Gutachten, ABE für 17'' Denver und 18'' Detroit

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

hat irgendjemand von Euch ein Gutachten, ABE, Unbedenklichkeitsbescheinigung für die Golffelgen Detroit (18''😉 und Denver (17''😉.

Würde mich über nen Link sehr freuen.
Lindwurm

Beste Antwort im Thema

Also hier ist das Gutachten für die Detroit 18''.

85 weitere Antworten
85 Antworten

Und Teil 2... 

Danke Joe!

Das was in der ersten PDF steht hab ich auch daheim. Allerdings steht da für meinen motor (1,9TDI) auch die Felgengröße 7,5Jx17 ET..... Bei mir in der EWG steht diese allerdings nicht drin, daher müsst ich also diese felgen größe eintragen lassen oder?😕

Hallo hoffe dass, das hier noch gelesen wird. 😉

Wollte mich nur mal versichern ob ich das mit den gutachten richtig verstanden habe.

Wenn ich nun den Golf 5 1.4 (55kW) fahre kann ich die Felgen (1KO 601 025 AM) nur dann aufziehen und zugelassen bekommen wenn ich einen Sturz und ein Sportfahrwerk habe.

MfG Niklas411

Ähnliche Themen

Hi Leute ich habe da mal eine Frage....
Habe mir vor einigen Tagen die Detroit 18" Zoll felgen zugelegt und würde diese gerne im Sommer auf meinem Golf fahren.
Meine frage ist ob ich diese felgen überhaupt beim TÜV überhaupt eingetragen bekomme?! Ich fahre einen Stink normalen Golf 5 Baujahr 2005 1.6l FSI und habe momentan nur 15 Zoller im Fahrzeugschein eingetragen.
Hier die Daten der felgen:
Teilenummer : 1K0601025BA

7,5J x 18 H2 ET 51

Reifengröße
225/40/R18 92Y

Hat eventuell da jemand von euch Erfahrung mit oder ne Ahnung?!
Danke euch schon mal im voraus 😉...
Lg
Toni

Teilegutachten gesucht für 1K0601025BA? Kein Problem:

Zitat:

Original geschrieben von tomas_k


Teilegutachten gesucht für 1K0601025BA? Kein Problem:

Hey Tomas, wenn ich das jetzt richtig gelesen habe bekomme ich die Reifen wegen der 92Y nicht eingetragen weil ich mein sportfahrwerk verbaut habe oder wie...?!

Lg

Versteh jetzt nicht was du meinst 😕

Würde eher sagen das es in Verbindung mit dem Fahrwerk eine Einzelabnahme fällig ist von wegen Freigängigkeit der Räder bei Lenkeinschlag.

Ansonsten ist doch Y gar nicht mal so übel ...

Zitat:

Original geschrieben von tomas_k


Versteh jetzt nicht was du meinst 😕

Würde eher sagen das es in Verbindung mit dem Fahrwerk eine Einzelabnahme fällig ist von wegen Freigängigkeit der Räder bei Lenkeinschlag.

Ansonsten ist doch Y gar nicht mal so übel ...

Mir wurde heute von einem VW Mitarbeiter gesagt das die felgen zwar von der Größe her passen, aber die nur auf mein Auto Gefahren werden dürfen wenn ich ein sportfahrwerk einzahlen lasse und irgendwas mit stützlast 🙂.. Die 225 40 r18 92Y sollen wohl nur auf Autos Gefahren werden mit sportfahrwerk ??. Ob da jetzt was dran ist oder nicht weiß ich halt leider nicht.

Der Mitarbeiter hat sicher die falschen Medikament genommen,
92Y Gibt lediglich die Traglast an, sprich 630KG Pro Rad. Lasse mich aber gern belehren wenn ich falsch liege.

Druck das Teilegutachten aus, nimm es mit zum TüV und melde dich zurück wenn du da warst.

Das mit dem Sportfahrwerk ist in der Regel so, aber davon steht im Gutachten nichts drin, Ebenso muß der Reifen höchstens deiner Motorisierung und Gewichtsklasse entsprechen, was bedeutet, daß ein 92Y auf jeden Fall reicht und auch eingetragen wird. Der VW-Mitarbeiter sollte nicht über etwas reden, wovon er anscheinend keine Ahnung hat.

Welche Niederlassung war das denn? Nicht das da ich auch mal lande 😁

Zitat:

Original geschrieben von tomas_k


Welche Niederlassung war das denn? Nicht das da ich auch mal lande 😁

VW Zentrum in Paderborn 😉

Ach, zum Glück weit weg von mir 😛

Werde die Tage mal zum TÜV und mein Glück versuchen. Hatte auch nicht verstanden wieso ich wegen der felgen bzw der Reifen ein komplettes sportfahrwerk einbauen lassen soll. Es das Auto wäre wohl bei hoher Geschwindigkeit mit dem ganz normalen Fahrwerk nicht sicher auf der Straße 🙂...

Deine Antwort
Ähnliche Themen