gurtwarnung deaktivieren
hallo
irgendjemand aus dem raum grevenbroich (umkreis bis 80km) da, der die akustische gurtwarnung deaktivieren kann?
ich war bei BMW die teilten mir mit geht nicht, freie werkstatt hat es auch nicht geschafft
oder vielleicht um mitteilung einer werkstatt die das geschafft hat(umkreis grevenbroich/neuss etc)?
bmw x5 3.0d baujahr 2008
vielen dank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bmwdriver1234
ich war bei BMW die teilten mir mit geht nicht
das sollen die mal zu mir sagen, dann gibts aber erstmal ne kopfnuss. glatte lüge!
geht definitiv, muss halt ans diagnosegerät dings und neu codiert werden. kostenlos wolltens das seperat nicht machen.. hab dann bis zum nächsten servicetermin gewartet und da wurde es einfach schnell mit gemacht.
gurtstecker ist ja mal sinnloser pfusch... geht ja auch nicht drum permanent ohne gurt zu fahren, sondern nur auf irgendwelchen pipifax kurzstrecken, wo sich das anschnallen sozusagen nicht lohnt. und wenn man da dann erst jedes mal nen gurtstecker reinpopeln muss kann man sich auch gleich anschnallen.
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dorti11
Übrigens...ich muss meins auch per Hand aufmachen, aber meiner piept nicht beim unangeschnallten einfahren in die Garage. Meiner piept erst nach längerer Vorwärtsfahrt, schätze mal so 200m (rückwärts habe ich noch nicht probiert...)
Sag ich doch, deshlab versteh' ich das Verhalten hier nicht, es sei denn man kann da was verschieden codieren:
Zitat:
Original geschrieben von Comix007
Ich habe mich reingesetzt, Schlüssel noch in der Hand, angeschnallt und dann erst den Schlüssel ins Schloss -> kein Alarm.Zitat:
Original geschrieben von Mop66
Bist Du sicher, das das Piepsen nach Türöffnen nicht die Lichtwarnung ist (zB durch gesetzten Blinker und dadurch Parklicht)? Die Gurtwarnung sollte erst losgehen, wenn Du bereits fährst!
Da ich aber folgende Routine habe: Einsteigen, Schlüssel ins Schloss, Tür zu, Anschnallen, habe ich den Warnton für die offene Tür und Anschnallen.
Sollte meiner Meinung nach dabei nicht Piepen, jedenfalls nicht als Gurtwarnung.
Seit es die Gurtbimmel im Auto gibt, hab ich immer eine alte Gurtschnalle vom Schrottplatz in der Türablage im Auto liegen. Wird immer dann ins Gurtschloss gesteckt, wenn ich eigenmächtig fallweise entscheide, gesetzeskonformes Anschnallen ist überflüssig. Ich war der Meinung diese Lösung hätte ich erfunden, dabei lese ich hier gerade das ist Stand der Technik, das gibts ja schon bei ebay zu kaufen. 🙄
Da kann ich meinen Patentantrag zurückziehen. Ich hätte das weltweit allen Herstellern in Lizenz angeboten, ich finde sowas gehört serienmässig in jedes moderne Auto mit Gurtbimmel. Und vor allem in jeden BMW! Weil man ja bei offener Türe unangeschnallt inzwischen noch nicht mal mehr präzisionsrangieren darf. Man wird vollständig am Losfahren gehindert! Wie völlig unausgegoren diese Bevormundungsstrategien teilweise sind, zeigt folgendes Experiment:
Abschnallen, bei langsamer Geschwindigkeit die Türe öffnen und dann langsam abbremsen. Bei Schrittgeschwindigkeit hört man dann ein ekelhaftes, schnarrendes Geräusch, dass man befürchtet das Getriebe explodiert. Offenbar soll da irgendeine Sperre einrasten um die Bing-igorierenden Gurtmuffel mit Getriebeschäden zu bestrafen. Ob das tatsächlich passieren würde weiß ich nicht, im Forschungsetat war ein neues Getriebe nicht vorgesehen.
Die Schnalle ist in modernen Autos eigentlich unersetzlich. Hat man sowas dabei, braucht man z.B. keine Schneeketten. Folgende Situation: man ist im Winter ganz alleine unterwegs und hat sich in einem Schneehaufen festgefahren. Man stellt die Automatik auf D, Schnalle rein, aussteigen und man kann sich sich selbst aus dem Schneehaufen schieben. Deswegen gehört eine Notfall-Schnalle zumindest in das Pannenset im Kofferraum.
Aber neben dieser High-Tech-Schnallenlösung gibt es wohl auch noch eine Low-Tech Möglichkeit:
Ich weiß nicht ob das hier schon bekannt ist?
Es gibt scheinbar eine offizielle Software von BMW mit der man alles mögliche selber verstellen kann. Gurtwarnung und vieles andere soll auch dabei sein. Man braucht lediglich irgendein spezielles Kabel dafür um das Auto an den Laptop anzuschließen. Hier der Link:
http://www.motor-talk.de/.../...ieren-leicht-gemacht-t3949598.html?...
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Folgende Situation: man ist im Winter ganz alleine unterwegs und hat sich in einem Schneehaufen festgefahren. Man stellt die Automatik auf D, Schnalle rein, aussteigen und man kann sich sich selbst aus dem Schneehaufen schieben.
Das ist ja echt der Oberburner...
Jetzt weiß ich auch, für welche Vollpfosten diese ganzen Sperren und Hinweise eingebaut werden...😰
Ich dachte immer, sowas gibts nur in Dick & Doof Filmen...😎
Zitat:
Original geschrieben von Dorti11
Das ist ja echt der Oberburner...Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Folgende Situation: man ist im Winter ganz alleine unterwegs und hat sich in einem Schneehaufen festgefahren. Man stellt die Automatik auf D, Schnalle rein, aussteigen und man kann sich sich selbst aus dem Schneehaufen schieben.Jetzt weiß ich auch, für welche Vollpfosten diese ganzen Sperren und Hinweise eingebaut werden...😰
Ja, das Problem ist auch bekannt. Im X6 Forum ist das Phänomen weniger verbreitet. Auf dem Weg ins hinterste Lachkämmerchen im Keller fallen manche X5 Fahrer regelmässig die Treppe runter. Grund, sie vergessen immer wieder ihre Borniertheitsschnürsenkel zuzubinden. Wirklich erstaunlich!
Ähnliche Themen
Ich finde leider den Link nicht mehr, wo die Aufzeichnung einer Parkplatzüberwachung gezeigt wird, wie eine Frau das mit einem X1 macht.
Sie steigt aus, schiebt ihr Auto an, das Auto bekommt Grip, sie kann auf Grund der Glätte nicht mehr schnell genug in ihr Auto steigen und der X1 fährt gegen ein Hindernis, in dem Fall eine Hauswand.....
Halt wie bei Stan and Olli
Gruß
MD
Zitat:
Original geschrieben von der_Niederrheiner
Ich finde leider den Link nicht mehr, wo die Aufzeichnung einer Parkplatzüberwachung gezeigt wird, wie eine Frau das mit einem X1 macht.Sie steigt aus, schiebt ihr Auto an, das Auto bekommt Grip, sie kann auf Grund der Glätte nicht mehr schnell genug in ihr Auto steigen und der X1 fährt gegen ein Hindernis, in dem Fall eine Hauswand.....
Halt wie bei Stan and Olli
Die Frage hier im Thread ist halt, ob man für jeden potentiellen Slapstick-Schenkelklopfer unbedingt eine technische Lösung braucht um ihn zu verhindern. Z.B. könnte eine Wegfahrverhinderungsfunktion bei offenem Fenster sicherstellen, dass man bei der Einfahrt ins Parkhaus, nach dem Abziehen des Parktickets zunächst das Fenster schließen muss. Man könnte somit den Fahrer zwingen abzuwarten bis die Schranke geöffnet ist. Sehr sinnvoll um extrem lustigen Situationen vorzubeugen. Und außerdem sehr fürsorglich. Mit offenem Fenster fahren ist ja wegen der Zugluft auch äußerst ungesund - sollte man nicht erlauben. In diesem Fall hätte das aber auch nicht geholfen: 😉
http://www.motor-talk.de/.../...ll-an-einer-schranke-fail-v208434.html
Schnall dich einfach an
;-)