Gutachter hat keine Ahnung von seinem Job und bewertet falsch

BMW 3er E36

Hallo,

ich hatte einen Unfall und die gegnerische Versicherung hat mir einen Gutachter bei mir Vorort vorbeigeschickt um mein Wagen zu begutachten.

Es handelt sich um einen BMW 316i Bj 07/1997 mit 205tkm

Der Wagen hat folgende Ausstattung: Blinkleuchten vorne seitlich und hinten weiss, Aribag Fahrer/Beifahrer,Dachhimmel schwarz mit Lichtpaket,Fensterheber elektrisch,Aussenspiegel beheizbar,Nebelscheinwerfer Hella, BMW Teilleder M3 Sportsitze, Kopfstützen hinten, Lederlenkrad M Technik, Servo, BMW 16 Zoll Alu Vielspeicher Sportfelgen, M-Technik Fahrwerk, M-Technik Frontschürze, M-Technik Heckschürze, M-Technik Heckflosse, M-Technik Schweller, Schiebedach elektrisch, Drehzahlmesser, Abs, Aerodynamikpaket, Stoßfänger in Wagenfarbe, Funkfernbedienung mit Zentralverriegelung, M3 Chrom Einstiegsleisten, Remus Sportauspuff.

Die Sache ist nun, der Gutachter sieht als Zusatzausstattung nur CD Radio, Schiebedachfunktion und Klargklasblinkleuchten vorne, Funkfernbedienung für die Zentralverriegelung an.

Er meint der rest der Ausstattung ist alles Grundausstattung der "Sport Edition" bei BMW.
Und wenn er in mobile.de die Daten eingibt dann gibt es solche Autos schon ab 1.111 euro zu haben.

Fakt ist aber, das ist quatsch. Die gesamte Ausstattung was ich da geschrieben habe sind Extras die man jede Position einzeln bei BMW teuer bezahlen muss.
Und auf mobile.de ist gerade mal ein einziges Auto in diesem Baujahr mit M-Paket und Teilleder.

Der Gutachter ist auf das Ergebnis gekommen, das die Reperatur inkl. MWST 3.855 euro kosten würde und Wiederbeschaffungswert Steuerneutral 2500 euro kommt. Und Restwert veranschlagt er mit 680 euro.

Ich habe mit dem Gutachter schon email Kontakt gehabt und er meint, das die Ausstattung zum Sport Edition gehört und er weicht von seiner Haltung nicht ab.

Fragen: bekomme ich dann von der Versicherung nur 2500 euro? Oder die Reperaturkosten die höher sind als der vermeintliche Wiederbeschaffungswert?

Der vom Gutachter ermittelte falsche Wiederbeschaffungswert von 2500 euro reicht nie und nimmer um solche ein BMW mit Mpaket zu kaufen. Zu dem Preis bekommt man nur Autos die abgefuckt sind und keine Ausstattung haben und hässlige standard BMW schürzen und standard Lenkrad usw.

Was soll ich denn da jetzt machen? Wie kann ich das dem Gutachter beweisen oder das ganze ändern lassen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von danyboyos


...und habe keine Rechtschutzversicherung.

Das ist übel. Warum hast du keine abgeschlossen?

Für diesen Fall nutzt dir die Erkenntnis nichts mehr, aber hast du wenigstens jetzt eine RV abgeschlossen, um bei zukünftigen Problemen auf der sicheren Seite zu stehen?

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Die Kosten des Gutachtes UND des Anwaltes MUß die gegnerische Versicherung übernehmen.

Bei 50% Teilschuld?

Guck mal ne Seite zurück. 😛

Greetz

Cap

Zitat:

Was ist eigentlich dein Auftrag?

Dich auf den Boden der Tatsachen zu holen...

Zitat:

Das ist doch scheiss egal ob Sport oder Exklusiv oder Bananen Edition.

Nein ist es nicht

Zitat:

Ich habe im Internet viele BMWs gefunden die als Sport Edition ausgewiesen waren. Mpaket war da nicht mit dabei. Recherchier doch erstmal, ob du mein Wagen zu 2500 euro findest. Danach kannst du weiter trollen.

Ja als Sport Edition

ausgewiesen

, aber niemand garantiert dass man wirklich eine bekommt. Wie oft seh ich Kisten wo dabei steht: VOLLAUSSTATTUNG ... 99% der E36 Fahrer wissen nichtmal was Vollausstattung beim E36 überhaupt bedeutet, woher wollen die dann wissen dass die Kiste wirklich VOLL ist!?

Preise in Internet Autobörsen sind relativ... weil die Preise verhandelbar sind und auch regelmäßig nach unten gehandelt werden. Natürlich findest Du nicht exakt Dein Auto wieder... aber deswegen ist Dein Auto noch lange nicht fast das doppelte Wert als andere....

Was in der Liste der Sonderausstattung drin steht, zählt meiner Meinung nach nicht, weil es nicht bedeutet dass man dafür auch Aufpreis zahlen musste. Eine Sonderausstattung kann ja auch in der Edition bereits enthalten sein.
Hol Dir von BMW eine Auskunft, was genau Bestandteil der Sport Edition war...
Vielleicht hat ja auch hier im Forum noch jemand einen alten E36 Katalog, wo drin steht was in der Sport Edition alles dabei war?
Nur so kannst Du gegen die Behauptung des Gutachters vorgehen, dass die Ausstattung zur Sport Edition gehört. Wo Du Recht haben wirst, ist dass die gedrehten Schweller, der Heckspoiler und die Einstiegsleisten nicht dazu gehören, bei dem Rest wär ich mir aber nicht so sicher.

Grüße

seid ihr sicher das das ne sport edition ist?
soweit ich weis hatten die doch mindestens den kleinen BC mit ATA ?!?! lass dir mal ne ausstattungsliste drucken... da weiste genaueres!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von danyboyos



Zitat:

Original geschrieben von bmw318ti


So so... der Gutachter hat keine Ahnung von seinem Job und bewertet falsch.... das ist mal ne Aussage... wo Du noch nichtmal weißt, ob Du eine Sport Edition hast oder nicht...
Ich denke der Gutachter hat seinen Job schon richtig gemacht... ich komme mit einer Schnellbewertung bei DAT nur auf etwas über 2 Riesen, für eine 316 Limo (Sport) mit ungefähr den Daten (als Händler-Einkaufswert).

Es könnte sein, dass ein eigenständig Beauftragter Gutachter mehr Geld rausholt... aber wenn Dir keiner zusteht, bzw. du ihn selber bezahlen müsstest, ist das Pech...

Zitat:

Original geschrieben von danyboyos



Zitat:

Original geschrieben von bmw318ti


Na dann kannst Du Dir ja einen anderen E36 kaufen mit gelben Blinkern und so... und die Teile von Deinem Umbauen (die Teile die beim Unfall nicht zerstört wurden)...
Sorry, aber für 4.500,- EUR bekommt man heute andere Autos als einen 316i E36 mit 200tkm

Schau doch erstmal, wieviel Geld Du von der Versicherung im Endeffekt bekommen würdest... vielleicht lohnt sich eine günstige Reparatur ja doch, oder eine Auszahlung des Betrags + Kaufen eines anderen E36
Ich weiß ja nicht wie groß der Unfallschaden ist.

Grüße

Was ist eigentlich dein Auftrag? Willst mich hier zum Buhmann machen oder wie?

Das ist doch scheiss egal ob Sport oder Exklusiv oder Bananen Edition.

Ich habe im Internet viele BMWs gefunden die als Sport Edition ausgewiesen waren. Mpaket war da nicht mit dabei. Recherchier doch erstmal, ob du mein Wagen zu 2500 euro findest. Danach kannst du weiter trollen.

ich denke er will dich nur auf den Boden der Tatsachen bringen. Dein Wagen ist eine Sport Edition und somit sind alle von dir aufgezählten Extras in der Edition vorhanden.Da spielt es natürlich keine Rolle,ob man die Sachen auch extra bei BMW dazu bestellen konnte. Und ob die Autos in den Börsen richtige "Editionen"sind oder nicht, interessiert hier eigentlich keinen.

Was ist denn deine Preisvorstellung für deinen Wagen? Ich denke die liegt dann eher im Bereich eines 328i Coupes

Teilschuld,keine RS-Versicherung, hm. das ist natürlich bitter.

Es gab diese Sitze NUR in der Sportedition (also vom Muster her) oder liege ich falsch? 😕

Greetz

Cap

Ich habe es ganz am Anfang schon mal geschrieben, aber von den 2500 wird er nicht viel sehen. 2500€ ist der Schätzwert vom Auto. Dann wird der Restwert abgezogen, also 2500€ minus 680€, dann bleiben 1820€. Wenn er, wie er selber sagt, noch 50% schuld hat, dann wird ihm von den 1820€ nochmal die hälfte abgezogen. Bleiben 910€. Mehr wird er nicht bekommen.
Ach, einen Gutachter von der Versicherung nehmen, die den Schaden regulieren soll, ist einfach nur naiv.

gruß He-Man

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


DAS war dein Fehler....man läßt NIEMALS den Gutachter der GEGNERISCHEN Versicherung das Auto besichtigen NIENIENIENIENIENIENIEMALS!!!

Das ist richtig, aber das Kind ist jetzt in den Brunnen gefallen. Für's nächste Mal merken. Man darf seinen Gutachter hier immer selber wählen, und muss nicht - auch wenn die Versicherung es gern als zwingend formuliert - nicht den Gutachter der Versicherung akzeptieren. Den ersten müssen die selber bezahlen, einen zweiten aber nicht.

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Beauftrage einen eigenen Gutachter,such dir nen Anwalt,der sich in dem Bereich gut auskennt (evtl. kennt der Gutachter sogar einen) und dann laß den von DIR beauftragten Gutachter ein Gutachten erstellen,das über den ANWALT bei der Versicherung eingereicht wird,NICHT über dich!

Die Kosten des Gutachtes UND des Anwaltes MUß die gegnerische Versicherung übernehmen,wobei das nur dann der Fall ist,wenn man keine Schuld hat.Wie das bei dir dann genau abläuft.... *schulterzuck*

Also den Anwalt und den Gutachter muss er erstmal selber bezahlen. Sollte er vollumfänglich Recht bekommen, dann bekommt er auch die Kosten für seinen Anwalt und das Gutachten zurück. Aber nur dann. Ich hätte allein für mein Gutachten einfach mal so 1.600,-€ vorstrecken sollen - hat zum Glück meine Rechtsschutz gemacht.

Bei den Summen, um die es hier geht, rate ich ab, sich auf einen Rechtsstreit einzulassen, schon gleich, wenn er die ganzen Kosten selber vorstrecken muss. Ich stecke nun schon fast zwei Jahre in einem solchen Rechtstreit, ein Ende ist frühestens im September in Sicht. Hätte ich gewusst, wie das abläuft, hätte ich es gelassen. Es zerrt an den Nerven, und wenn ich keine Rechtsschutzversicherung hätte, die mir alle Kosten abnimmt (Gutachten, Anwalt etc.), hätte ich es gelassen.

Zum Auto selbst: Hol Dir die originale Ausstattungsliste und schau, was extra bezahlte Sonderausstattung war. Wenn später etwas nachgerüstet wurde (durch Dich?), dann wären die Rechnungen - mindestens für die Teile - hilfreich. Konfrontier den Gutachter mit der Frage nach vergleichbaren Angeboten, wie Dein Auto eins wahr. Manchmal sind die Leute auch vernünftig und man kann sachlich mit denen reden.

Auch wenn es hart ist: lass das rumklagen lieber und sieh es als Lehrgeld.

Gruß
WA

Leute das ist doch ganz einfach. Es gibt wie immer zwei Möglichkeiten:
1. Das Programm des Gutachters hat die "Sport Edition" mit drin. Das bedeutet, dass oben im Gutachten irgendwo die Sport Edition auftaucht. Dann wird beim Auto von nem höheren Neuwert ausgegangen und es sollte auch ein Unterschied im Wiederbeschaffungswert sein.
2. Das Programm hat keine "Sport Edition" drin. Dann fehlen einige Ausstattungsmerkmale.

Was ich machen würde:
1. Sonderausstattungsliste bei BMW drucken lassen.
2. Preisliste von diesem Auto besorgen
3. Bei nem anderen Gutachter vorbei fahren und dort anfragen, ob er kurz die Daten eingeben kann und ob sich bei ihm ein deutlich höherer Wiederbeschaffungswert ergibt und ob er abschätzen kann, ob sich da ein Gutachten von ihm lohnt.

Sollte alles nichts kosten. Danach ist man schlauer und hat wenigstens was schriftliches...

hi,
das vom Vorredner gesagte kann u. muß ich 100 mal unterstreichen.
Jeder Unfallgeschädigte hat das Recht auf freie Gutachterwahl. Dieser Gutachter sollte nicht in Diensten irgendeiner
Versicherung stehen, sondern vielmehr freiberuflich u. vereidigt sein. Letzteres bedeutet, daß die von ihm gefertigten
Gutachten bei Gericht uneingeschränkt akzeptiert werden.
Das nächste ist die "Wehrhaftigkeit".

Wer eine Premiummarke fährt sollte auch die evtl. 40 - 60€ für die Jahresprämie einer Verkehrsrechtsschutz
übrig haben. Es kann sich im eventuellen Schadensfall echt auszahlen.

Das nächste ist die Bewertung des eigenen Wagens.
Ja, mein Gott, wer schwört nicht schon auf seinen blau/weißen Liebling. Gerade wenn mann viele Stunden
seiner Freizeit u. einen hohen Anteil seines Einkommens für Tuning usw. geopfert hat.
Das ist ein Charakterzug den möge man eher verzeihen.

Alles Gute !

Mfg carfan-48

Jetzt mal ganz nüchtern betrachtet:

Gepflegte 316i Limos im Alter und Laufleistung entsprechend des Fahrzeugs des TEs gibt es ohne wenn und aber zu ca. 1.500 €. Wenn der Gutachter jetzt den (Wiederbeschaffungs-)Wert des Fahrzeuges des TE mit 2.500 € angesetzt hat, ist das doch ein fairer Preis, der die Ausführung als Sportedition bereits mit 1.000 € berücksichtigt hat.

Die Boa Boa Sitze gab es nur in der Sport Edition so weit ich weiss.

Wenn Du 2.500 Euro für den Wagen bekommst, dann würde ich sagen, dass ist absolut ok. Für 3.000 Euro müsste der Wagen MINDESTENS eine Klimaanlage haben!

Meiner wurde ja nach einem Unfall erst im Dezember geschätzt und für ein Fahrzeug 03/1998 Kombi als 320i mit nur 156tkm
Exclusive Edition mit gutem Lack- und Allgemeinzustand
Serie: Vollleder, 4x elektrische Fensterheber, Blinker weiß, Klimaautomatik, Sitzheizung, Seitenairbags und Umluftcontrol;
Sonderaust.: Parkpiepser, Nebelscheinwerfer, Bordcomputer (alles außer Check-Control), Tempomat, Sportlenkrad, ASC, Mittelarmlehne, Infrarot-VZ und Gepäckraumtrnnnetz

Der Gutachter war nicht von der gegnerischen Versicherung und der Wagen hatte gerade mal einen Wiederbeschaffungswert von 5.000 Euro. Der bei dir ermittelte Preis ist als nicht so schlecht.
Übrigens war das schon witzig, da braucht man als Werder-Fan in Bayern einen Gutachter und gerät direkt an einen HSV-Fan.

Übrigens muss die gegnerische Versicherung dir, wenn du willst, einen Aufkäufer nennen der den von Gutachter benannten Restwert bezahlt. Damit kriegst du insgesamt schon 1250 Euro raus wenn du es drauf anlegst.
Ärgerlich aber so wird es sein.

Noch was, es gibt die so genannte 130% Regel.
Das heißt du darfst deinen Wagen bis zu einem Wert von 130% des Wiederbeschaffungswertes reparieren lassen und die Versicherung muss ihren Teil zahlen, bei dir also 2500*1.3 = 3250
Aber es gibt ein paar Punkte zu beachten:
- dDu mußt den Wagen danach mindestens ein halbes Jahr halten
- Es dürfen am Ende wirklich nur maximal 130% sein. Ein Euro mehr und der komplette Deal ist hinfällg.
- Die Reperaturen müssen fachgerecht nach dem Gutachten gemacht werden. Also kein spachteln oder ausbeulen von Teilen die laut Gutachten kaputt sind, dann bleibst du wieder auf den Kosten sitzen. Die müssen dann wirklich neu sein. Und die gegnerische Versicherung darf nach der Reperatur eine Begutachtung verlangen!

ich versteh die ganze aufregung nicht. der wagen war doch schon vor dem unfall nix mehr wert, von daher halte ich die hier ausgewiesenen 2500€ für mehr als genug. Gegnerischer gutachter hin oder her.
das ist ein mehr als angemessener realistischer preis für ne kiste diesen alters und insbesondere mit dem KM-stand.

willkommen in der realität.
oder was denkst du, was dein wagen noch wert ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen