Gute Audi Werkstatt im Raum Duisburg / Mülheim ?

Audi TT

Ich suche ne ordentliche Audi Werkstatt im Raum Duisburg. Kann natürlich auch in Mülheim, Oberhausen oder ... sein.

Ist doch bestimmt noch jemand aus der Gegend. Hat hier jemand gute oder schlechte Erfahrungen mit Audi Händlern gemacht?

Danke!

33 Antworten

sehr zu empfelen ist plätz in oberhausen auf der mellinghofer str.!
audi zentrum in essen ist grotten schlecht und die mitarbeiter sind total arrogant! schultz in mülheim ist auch super miserabel!

Also ich war jetzt vor kurzem erst noch bei Audi Wolf in Mülheim, kann nur sagens ehr sehr nett und zuvorkommend, bis jetzt keine shlechten Erfahrungen, vorher war ich mal bei Audi in Gladbeck, die sind das allerletzte!!!!

also in nordkirchen kenn ich den thygs, postleitzahl 59394, ist zwar für mich auch weit weg zu fahren, aber ersatzwagen kannst du man auch bekommen.
gruss ingo

Zitat:

Original geschrieben von Zebra777


Hallo,

haste mal Blöcher in Duisburg-Neudorf probiert??? Die machen einen guten Eindruck. Bin Polizist und einige meiner Kollegen fahren dort regelmäßig hin. Habe mal mit dem Audi-Meister dort geredet... machte einen sehr guten Eindruck.

Grottenschlecht sind Audi-Zentrum Duisburg und Hortz... da habe ich Dinge erlebt, die einfach unglaublich sind. Nie wieder fahre ich meinen TT auf diese Höfe !!!

Was stört dich denn bitte am AZ Duisburg und an Hortz???
Ne Begründung wäre ganz gut!

Ähnliche Themen

War jetzt zum Service bei Blöcher in Duisburg:

TTRF 180, Modelljahr 2002, Motor AUQ, KM-Stand 43.111

Leistungen: (ohne MwSt.)

Ölfilter 8,69 €
2x Dichtring 0,52 €
Scheibenkl (?) 3,75 €
REP. SICH. (Sichtung?) 6,21 €
Glühlampe 6,82 €
Filtereins (?) 30,97 €

Materialkosten insgesamt: 66,07 (mit MwSt.)

Öl habe ich selber mitgebracht.

Die Inspektion (Arbeitslohn) hat 198 € gekostet. Allerdings hat man mir ein 3er Paket angeboten. Ich zahle für drei Inspektionen 198 € im Paket, bei den nächsten beiden dann "nur noch" die Materialkosten.

Kleiner Haken: Materialen, wie z.B. Öl, darf ich nicht selber mitbringen. Dieses Mal konnte ich eine Ausnahme aushandeln, da ich das Öl schon gekauft hatte. Aber auch wenn ich die nächsten beiden Male das Öl von Audi beziehen muß komme ich wohl insgesamt günstig dabei weg.

Gesamtkosten für diese Inspektion also 264,07 € + ca. 35 Öl (Mobil1) und die nächsten zwei Inspektionen gratis (Arbeitslohn).

Hab meinen bei Röder in Duisburg gekauft.

Der Service war seinerzeit (vor 5 Jahren) freundlich und unkonventionell.

Gruß

TT-Fun

Meine Erfahrungen allgemein mit Vertragswerkstätten sind schlechter als bspw. die mit A.T.U.! 🙄

Bei VW Gottfried-Schulz in M'heim bekam meine Frau ihren Golf mit einem O.K.-Haken auf der Checkliste bei "Windschutzscheibe" zurück - dabei war hier ein unverkennbarer 30cm-langer Riss!
Beim Ausbesserungsversuch der Tankklappe meines A4 wurde der Lack leicht beschädigt, der Aufforderung aus Ingolstatdt, sich an einen der Aussendienst-MA zu wenden (wegen starker Unbündigkeit), wurde ignoriert.
Bei SCHWAB in Neuss wurde bei meinem Audi der Bremsflüssigkeitswechsel nicht gemacht (auch hier ein Haken für "durchgeführt"😉.

HÜLPERT in Unna/Dortmund verkaufte mir den A4 Vorführwagen als schadenfrei, nachträglich stellte sich heraus, dass ein Kotflügel ausgebeult und lackiert wurde. Farbe passt perfekt aber Bündigkeit ist leider nicht gegeben. Vorfall ist noch in Klärung.

Derzeit liegt mir die Erfahrung mit AH WOLF in M'heim schwer im Magen. Wegen o.g. Tankklappe wurde mir doch das Blaue vom Himmel versprochen. E-Wagen war zwar kostenfrei aber Tankdeckel passte immer noch nicht (jetzt wurden plötzlich Vergleichsfahrzeuge gezeigt, bei denen das auch so ist obwohl vorher eindeutig gesagt wurde "das muss passen, das kriegen wir hin!"😉 und die Farbe passte überhaupt nicht (ich habe dann auf meinen alten Deckel bestanden).
Obendrauf wurde noch die Heckschürze leicht beschädigt bei denen (nicht zwangsläufig durch sie). Behebung wurde angeboten aber mir graut's schon vor dem Farbunterschied wie beim Tankdeckel!

Ich kenne leider keine Vertragswerkstatt, die mein Vertrauen gewinnen konnte! 🙁

Zitat:

Original geschrieben von bauks


...
HÜLPERT in Unna/Dortmund verkaufte mir den A4 Vorführwagen als schadenfrei, nachträglich stellte sich heraus, dass ein Kotflügel ausgebeult und lackiert wurde. Farbe passt perfekt aber Bündigkeit ist leider nicht gegeben. Vorfall ist noch in Klärung.
...

Nachtrag:

Das verkaufende AH überweist mir den Betrag von knapp 500€ zurück (Höhe der Reparaturkosten)! Das dürfte den evtl. Wertverlust wohl großzügig abdecken.

Zitat:

Original geschrieben von bauks


...Derzeit liegt mir die Erfahrung mit AH WOLF in M'heim schwer im Magen. ...

Nachtrag:

Über ungewöhnliche Wege wurde mir von Audi & AH Wolf für ein langes Wochenende ein R8 V10 inkl. 500km quasi kostenfrei zur Verfügung gestellt - damit war meine "Wunde", die ich dort davongetragen hatte, mehr als verheilt !!! 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von TT-Fun


Hab meinen bei Röder in Duisburg gekauft.

Der Service war seinerzeit (vor 5 Jahren) freundlich und unkonventionell.

Gruß

TT-Fun

Das war mal... nett sind sie aber auch total "schlecht" und unverschämt.

1) Ich soll mein auto für 2 Tage da lassen und die würden nach dem Problem suchen (Klopfen) Stundensatz 114EUR zzgl. Mwst, Arbeitsaufwand unbekannt, wenn die was abbauen müssen wird das noch teurer... DAS IST EIN BLANKO CHECK ZUM GELD DRUCKEN!!!

2) Steuerkettenspanner Trieb C wechseln kostet hier 1500 - 1600 EUR.

3) Alle Steuer ketten wechseln > 3500 EUR.

4) Servo quietschte... umölen war QUAL ... bis man denen als Kunde das Problem weisgemacht hat, die wollten das zu beginn nicht glauben aber dann hatten die eine Audi Notiz gefunden in ihrem tollen Programm...

5) Das hat mich von den Socken gehauen und seit denen gehe ich da nur hin wenn ich schlechte laune habe, weiste so ein paar lustig dumme Gesichter... nette Witze und wahnwitzige Zahlen... das treib mit jedesmal eine Freudenträne in die Augen XD...

Szenario: Getriebeöl wechsel bei einem A4 3.0 ASN 220PS Benziner Bj. 2003 Handschaltung.

Da ich meine Autos nur ungern aus den Augen lasse habe ich mir dieses SPEKTAKEL zum Glück nicht entgehen lassen. Erstmal große Ratlosigkeit... dann endlich die Schraube gefunden... Öl ablassen... SHIT wie kommt das Öl wieder rein..?!??! Einlass-loch war an der Seite des Getriebes... Ratlosigkeit... erster Meister kommt... zweiter... dritter... der vierte Zauber eine Art übergroße Spritze aus dem Zauberhut nun konnte es weitergehen... Getriebeöl einsaugen und ab ins Loch.... SHIT es bleibt nicht drin... Lange Rede Kurzer Sinn... nach dem die sich mit vereinter Kraft eine Verlängerung aus einem Schlauch gebastelt haben und ungefähr 5/2 Liter auf dem Boden gelandet ist war es dann soweit...

Auto auf der Bühne ein wenig über der Erde (Räder frei hängend) und dann Getriebe testen... Motor geht an... erster Gang... "KKKKKHHRRRRRT" ... Motor aus... zweiten Meister holen... Motor an... erster Gang... "KKKKKHHRRRRRT"... Ratlosigkeit... dritten Meister holen... Motor an... erster Gang "KKKKKHHRRRRRT" ... zweiter Gang... "KKKKKHHRRRRRT" da habe ich es nicht mehr ausgehalten... und sagte mit einem rieeesen Facepalm und einer ruhigen und gelassenen Stimme... "Ich will mich ja nicht einmischen... aber das ist ein QUATTRO" ... nach einer peinlichen Stille sagte ich nur noch "Handbremse"...

EY WIE KANN MANN NUR SO ........ IM HIRN SEIN!!! WAS SOLL DAS!!!

Dieser Laden hat bei mir sowas von verschissen... da vertraue ich mein auto Lieber einem Affen mit ner Handgranate an...

Für die anderen Storys... müsste ich zu weit ausholen... meine Empfehlung... LAAAAAUUUUF!!!

Klasse zu lesen! 😁

Nachdem ich im AH WOLF in MH fachlich enttäuscht wurde, bestätigte sich das nach meinem Umzug nach Duisburg im AH WOLF in DU.
Auf ein Angebot für ein traggelenk warte ich noch heute vergeblich. Wegen der rostenden Heckklappe habe ich nach mehrfachem Nachfragen (über 3 Monate!) die Werkstatt gewechselt. Im Gegensatz zu AH WOLF, wo man mir vorab ankündigte, dass man den Farbton wohl nicht genau treffen würde, wurde die Heckklappe bei SAHM in Ratingen einwandfrei lackiert. Und der Leihwagen war auch kostenfrei (sollte bei WOLF 50€ kosten).

Bis auf das R8-Fahren über ein Wochenende war's bei WOLF insgesamt recht ernüchternd.

Autohaus Wolf in Mülheim.Gibt es von mir auch nichts Gutes zu berichten.Die wollen da ein für Doof verkaufen 2 mal dort gewesen ,immer kam der Anruf so jetzt ist alles wieder Ok ,abgeholt genauso so beschissen wie vorher.Beim 3. Werkstattbesuch versprochener Leihwagen nicht da gewesen und das war es jetzt gewesen mit dem Laden.Man hört da immer nur Vergleichswagen ,Stand der Technik ,muss man mit Leben.

Welche Werkstatt bis jetzt Positiv in allen Belangen war Audi Rhein/Lippe in Wesel

Zitat:

Original geschrieben von ScanaiR420


Autohaus Wolf in Mülheim.Gibt es von mir auch nichts Gutes zu berichten.Die wollen da ein für Doof verkaufen 2 mal dort gewesen ,immer kam der Anruf so jetzt ist alles wieder Ok ,abgeholt genauso so beschissen wie vorher.Beim 3. Werkstattbesuch versprochener Leihwagen nicht da gewesen und das war es jetzt gewesen mit dem Laden.Man hört da immer nur Vergleichswagen ,Stand der Technik ,muss man mit Leben.

Ist aber nicht wirklich Raum Duisburg/Mülheim, oder? 😉

Dann muss man halt mal ein wenig weiter fahren um Qualität zu bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen