Gutachten 19" Zoll für TT gesucht
Hallo Zusammen,
hat einer von euch einen Tip wo ich ein Gutachten runterladen könnte für die oben genannte Rad/Reifen Kombi für meinen TT Roadster 8N ???
Oder hat das zufällig jemand von euch eingetragen und könnte mir den gescannten Schein mailen ???
Für die Felge mit den Reifen gibt es zwar Gutachten, allerdings nur für den A3.
Wäre für Hilfe sehr dankbar !!!!
Grüße
29 Antworten
Hi Leute,
ich hätte da mal eine Frage zu der Felgengröße für meinen TT 1.8 150PS.
Und zwar hätte ich gerne 19 Zoll Felgen in 8.5 x 19 ET30, habe aber keine Lust irgendwelche Karosseriearbeiten zu machen sprich Bördeln etc.
In dem Gutachten stehen folgende Dinge die ich nicht verstehe bzw. andere hier im Forum so eine Radgröße auch fahren und das alles nicht gemacht haben anscheinend. Kann das sein das dort etwas steht was dann doch nicht gemacht werden muss?
- Radabdeckung an Achse 1 ausstellen der Frontschürze und Kotflügel etc
dann
- Radabdeckung an Achse 2 das selbe
dann
- Radhausinnenkotflügel und Radhausinnenkotflügel Achse 2
und noch mehr so Sachen.
Könnt Ihr mir sagen ob das alles auf mich zukommen wird wenn ich die Größe montiere? Vielleicht hat einer dieselbe Kombination und kann mir sagen was er ändern musste.
Vorallem wenn ich Ihn dann noch tiefer lege.
Danke euch schonmal.
Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Suche Gutachten 19 Zoll Räder für mein TT' überführt.]
Zitat:
@Winkell schrieb am 9. Januar 2019 um 01:23:26 Uhr:
Die Felgen passen ohne Karosseriearbeiten, wenn du einen 225er Reifen nimmst.
Cool danke für deine Hilfe! Und auch wenn ich Ihn noch tiefer lege mit den H&R Federn? 35mm hätten die.
Passt auch wobei ich persönlich, lieber gleich ein Gewindefahrwerk verbauen würde. Evtl. muss die Schraube von der Radhausschale, auf ca. 12 Uhr entfernt werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Winkell schrieb am 10. Januar 2019 um 00:56:09 Uhr:
Passt auch wobei ich persönlich, lieber gleich ein Gewindefahrwerk verbauen würde. Evtl. muss die Schraube von der Radhausschale, auf ca. 12 Uhr entfernt werden.
Ja das hatte ich mir auch schon überlegt. Wie wäre da das von ST? Das wäre ja recht erschwinglich. Oder gibt es sonst noch Alternativen die gut sind für dieses Auto?
Zitat:
@Winkell schrieb am 11. Januar 2019 um 00:58:31 Uhr:
ST ist OK, wenn KW und H&R zu teuer sind.
Und das bekomme ich dann alles ohne Probleme eingetragen?
Zitat:
@Winkell schrieb am 12. Januar 2019 um 01:33:44 Uhr:
Wird dann eine Einzelabnahme, weil Felgen und Fahrwerk geändert wurden.
Aber bei Federn ist es aber keine Einzelabnahme oder?
Wenn Federn und Felgen eingetragen werden, ist es auch eine Einzelabnahme. Selbst wenn Federn und Felgen eine ABE haben, wird es eine Einzelabnahme.
Zitat:
@Winkell schrieb am 13. Januar 2019 um 02:33:27 Uhr:
Wenn Federn und Felgen eingetragen werden, ist es auch eine Einzelabnahme. Selbst wenn Federn und Felgen eine ABE haben, wird es eine Einzelabnahme.
Ok dank dir. Und die Auflagen sind die dann sicher zu machen oder kann in dem Gutachten auch eine Auflage drin stehen die man garnicht machen braucht weil es so auch geht?
Oder bedeutet das immer was in dem Gutachten steht das man das auch machen muss?
Es müssen nicht alle Auflagen erfüllt sein, die im Gutachten stehen. Wichtig ist das die Reifen und Felge vom Kotflügel abgedeckt sind, beim Verschrenkungstest und vollen Lenkeinschlag bei der Fahrt nichts schleift.
Zitat:
@Winkell schrieb am 16. Januar 2019 um 18:41:44 Uhr:
Es müssen nicht alle Auflagen erfüllt sein, die im Gutachten stehen. Wichtig ist das die Reifen und Felge vom Kotflügel abgedeckt sind, beim Verschrenkungstest und vollen Lenkeinschlag bei der Fahrt nichts schleift.
Ok und das sollte ja der Fall sein wie du sagst oder?
Das sollte kein Problem sein. Ich bin eine 8x19“ ET35 mit 225er Reifen gefahren. An der VA mit 20mm Spurverbreiterungen pro Rad und hinten 25mm Spurverbreiterungen pro Rad.
Zitat:
@Winkell schrieb am 16. Januar 2019 um 19:57:07 Uhr:
Das sollte kein Problem sein. Ich bin eine 8x19“ ET35 mit 225er Reifen gefahren. An der VA mit 20mm Spurverbreiterungen pro Rad und hinten 25mm Spurverbreiterungen pro Rad.
Super dank dir für deine Hilfe 😉 Dann bräuchte ich mehr mm bei den Spurplatten richtig? Wegen der ET30