gut erhaltene proletenkiste M5 bei mobile

BMW 5er E39

was haltet ihr von dem ?gibt es da irgendwas zu bemängeln, laut fotos? Im text habe ich auch nirgendwo etwas von Scheckheftpflege gehört. Bei 3 Besitzern macht das einen schon stutzig. muss ich den verkäufer nach vanos oder manos fragen? Empfehlung?
Ist der motor gasfest?
Vielen Dank im Voraus

http://suchen.mobile.de/.../161552583.html?...

Beste Antwort im Thema

Proletenkiste ..

Armer Kerl, du bezeichnest ein /// M - Fahrzeug als Proletenkiste. Du hast wohl nicht mehr alle Tassen im Schrank.

BMW_verrückter

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dfsoldier


Aber du kannst es, da du ja meinen Post zitiert hast, allgemein sehen:

- wer einen M5 auf Gasanlage umrüsten muss, weil er sich sonst einen Betrieb selbigen nicht leisten kann hat noch an anderen Ecken an diesem Sportwagen gespart. Dann brauchst du kein Genie sein um dir an einer Hand abzuzählen, was da dann noch an Folgekosten kommen wird.

Ich sage nichts gegen den Nutzen oder den Sinn einer Gasanlage, aber ab einer gewissen Fahrzeugklasse sollte man einfach das Geld dafür haben, solch ein Fahrzeug zu bewegen.

Selten größeren Schwachsinn gelesen.

Bei einem Bekannten hat ein Besitzer einen Quattroporte auf Gas rüsten lassen. Auf die Frage ob er sich den Wagen nicht leisten könnte kam nur ein "Glauben Sie ich bin so reich weil ich mein Geld verschenke?" - soviel dazu.

Mein Tip: Werd erwachsen und lern mit den Leuten anständig zu reden....dann kriegst auch Hilfe.

Zitat:

Original geschrieben von Langsamfahrer



Zitat:

Original geschrieben von dfsoldier


Aber du kannst es, da du ja meinen Post zitiert hast, allgemein sehen:

- wer einen M5 auf Gasanlage umrüsten muss, weil er sich sonst einen Betrieb selbigen nicht leisten kann hat noch an anderen Ecken an diesem Sportwagen gespart. Dann brauchst du kein Genie sein um dir an einer Hand abzuzählen, was da dann noch an Folgekosten kommen wird.

Ich sage nichts gegen den Nutzen oder den Sinn einer Gasanlage, aber ab einer gewissen Fahrzeugklasse sollte man einfach das Geld dafür haben, solch ein Fahrzeug zu bewegen.

Selten größeren Schwachsinn gelesen.

Bei einem Bekannten hat ein Besitzer einen Quattroporte auf Gas rüsten lassen. Auf die Frage ob er sich den Wagen nicht leisten könnte kam nur ein "Glauben Sie ich bin so reich weil ich mein Geld verschenke?" - soviel dazu.

Mein Tip: Werd erwachsen und lern mit den Leuten anständig zu reden....dann kriegst auch Hilfe.

Ich denke auch, dass man von einer installierten Gasanlage, nicht unbedingt auf einen Wartungsstau abzielen muss. Eine bekannte von mir, hat sich in ihren Fiesta eine einbauen lassen und sie lässt den Wagen immer bei Ford warten, zieht aller 3 jahre neue Pneus auf usw. Sie steckt wirklich Geld und liebe in den Wagen trotz der Gasanlage. (Der Fiesta ist kein M5, ist klar, aber eine Gasanlage hat er in der Regel auch nicht nötig)

Stellt somit also kein Indiz für schlechte Pflege dar.

Sie ist auch der Meinung "Warum soll ich Geld verschenken" So sehe ich das auch. Wenn ich mit meinem mehr fahren würde, hätte ich auch schon in eine Anlage investiert, lohnt sich aber bei meinen 6000 km im Jahr nicht, da ich noch einen Wagen und ein Quad habe mit denen sich meine Jahreskilometer teilen.

@ kerebi: Ne so eine Demontage ist doch immer kostenlos und Werkstätten arbeiten gerne umsonst. Einfach mal beim Installationsbetrieb nachfragen, dass ist immer gleich kostenlos dabei *kopfschüttel und Ironiemodus aus* 

Der war jetzt gut😁😁

Ich würde einen M5 nicht auf Gas umrüsten, zum M5 gehört ein kleiner Zweitwagen, mit dem man seine Einkäufe und andere Kurzstrecken abwickelt.

Ein M5 muss nicht im Stadtverkehr zugrunde gejuckelt werden. Außerdem hätte ich Bedenken, dass der Motor auf eine Gasanlage zickig reagieren könnte.

Im Übrigen halte ich LPG für eine gute Lösung, nur nicht bei solchen Hochleistungsfahrzeugen.

Ähnliche Themen

Naja wer Geld verschenken möchte und kann, der darf das gerne machen. Kann auch meine Kontonummer geben, wenn jemand Geld verschenken möchte. Also nur ,weil man(n) ein dickes Auto fährt, heißt das noch lange nicht, dass man nicht auf LPG fahren kann/darf. Diese ängstlichen Leute die notorisch dagegen sind, haben ´´meistens´´ keine Erfahrungen mit LPG. Ich für meinen Sparkurs mit einem S500 und S8 (beide LPG), kann ein gutes Resumee ziehen. Aber jedem steht es selbst zu, wie und wo er spart.

Nebenbei habe ich bei MT irgendwo gelesen GP-Power hat glaube ich einen BMW hochgezüchtet mit ps und dann auf lpg. (< bin mir aber nicht sicher).

Zitat:

Original geschrieben von Langsamfahrer



Zitat:

Original geschrieben von dfsoldier


Aber du kannst es, da du ja meinen Post zitiert hast, allgemein sehen:

- wer einen M5 auf Gasanlage umrüsten muss, weil er sich sonst einen Betrieb selbigen nicht leisten kann hat noch an anderen Ecken an diesem Sportwagen gespart. Dann brauchst du kein Genie sein um dir an einer Hand abzuzählen, was da dann noch an Folgekosten kommen wird.

Ich sage nichts gegen den Nutzen oder den Sinn einer Gasanlage, aber ab einer gewissen Fahrzeugklasse sollte man einfach das Geld dafür haben, solch ein Fahrzeug zu bewegen.

Selten größeren Schwachsinn gelesen.

Bei einem Bekannten hat ein Besitzer einen Quattroporte auf Gas rüsten lassen. Auf die Frage ob er sich den Wagen nicht leisten könnte kam nur ein "Glauben Sie ich bin so reich weil ich mein Geld verschenke?" - soviel dazu.

Mein Tip: Werd erwachsen und lern mit den Leuten anständig zu reden....dann kriegst auch Hilfe.

Na dann past ja die Proletenkiste (dein Wortlaut) super in deinen Fuhrpark 😉

Aber mal ganz im Ernst jetzt und auf den von dir geposteten Wagen:

Wenn beim M5 was kommt, wird es meistens teuer und daher würde mich persönlich an dem Fahrzeug die fehlende Garantie stören.

Na, da kann ich mich ja nur für meine mangelnden Kenntnisse über Gasumbauten entschuldigen.

Sch**ße ich zog dieses Auto in Erwägung, da es eine Gasanlage hat. Aber schon reserviert. Bestimmt wird er verkauft.
Das Blöde an der Sache ist, dass es keine günstigen Alternativen gibt.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=213938283

Ist die Frage ob es angebracht ist, sich solch einen Wagen mit diesem Km-Stand zu kaufen? Wenn die Kiste durchrepariert ist, ist es von Vorteil das ist klar! Das der Wagen in besserem Zustand als einer mit 95000 km auf der Uhr ist auch denkbar, aber was ist mit der Maschine? Wie sind die Erfahrungen mit diesen Km-Ständen?

Wird die Maschine in diesen Regionen anfällig oder ist es bei guter Pflege ein Dauerläufer?

also nach meinen Erfahrungen (und die beschränken sich auf die 6 Zylinder) brauchen die M-Modelle von Anfang an wirlich gute professionelle Pflege - dan halten sie auch.
Fängt beim Vanos an und hört bei den Lagerschahlen auf, immer nur wirklich gutes Öl, warmfahren sowieso...
die gabs schon zu Hauf mit 40tkm und motorschaden...
Billigservice in der Hinterhofwerkstatt (Hinterhof M Experten ausgenommen 🙂 ) ist der garantierte Tod des Motors!
Auch die sogenannten "Fachmänner" bei den BMW Zentren sind sehr mit Vorsicht zu genießen, weil oft völlig ahnungslos!!!
nach dem 3. Kurzzeitbesitzer wäre ich da sehr vorlichtig...
wenn möglich mit Garantie kaufen - wobei das auch meisst in Streierei endet.
Wenn du dich über ein solches Auto (Sportgerät) traust, solltest du bei einem Vanosschaden nicht zu weinen anfangen müssen, also 2-3. Wagen und nicht ganz verhungertes Sparschwein.
LG,Oliver

Ich hab mir kürzlich einen M5 bei uns in der Nähe angesehen, 2003, 1.Hand 240.000km, Fahrer Jahrgang 1948.
Eigentlich spricht kaum etwas gegen dieses Auto(steht bei mobile drin), der Auspuff (Mariani) sieht gammelig aus, das Leder braucht eine Reinigung, Steinschläge in der Haube(was Wunder).

Aber der Preis: €14.800,-- erscheint mir doch sehr hoch. Immerhin dürfte der Kilometerstand nicht gefälscht sein. Das Fahrzeug ist ganz sicher durchrepariert.

Der preis ist aber auch eine Hausnummer.......und dann ohne gasanlage oder ?

Zitat:

Original geschrieben von sq-scotty


Ich hab mir kürzlich einen M5 bei uns in der Nähe angesehen, 2003, 1.Hand 240.000km, Fahrer Jahrgang 1948.
Eigentlich spricht kaum etwas gegen dieses Auto(steht bei mobile drin), der Auspuff (Mariani) sieht gammelig aus, das Leder braucht eine Reinigung, Steinschläge in der Haube(was Wunder).

Aber der Preis: €14.800,-- erscheint mir doch sehr hoch. Immerhin dürfte der Kilometerstand nicht gefälscht sein. Das Fahrzeug ist ganz sicher durchrepariert.

Das ist doch mal ein schöner M5🙂😁

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=214081379

So mal als Info: Prins empfiehlt nicht permanent Vollgas auf Gas zu fahren !

(da Gas heißer verbrennt als Benzin können themrische Probleme auftreten)

superlativ am schönsten, schöner gehts wirklich nicht. besser als blingbling-atu-tüning

Zitat:

Original geschrieben von Michi126


Das ist doch mal ein schöner M5🙂😁

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=214081379

Deine Antwort
Ähnliche Themen