Gurtwarnton E91 330d mit Navi-Pro
Hallo zusammen,
ich weiß, dass es einen solchen Thread schon gab, kann ihn aber leider nicht mehr finden. Welche Möglichkeiten gibt es denn, diesen Gurtwarnton zu deaktivieren ?
Ich möchte bitte keine Grundsatzdiskussion über Anschnallplicht oder ähnliches lostreten. Ich meinte im Gedächtnis zu haben, dass über München ein Code zur Entsperrung geordert werden muss, mein Händler sagte mir vorhin, der Ton ließe sich nicht entsperren. Was stimmt denn nun ?
fragende Grüße
Bernd
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bernd64
Nein, nach 15 oder 20 sec. vorwärts fahren, unabhängig von der Geschwindigkeit.
Gruß
Bernd
Falsch! Ist geschwindigkeitsabhängig und nicht auf das vorwärtsfahren beschränkt.
Zitat:
Original geschrieben von Gigamax
Ist geschwindigkeitsabhängig und nicht auf das vorwärtsfahren beschränkt.
Hmm?!?
Irgendwie habe ich das auch so in Erinnerung.
Zitat:
Original geschrieben von 01goeran
Kleine Idee am Rande:
Bestellt doch einfach ein separates Gutschloß und steckt das rein, dann piept auch nix mehr und man kann es auch in Leihwagen benutzen. 😉
Göran
Noch so 'ne (Bastler-) Lösung:
Beide Kabel des Gurtschlosses einfach "kurzschließen" - ist ja letztendlich nichts anderes als ein simpler Kontaktschalter. Funktioniert dauerhaft...
Ach, ich hätte heut' Abend wohl doch etwas weniger Wein trinken sollen - aber der ist hier so gut... 🙂
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Gigamax
Falsch! Ist geschwindigkeitsabhängig und nicht auf das vorwärtsfahren beschränkt.
Das mit der Geschwindigkeit hab ich mir am Anfang auch gedacht, aber schnall Dich mal nicht an und gib richtig Gas, da kommste locker weit über 100km/h, bevor sich das Teil meldet.
Ich bin jetzt auch der Meinung, dass es erst nach einer Zeit X anspringt.
@Scratchy
Das könnte man auch machen, aber ich tippe, dass das einen Fehler im Speicher ablegt.
Göran
Ähnliche Themen
VOn mir auch noch ein Tipp wie man den manchmal lästigen Ton abschalten kann (bei Bedarf)...
Einfach den normalen Gurt einstecken bevor man sich ins Auto setzt. Dann einfach mit dem Gurt im Rücken fahrern.Also ich mach es nicht !
Matze 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Matze 325i E91
Einfach den normalen Gurt einstecken bevor man sich ins Auto setzt. Dann einfach mit dem Gurt im Rücken fahrern.
Das halte ich für absolut unpraktikabel. Erstens spart man damit keinen Handgriff und zweitens drückt es während der Fahrt im Rücken.
Vielleicht können das die E90 Gurtmuffel mal testen:
Beim Z4 geht der Piepser aus, wenn man während der Fahrt ganz leicht die Handbremse lupft. Ob es allerdings beim E90 auch funktioniert, weiss ich nicht...
Ein Versuch ist es trotzdem wert...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von 01goeran
Kleine Idee am Rande:
Bestellt doch einfach ein separates Gutschloß und steckt das rein, dann piept auch nix mehr und man kann es auch in Leihwagen benutzen. 😉Göran
Diese Idee hatte ich schon ganz am Anfang. Mein Freundlicher hat mich aber dann darauf hingewiesen dass man das nicht als einzelnes Ersatzteil bestellen kann. Wenn dann muss man das ganze komplette Gurtsystem kaufen und das kostet glaube ich 300,- EUR. 😰
Weiss jemand zufällig wo man das Gurtschloss einzeln herbekommt?? Wäre sehr interessiert und auch bereit bis 50,- EUR auszugeben....
Gruss,
Daniel
50€ ??? Wieso nicht einfach anschallen, es tut nicht weh und kostet auch kein Geld. Und die Sicherheit aller am Straßenverkehr Teilnehmenden erhöht es auch noch. Ich will hier nicht als Lehrer auftreten, ich fahre auch gern zügig, aber gerade dann sollte man unbedingt angeschnallt sein. Spätestens wenn ein Familienmitglied von euch einmal einen schweren Unfall hatte, werden es alle verstehen (hoffe ich).
Und gerade in einer Siedlung rennt schon einmal ein Kind vors Auto, warum dann irgendwelche leichten Verletzungen bei einer Vollbremsung bei 20km/h riskieren? Das werde ich wohl nie verstehen...
01goeran meinte sicherlich nur die Gurtzunge.
Gibt' s bei ebay für wenig Geld
Ähnlich diesem Angebot:
http://cgi.ebay.de/...egoryZ23019QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Die Gurtzunge gibt es laut dem elektronischen Teilekatalog nicht einzeln.
VG
Jander
PS: Lieber Anschnallen!!!
das ist aber eine Gurtzunge für VW. Für einen 3er BMW E90 ist sowas überhaupt nicht zu finden. Ich hab da schon mal intensiv geforscht. Oder sind die alle gleich?? Das kannn ich aber fast nicht glauben...
BITTE BITTE BITTE überzeugt mich vom Gegenteil! Ich kaufe Eine. Wer eine passende bei ebay (oder sonstwo) findet, bekommt Finderlohn von mir!!
Gruss,
Daniel
Also ich hab das jetzt bei meinem Händler machen lassen. Die brauchen keinen Code aus München, die können das Gebimmel so abstellen. Das Gurtwarnlicht leuchtet allerdings trotzdem. Das Ganze ging auf Kulanz und hat weil irgendwie das komplette Programm durchlaufen musste ungefähr 2 Stunden gedauert. Ich wurde allerdings ins Büro gefahren, und der Wagen mir dann später frisch gewaschen gebracht. So stell ich mir Service vor, und so werde ich das Haus auch durchaus weiterempfehlen.
Grüße
Bernd
...ist mM nach nicht 100% geschwindikeitsabhängig, sondern ähnlich dem PDC. Beides funktioniert wohl über Getriebe/kupplung/was weiss ich. Ich kann 30km/h fahren mit PDC ohne Anschnallsignal, allerdings nur im ersten Gang. Sobald ich den zweiten einlege geht sofort das PDC aus, und das Anschnallsignal ertönt nach Zeitraum x. Auch wenn ich nur 10km/h fahre.
Aber ehrlich gesagt fällt mir auch nach längerem Nachdenken keine Situation ein, wo es Sinn macht sich nicht anzuschnallen.
Just my 2 cents
Grüße
PS: @ddaanniieell was zahlste denn? Ich verkauf Dir eine von meiner Rückbank 😉