Gute Fahrt 9/2010 - GTI-Heck Umbau

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

ich habe gerade die neue Gute Fahrt 09/2010 vor mir. Dort wird der Umbau auf GTI-Optik beschrieben. Aktuell ist das Heck dran.

Es werden wie immer Teilenummern und Preis genannt und mit Text und Bild der Umbau beschrieben.

Diesmal komme ich aber irgendwie nicht mit. Bei dem Umbaufahrzeug handelt es sich um einen Highline. Bei dem GTI-Look-Heckumbau werden nur die Teilenummeren des Diffusors und die TN vom ESD des GTIs genannt.

Meiner Meinung nach passt der GTI-Diffusor nicht an des Heck eines Highliners. Völlig andere Maße. In dem Umbau wird aber die GTI-Heckstoßstange nicht explizit erwähnt und auch der Umbau und die Teilenummern des GTI Hecks werden nicht genannt.

Bis jetzt dachte ich der GTI Diffusor passt 100% nicht an das Highline Heck.

Hat jemand genauere Infos?

Beste Grüße und Danke für eure Antworten!

29 Antworten

Zitat:

Thx!
Kannst du mal Pix von deinem TSI posten?

Mach ich, aber erst morgen 😉

Zitat:

Original geschrieben von golfer0510



Zitat:

Original geschrieben von mag89


Hallo,

ich habe gerade die neue Gute Fahrt 09/2010 vor mir. Dort wird der Umbau auf GTI-Optik beschrieben. Aktuell ist das Heck dran.

Es werden wie immer Teilenummern und Preis genannt und mit Text und Bild der Umbau beschrieben.

Diesmal komme ich aber irgendwie nicht mit. Bei dem Umbaufahrzeug handelt es sich um einen Highline. Bei dem GTI-Look-Heckumbau werden nur die Teilenummeren des Diffusors und die TN vom ESD des GTIs genannt.

Meiner Meinung nach passt der GTI-Diffusor nicht an des Heck eines Highliners. Völlig andere Maße. In dem Umbau wird aber die GTI-Heckstoßstange nicht explizit erwähnt und auch der Umbau und die Teilenummern des GTI Hecks werden nicht genannt.

Bis jetzt dachte ich der GTI Diffusor passt 100% nicht an das Highline Heck.

Hat jemand genauere Infos?

Beste Grüße und Danke für eure Antworten!

Also, im Heft 9/2010 wird ja auch nur der Endtopf, der Heckspoiler und die Schweller nachgerüstet. Die Heckschürze und LED-RüLi werden im Heft 8/2010 behandelt, und dort steht ganz klar, daß eine neue GTI-Schürze zu verbauen. Kosten für die Schürze ohne Lackierung ca 400,-€.

Grüße aus Köln

Hi,

das dachte ich mir ja bereits. Die Mails von GF Rat & Tat haben mich dennoch etwas verwirrt und ich musste es einfach überprüfen 😉

Also hier mal die Preise für den GTI Umbau laut Gute Fahrt!
Frontstoßstangenumbau ca 1500€
Xenon Umbau ca 2700€
LEd Rückleuchtenumbau ca 500€
GTI Heckschürze ca 400€
GTI Auspuff ca 559€
Schwellerverbreiterungen R 500€
Schwellerverbreiterung GTI 200€
Heckspoiler ca 260€
Alles Preise ohne Lackierung
Hoffe euch damit geholfen zu haben

Zitat:

Original geschrieben von Matthias_Nau


Also hier mal die Preise für den GTI Umbau laut Gute Fahrt!
Frontstoßstangenumbau ca 1500€
Xenon Umbau ca 2700€
LEd Rückleuchtenumbau ca 500€
GTI Heckschürze ca 400€
GTI Auspuff ca 559€
Schwellerverbreiterungen R 500€
Schwellerverbreiterung GTI 200€
Heckspoiler ca 260€
Alles Preise ohne Lackierung
Hoffe euch damit geholfen zu haben

@Matthias:

Danke! für die Aufstellung, da ist es ja günstiger wenn man seinen TSI in Zahlung gibt und sich
nen "richtigen" GTI kauft. Der sieht dann nicht nur so aus, sondern der fährt dann auch so !!😁😁😁

So bitte 😉
GTI vs TSI

Die Diffusor können nicht getauscht werden
Beide mit Eibach, der TSI hat 45 / 35 Federn.

Ähnliche Themen

Doch können schon. Muss nur angepaßt werden.

Wie soll man einen Highline Diffusor anpassen, wenn er viel kleiner ist als der vom GTI? 😉

Diffusor vom GTI und die Stoßstange vom normalen Golf müssen nur bearbeitet werden. Finde leider momentan bei mir im Forum nicht mehr den Wagen, wo das gemacht wurde.

Das sind aber Bearbeitungsmaßnahmen, die voraussetzen, dass man den GTI-Diffusor entweder verkleinert und die Halterungen anpasst.

Das gleiche gilt dann natürlich umgekehrt für die Highline-Blende, die für das GTI Heck zu klein ist. Außerdem passen die "Steckverbindungen" nicht 100%.

Das hab ich ja auch nicht bestritten. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Golfinator


Das hab ich ja auch nicht bestritten. 😉

@Golfinator:

Nichts ist unmöglich ! 😁
Aber ich denke, es geht dem TE um "plug&play" und da sind die beiden Diffusoren nicht so mal eben untereinander getauscht!
Aber so ne Bastellösung will, glaube ich, keiner am Auto ! 😉

Gruß
Gonzo

Ich möchte das Thema gerne nochmal hochholen weil ich auch an dem Punkt bin, dass ich überlegt habe am GTD-Heck einen Diffusor vom "standard" Golf einzusetzen.
Der Diffusor vom GTD wirkt breiter aber WAS genau passt bei den Varianten nicht? Hat mal jemand genaue Abmaße ?

Fahrgestellnummer WVWZZZ1KZ8M300849
Modell Golf Variant 2.0 TDI 103kW PD
Produktionsdatum 01.05.2007
Modelljahr 2007
Verkaufstyp 1K5162
Motor-Code BMM
Getriebe-Code JLU
Achsantriebskennung 6S
Ausstattung TN
Dachfarbe 2T
Außenfarbe / Lacknummer 2T / C9X
Typprüfland: Belgien
Leichtmetallräder 6 1/2J x 16 (Toronto) mit Reifen 205/55 R16 91V
Scheibenbremse vorn: PR: 1ZE
5Q0 615 301 Bremsscheibe (belüftet) 288x25mm
3C0 698 151 J 1 Satz Bremsbeläge mit Verschleissanzeige für Scheibenbremse
Scheibenbremse hinten: 1KF
1K0 615 601 AJ Bremsscheibe 256x12mm oder
1K0 698 451 P 1 Satz Bremsbeläge
Antiquietschpaste
Entsprechend dem Alter ist noch zu empfehlen
1K0 698 470 1 Satz Schutzhüllen für Führungsbolzen
N 911 689 0 Zylinderschraube mit Innenvielzahnkopf (Kombi)

Und was soll uns das sagen?😕 Oder hat es einen besonderen Grund, diese "Leiche" auszubuddeln?!

Vielleicht die falschen Tabletten erwischt?

Hat sich wohl im Thread vertan, eigentlich war der mit PR-Nummern Bremsen hinten gemeint, aber auch da gehört es nicht hin, denn die Daten sind für einen Golf 5.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen