Gute Testergebnisse
Nachdem der Focus bereits unter den sieben Finalisten der von 60 internationalen Journalisten vergebenen Auszeichnung "Car of the Year 2019" ist, ist er nun auch Sieger in der Kategorie "Kompaktklasse" der "Auto Trophy" des Bauer-Verlags geworden, vor der A-Klasse und dem Golf. Interessant ist, dass bei beiden Auszeichnungen die üblichen Premium-Hersteller nicht mehr so stark zum Zuge kamen. Während beim "Car of the Year" eine gewisse Tendenz zu Nischen-Modellen und Volumenherstellern zu verzeichnen ist, hat bei der "Auto Trophy" insbesondere Audi (wohl wg. des Dieselskandals"😉 zugunsten von BMW stark nachgelassen. Beim "Car of the Year" dürfte auch eine Rolle gespielt haben, dass die Motor-Presse des europäischen Auslands bei Weitem nicht so stark auf Daimler, BMW und VW-Konzern abonniert ist, sondern andere Prioritäten setzt, zumal Ford europaweit eine ganz andere Rolle als in Deutschland spielt. In jedem Fall wurde mit dem guten Abschneiden des Brot-und-Butter-Modells Focus ein rundum funktionales Auto mit soliden Allround-Eigenschaften zu angemessenen Preisen gewürdigt.
Beste Antwort im Thema
Da gebe ich dir vollkommen Recht! Ich habe 3 Leute aus der Familie, die bei Ford arbeiten und selbst die sagen, das Ford viel zu wenig tut um mal richtig stark auf dem Markt zu wirken!
Wenn man im Vergleich die Marken Audi, BMW und Mercedes, was das Imagewerben angeht, sieht, dann ist das Meilen weit weg von dem was Ford hier in Deutschland oder sogar Europa betreibt.
Man darf aber nicht vergessen, das es auch sehr viel an uns Deutschen selber liegt.
Wir haben das mittlerweile so tief in uns drin, das wir einen gewissen Stolz auf unsere Landesmarken haben, das wir schon gar nicht mehr merken, das wir nicht mehr neutral bewerten oder beurteilen.
Für uns ist nunmal das, was in Deutschland Entwickelt, gebaut und produziert wird, das non plus ultra.
Das heißt aber nicht, das wir damit unbedingt recht haben!
Marken wie Ford, Kia, Toyota, Renault und wie sie alle heißen, bauen auch gute Autos, aber wehe es wird mit einem VW, Audi oder Benz verglichen.
In jedem deutschen Vergleichstest ist allein schon wegen dieser voreingenommenen Sichtweise die Landesmarke ein paar Bewertungspunkte im Vorsprung!
Ich persönlich habe noch nie was anderes besessen als einen Ford. Ich bin aber auch noch nie enttäuscht worden. Auch durch meine familiäre Prägung werde ich weiterhin Ford fahren.
Und jeder der in meinen Autos einmal mitgefahren ist, sagt: Hey so schlecht sieht der gar nicht aus, tolles Design, schickes Interiour, da muss sich Ford aber nicht verstecken.
Diese Leute fahren aber trotzdem einen Golf, einen 5er BMW oder eine schicke C-Klasse.
Ist halt deutsch und muss ja gut sein.
Ich fahre nichts desto trotz mit meinem Ford in dieser Flotte und bin stolz drauf, weil ich eben nicht in einem allerwelts Golf sitze. xD
Ich sage aber auch, das Ford im eigenen Land wesentlich stärkere Imagepflege betreibt und die Amis nehmen es an. Klar in den USA kommt man mit einem Focus oder mit einem Fiesta nicht weit. Da fängt es erst an interessant zu werden, ab Edge, F150, oder Raptor und natürlich das kultigste da drüber Der Mustang. ;-)
Autos die wiederum hier null Chance hätten, weil der durchschnittsdeutsche eben keinen 5L PickUp fahren möchte oder kann!
Zurück zum Thema. Ich gebe überhaupt nichts auf diese Presse Vergleichstest und das aus mehreren Gründen.
1. Jedes Blatt gehört im weitesten Sinne einer bestimmten Automarke an. Also Befangenheit #1
2. Die Tester sind auch nur Menschen und von ihrem individuellem Geschmack gesteuert.
Was ich eben ansprach kommt auch hier zum Zuge. Ein VW, Audi und Co. schneidet doch automatisch und unterbewusst direkt mal ein paar Bewertungspunkte besser ab.
3. Geschmack, Gefühl, Wahrnehmung ist bei jedem von uns anders. Das was ich schick und stylisch finde, bringt jemand anderen zum erbrechen.
Wo ich ein positives Gefühl habe, fühlt sich jemand anderes unwohl.
Bsp.: Ich liebe Autos mit Panoramadach. Ich finde das wertet ein Auto auf und lässt den Innenraum schöner in Geltung strahlen.
Zwei Freunde von mir finden es unnötig und teilweise sogar hässlich, wenn man durchs Dach gucken kann!
Andere Bsp.: Ich bin bis gestern den Fiesta Sport 125PS gefahren und ich habe es geliebt mit dem strammen sportlichen Fahrwerk quasi Haken schlagen zu können.
Einige Mitfahrer empfanden es als zu straff und nicht geeignet für Langstrecke und angenehmes fahren.
Da sind wir alle sooo individuell und ich lasse mir nicht von einem bezahlten Autotester, der das als Job macht und vllt. einen Ford Focus von Grund auf doof findet, mein Traumauto kaputt reden, weil er im Vergleichstest wieder mal gegen einen deutschen konkurrenten verloren hat.
Im jetzigen Fall geht der Focus sogar des Öfteren als Sieger hervor und das freut mich auch, aber nur weil ich persönlich dieses Fahrzeug auch toll finde.
Das heißt aber nicht, das durch solche Autotests-Siege der Focus jetzt jedem zu gefallen hat!
Und ja, der neue Focus, den ich mir heute bestellen werde, ist mein Traumauto, weil es für mich das schickste und anziehendste Modell ist, was in meiner realistischen Reichweite besteht.
In diesem Sinne... I Love Ford ;-)
966 Antworten
Mein C&C hat ein Notrad und das ist mir 1000 mal lieber als dieser dichtmittel Mist der auch nicht billig ist , das Zeug hat ein Ablauf Datum.
Ich hatte das Tirefit schon mal im C-Max aber außer der Platz Ersparnis konnte mich das Zeug nicht überzeugen.
Aber mit B&O kam für mich nichts anderes in Frage, wollte nicht noch mehr Kofferraum verlieren, ganz einfach.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ultrafast schrieb am 13. Juli 2019 um 19:53:31 Uhr:
Ich hab mit Absicht das Tirefit mitbestellt um das größtmögliche Kofferraumvolumen zu erhalten...
Jap deswegen habe ich auch kein Not- bzw. Reserverad genommen. Den Platz unten kann man so besser nutzen.
Es war einmal um 22:30 in einer schönen Stadt. Da fuhr ich um die 50kmh und dachte mir nichts böses. Plötzlich musste ich ein Ausweichmanöver vornehmen, bei dem ich leider den Bordstein anfuhr. Der Reifen und die Felge waren komplett hinüber und ich war sehr froh, ein Reserverad zu besitzen.
Gut, wenn mir sowas passiert lass ich das Auto abschleppen, wer weiß ob dann nicht irgendwas krumm ist durch den Aufprall 😉
Naj, völlig bescheuert bin ich ja auch nicht - auf der AB wüsste ich dann wohl auch was besseres. Aber nach einem Arbeitstag (Veranstaltung) von 06:00 bis kurz nach 22 hatte ich keine Lust noch auf nen Abschleppdienst zu warten. Und wenn was krumm wäre würde man das wohl merken. Oder auch nicht, keine Ahnung. War mir da aber gerade egal.
Es ist ja auch nur meine persönliche Meinung, aber ich bewege mich lieber selbst zur nächsten Werkstatt, als mit Tirefit nicht weiterzukommen. Kofferraum hin oder her.
Neue Auto-Bild Ausgabe 38 lesen! Dann ist man wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt.
Vergleich AUDI A3, BMW 1er, Mercedes A-Klasse, VW Golf 7 mit dem Focus IV Active. Alle mit 2 L Diesel.
In dem hochkarätigen Feld bleibt dem Ford leider nur der letzte Platz. An sich nicht dramatisch, aber das der 7er Golf gewonnen hat, macht es dann doch irgendwie unschön.
Mit der Autobild würde ich mir noch nicht mal dem arsch sauber machen. Und wenn es stimmt das vw schon wieder betrogen hat bei den neuen Diesel Motoren dann braucht man an vw nicht einen Gedanken zu verschwenden.
Wegen 18 Punkten zum ersten würde ich mir da keine Gedanken machen. Wenn man mal schaut wo der Focus Punkte lässt, muss man eh schmunzeln, weil man weiß das der Golf da definitiv nicht besser ist. Zumal, wer schickt schon nen Active ins Rennen? Gegen Highline VW und Audi Sportsline usw. aber dafür hat er sich gut geschlagen. ;-]
Den Test konnte ich nicht finden, war zumindest für mich nicht auffindbar. Dennoch mein Kommentar zu diesen Tests in letzter Zeit: VW und Audi machen gute bis extrem gute PR Arbeit, herzlichen Glückwunsch. Wenn man die Fakten betrachtet, wie kann man dann solche Autos noch kaufen? Abgasnormen bis vor kurzem nicht gerecht geworden, Öl alle 500 km nachfüllen und keiner ist verantwortlich etc. pp. Was haben diese Wagen in den letzten Jahren für schlechte Langzeitresultate gebracht. Eines machen sie aber wirklich gut: mehr Schein als Sein - und das schaffen sie mit hochwertig anmutenden Materialien im Innenraum und viel schwarzem Glanz.
Da kann der Ford Focus auf den ersten Blick nicht mithalten. Eher zurücknehmende Innenräume; dafür aber ein Display was nicht den Fahrer stört, nicht reflektiert, selbst bei starkem Gegenlicht gut zu lesen ist (ich wohne auf Gran Canaria!). Matte Kunststoffe, alles ist aufgeräumt an seinem Platz, keine Spielereien. Aber zugegeben, es sollte schon ein Titanium sein mit einigen Extras. (z.B. Headup Display, Stoff-Leder Sitze, LED Scheinwerfer)
Dann aber ist er den anderen m.E. auch überlegen, denn der Focus kostet dann immer noch eine Stange weniger.
Bedauerlicherweise schickt Ford, oder holen sich die Tester, meist die ST Version zum Testen. Und die ist zwar so teuer wie die Titanium Version, macht aber alles in allem bis auf den Kühlergrill weniger her. Die Tester vernachlässigen oft auch die tolle Fahrweise, Lenkung, Bremskraft und verweisen bei den anderen Modellen auf Vorzüge, auf die ich zumindest gerne verzichte.
Zitat:
@achim-martin schrieb am 21. September 2019 um 14:11:04 Uhr:
Den Test konnte ich nicht finden, war zumindest für mich nicht auffindbar. Dennoch mein Kommentar zu diesen Tests in letzter Zeit: VW und Audi machen gute bis extrem gute PR Arbeit, herzlichen Glückwunsch. Wenn man die Fakten betrachtet, wie kann man dann solche Autos noch kaufen? Abgasnormen bis vor kurzem nicht gerecht geworden, Öl alle 500 km nachfüllen und keiner ist verantwortlich etc. pp. Was haben diese Wagen in den letzten Jahren für schlechte Langzeitresultate gebracht. Eines machen sie aber wirklich gut: mehr Schein als Sein - und das schaffen sie mit hochwertig anmutenden Materialien im Innenraum und viel schwarzem Glanz.
Da kann der Ford Focus auf den ersten Blick nicht mithalten. Eher zurücknehmende Innenräume; dafür aber ein Display was nicht den Fahrer stört, nicht reflektiert, selbst bei starkem Gegenlicht gut zu lesen ist (ich wohne auf Gran Canaria!). Matte Kunststoffe, alles ist aufgeräumt an seinem Platz, keine Spielereien. Aber zugegeben, es sollte schon ein Titanium sein mit einigen Extras. (z.B. Headup Display, Stoff-Leder Sitze, LED Scheinwerfer)
Dann aber ist er den anderen m.E. auch überlegen, denn der Focus kostet dann immer noch eine Stange weniger.Bedauerlicherweise schickt Ford, oder holen sich die Tester, meist die ST Version zum Testen. Und die ist zwar so teuer wie die Titanium Version, macht aber alles in allem bis auf den Kühlergrill weniger her. Die Tester vernachlässigen oft auch die tolle Fahrweise, Lenkung, Bremskraft und verweisen bei den anderen Modellen auf Vorzüge, auf die ich zumindest gerne verzichte.
Viel, sorry dafür, dummes, unwissendes Geschwätz. Schlimm ist es, meiner Meinung nach, nur für Leute die sich durch Test bestätigen müssen. Doof halt wenn es mal nicht passt. Ist es so schlimm? Nö, jeder weiß doch was er an seinem Auto hat.!?