Gute Bremsscheiben 335d E91 - Brembo XTRA Line oder was anderes?

BMW 3er E91

Mein 335d E91 benötigt neue Bremsen. Was haltet ihr von gelochten Brembo XTRA Line?

Gibt es noch Alternativen mit besserer Performance oder Preis/Leistung?

Danke!

Brembo
53 Antworten

Bin jetzt auch mal gespannt, wie es mit den Brembo-Scheiben weitergeht. Entweder können die Aftermarket-Hersteller nichts oder es liegt an dem verdammten, freischwimmenden Bremssattel. Wobei der Cupra meiner Frau auch einen freischwimmenden Bremssattel hat und den Wagen kann ich 10 Mal 200-100 abbremsen, ohne, dass etwas rubbelt.

Die bei Brembo können einfach nichts. Schau dir mal die Videos von den Autodoktoren an wo es um Brembo geht. Haaresträubend was die ausliefern. Gleiches hört man auch von den Qualitätsspezialisten bei den großen PKW Herstellern wenn du sie nach Brembo und Qualität fragst.

Ja die Qualitätskontrolle bei den günstigen 0815 Aftermarket Teilen ist leider nicht berauschend. 2 neue Brembo Bremsscheiben Seitenschlag 0,05 mm und 0,15 mm.2 neue ATE Bremsscheiben 0,02 mm und 0,03 mm.Immer aus seriöser Quelle.

In Österreich bremst man nicht so oft von 200km/h auf 100km/h.
Bin bis dato mit den ATE sehr zufrieden.
Bin gespannt ob ich das Geld zurück bekomme.
Habe die Scheiben und Klötze über daparto gekauft.
Die Sublieferanten waren motointegrator (Brembo Xtra Line) und Q-parts24 (Brembo Klötze).
Die Reklamation war eine echte Prozedur und hat mich eine Stunde gekostet.
Man muss einen Gewährleistungsantrag ausfüllen und mit Rechnung, Kopie vom Fahrzeugschein und Sendungsverfolgung verschicken. Zusätzlich wollen sie alles noch eingescannt und per Email.
Kein Vergleich wenn man etwas auf Amazon zurückschickt.

Ähnliche Themen

😉 Erst Geld sparen wollen, und jetzt meckern! 😮 😁

Also meine Brembo Scheiben & Beläge habe ich direkt in die Tonne gekloppt. Einfach als Lehrgeld abhaken.

Zitat:

@Can335i schrieb am 21. Juli 2021 um 17:46:27 Uhr:


Also meine Brembo Scheiben & Beläge habe ich direkt in die Tonne gekloppt. Einfach als Lehrgeld abhaken.

Bei mir auch so gewesen

Zitat:

@Nutrition_38 schrieb am 21. Juli 2021 um 14:39:37 Uhr:


Die Reklamation war eine echte Prozedur und hat mich eine Stunde gekostet.
Man muss einen Gewährleistungsantrag ausfüllen und mit Rechnung, Kopie vom Fahrzeugschein und Sendungsverfolgung verschicken. Zusätzlich wollen sie alles noch eingescannt und per Email.
Kein Vergleich wenn man etwas auf Amazon zurückschickt.

Wobei motointegrator bei der Reklamation noch richtig gut ist. Bei Autoteile Gigant war das ein Geschiss. Bei zukünftigen Bestellungen werde ich wieder motointegrator nehmen.

Musst mal was bei Autodoc reklamieren, da glaubst du kontaktierst ein Affenhaus. 😁 😁 😁
Alle bekloppt bei denen...

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 21. Juli 2021 um 14:53:46 Uhr:


😉 Erst Geld sparen wollen, und jetzt meckern! 😮 😁

Bevor ich dem Freundlichen freiwillig 1300 Euro mit 500% Marge hinten rein schiebe, baue ich die bremsen 3x um.
Da geht's ums Prinzip und das sollte jeder so machen.
Nur so kapieren das die gierigen Vorstandsmitglieder und Konzernbosse, dass sie etwas an der Preispolitik ändern müssen.

....den😉 vor meinem Beitrag hast du aber schon gesehen, oder? Ich selbst hab auch meine kompletten ATE- Bremsen bei Departo bestellt! Und war sehr zufrieden.
Allerdings ist auch klar, dass je nach Anbieter das Umtauschen etwas schwieriger ist als vor Ort bei einem Autoteile-Laden,
wo du den Schrott einfach auf die Theke legen kannst mit der Rechnungskopie.
Dafür das du sicher einiges gespart hast, hast du etwas mehr Aufwand bei der Rückabwicklung.... 😛 .
Hast du die Handbremse wenigstens auch mitgemacht?

Schon mal in den BMW online Shops wie z.b. Langer oder Leebmann nachgesehen, da bekommt man original Teile wesentlich günstiger.

Ich kaufe dort originale Ersatzteile und lasse diese dann in einer freien Werkstatt verbauen.

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 21. Juli 2021 um 19:14:03 Uhr:


....den😉 vor meinem Beitrag hast du aber schon gesehen, oder? Ich selbst hab auch meine kompletten ATE- Bremsen bei Departo bestellt! Und war sehr zufrieden.
Allerdings ist auch klar, dass je nach Anbieter das Umtauschen etwas schwieriger ist als vor Ort bei einem Autoteile-Laden,
wo du den Schrott einfach auf die Theke legen kannst mit der Rechnungskopie.
Dafür das du sicher einiges gespart hast, hast du etwas mehr Aufwand bei der Rückabwicklung.... 😛 .
Hast du die Handbremse wenigstens auch mitgemacht?

den hab ich wohl übersehen 🙂

solange man mit einem PC umgehen kann, ist auch die zugegebenermaßen sehr komplizierte Rückabwicklung lösbar. Die machen das sicher mit Absicht, in der Hoffnung das 50% mit IQ <90 durchfallen.

Was soll bei der Handbremse getauscht werden?

Zitat:

@Saarkater schrieb am 21. Juli 2021 um 19:24:34 Uhr:


Schon mal in den BMW online Shops wie z.b. Langer oder Leebmann nachgesehen, da bekommt man original Teile wesentlich günstiger.

Ich kaufe dort originale Ersatzteile und lasse diese dann in einer freien Werkstatt verbauen.

Guter Tipp!
https://www.leebmann24.de/.../?...

Wenn ich das richtig gelesen habe, dann kostet dort eine originale Bremsscheibe für den 335d E91 nur 146,66 Euro und es gibt dort auch ATE Bremsscheiben.

BMW Mitarbeiter bekommen übrigens ca. den gleichen Preis wie auf der Leebmann Seite.

Zitat:

@Nutrition_38 schrieb am 21. Juli 2021 um 22:16:43 Uhr:


.....

Was soll bei der Handbremse getauscht werden?

Je nach Fahrzeugalter und Laufleistung empfiehlt es sich die Handbremsbeläge ebenfalls zu tauschen, wenn man die hinteren Bremsscheiben erneuert 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen