicher Ausstattung und Motorleistung, ist ja wohl nicht so schwer zu verstehen...

Vergleich mal Straßen.-, oder grade heute passender, Internetpreise, dann werden aus 7000 schnell mal 1000€. Oder eben auch genau andersrum....;-)

Ich kaufe meine Autos nur bei Händler vor Ort, Internet ist für mich dafür da alles andere zu kaufen. Und da war der Golf eben 7K teurer. Von daher wurde es der Focus, da er in meinen Augen ein perfektes Gesamtpaket abliefert.

Zitat:

@hoschiking schrieb am 29. Oktober 2019 um 13:22:43 Uhr:


Das mag alles richtig sein, der olle Einstein würde jedoch sagen: alles ist relativ. Absolut gesehen mag das Fahrwerk des active immer noch gut sein, durch die Höherlegung scheint es jedoch soweit zu leiden, dass es im Vergleich das schlechteste im Test ist. Im behaupte Mal, dass der normale Focus in diesem Kapitel der beste wäre.
Daher auch bin ich auch der gleichen Meinung wie meine Vorredner, dass der Vergleich mit nicht Crossover Konkurrenz total bescheuert ist. Alles hat vor und Nachteile und man erkauft sich nun Mal beim active einige Vorzüge mit einigen Nachteilen. Jeder muss wissen, was ihm wichtiger ist.

Also leg ich meinen Active doch tiefer... geil, meine Frau schmeißt mich raus 😁

Zitat:

@Ultrafast schrieb am 29. Oktober 2019 um 19:08:41 Uhr:



Zitat:

@JanFred77 schrieb am 29. Oktober 2019 um 14:24:22 Uhr:


Vergleich mal Straßen.-, oder grade heute passender, Internetpreise, dann werden aus 7000 schnell mal 1000€. Oder eben auch genau andersrum....;-)

Ich kaufe meine Autos nur bei Händler vor Ort, Internet ist für mich dafür da alles andere zu kaufen. Und da war der Golf eben 7K teurer. Von daher wurde es der Focus, da er in meinen Augen ein perfektes Gesamtpaket abliefert.

Das ist durchaus nachvollziehbar, macht den Golf aber eben nicht teurer....;-)

Zitat:

@Friesengeist schrieb am 29. Oktober 2019 um 21:22:07 Uhr:



Also leg ich meinen Active doch tiefer... geil, meine Frau schmeißt mich raus 😁

Es wäre vielleicht die Chance....... 😛

Zitat:

@JanFred77 schrieb am 29. Oktober 2019 um 14:32:31 Uhr:



Zitat:

@Basti32 schrieb am 29. Oktober 2019 um 14:13:08 Uhr:


Die Autobild hatte mal einen Vergleich von zwei coupes und dem Golf. Gewonnen hat natürlich der Golf begründet wurde das damit das der Golf Alltags tauglicher wäre. Wenn man so einen Test sieht dann weiß man das die alle von vw bezahlt werden und keine eigene Meinung haben.

Macht euch mal den Spaß und schaut diese Video an bei 3.45 wie der idiot von Autobild versucht in den ka 2 einzusteigen. Man könnte ja auch den Sitz ganz vor klappen/ schieben. https://youtu.be/gujGkDFdW6Q

Warum hat Ford eigentlich eine Rückbank eingebaut? Die Kiste ist doch völlig untauglich für mehr als zwei? Das kommt wohl davon, einfach mal ein Namensschild aufs Auto pappen und schon hat man einen Kleinstwagen... zum Glück haben sie draus gelernt...;-)

Immerhin hatte der Ford Ka2 mehr Platz auf der Rückbank und einen grösseren Kofferraum als ein Up.
Nachzulesen im ADAC Test.

Zitat:

@hoschiking schrieb am 30. Oktober 2019 um 00:35:20 Uhr:



Zitat:

@Friesengeist schrieb am 29. Oktober 2019 um 21:22:07 Uhr:



Also leg ich meinen Active doch tiefer... geil, meine Frau schmeißt mich raus 😁

Es wäre vielleicht die Chance....... 😛

Leider bieten H&R, sowie Eibach noch nichts passendes an. Schade...hab ich noch Ruhe zu Hause 😁

Back to topic:
https://www.autobild.de/.../...azda3-toyota-corolla-test-15749325.html

Tja, in der aktuellen AutoBild ist schon wieder Schluss mit der Herrlichkeit.....;-)

Zitat:

@JanFred77 schrieb am 2. November 2019 um 09:54:44 Uhr:


Tja, in der aktuellen AutoBild ist schon wieder Schluss mit der Herrlichkeit.....;-)

Autobild kann man vergessen.

Das Ford krampfhaft den Active promoten will, kann ich nicht nachvollziehen. Wenn man daran so gut verdient, würde ich doch eher den Weg gehen, nur das ausgewogenere Modell für Vergleichstests rausgeben, nämlich den Titanium mit viel Inhalt und ohne optisches Chichi und damit dann bei den Tests gewinnen. Wenn der Kunde dann zuschlägt, kann man ihnen dann immer noch einen Active, ST-Line oder Vignale verkaufen. Je nach Geschmack.

Bei VW klappts ja auch. Geht es um hochglegtes, wird ein Alltrack geschickt.
Für normale Tests schicken sie den Comfortline und sind Premiumhersteller vertreten, wird der Highline gestellt.

Aber gerade bei der AutoBild wird tatsächlich immer deutlicher, dass VW dort Hauptsponsor ist. Ganz aktuell wurde ja der Citycarver getestet, ein Kleinwagen für 40.000€ (!). Wenn man da mal das Video der Bild mit der AMS vergleicht, sieht man schon, wo das meiste Geld hinfließt.
Ich lese mittlerweile immer die Autozeitung, da hat sogar, man höre und staune, das Tesla Model 3 Performance gegen 3er und S4 gewonnen, das sieht man auch nicht alle Tage.

Ähnliche Themen