Gurtwarnsignal abstellbar?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ich frage für meinen Bekannten.
Habe gehört, daß man bei manchen Autos dieses lästige Gurtwarnsignal z.B. durch Drücken bestimmter Tasten und Gurtschloss mehrere Male betätigen abstellen kann.
Geht sowas auch beim 5er Golf 1,4 FSI?

Und natürlich falls ja, wie?
Und wie kann man es wieder rückgängig machen?

Beste Antwort im Thema

Mein 🙂 wollte auch erst nicht deaktivieren, bis ich ihm die schriftliche Bestätigung von VW vorlegte, dass dies sowohl machbar als auch erlaubt sei, wenn der Kunde dies wünsche. Ich bin ehrlich froh, dass dieses Tinitus-verursachende laute Piepsen mich nie mehr belästigen wird...! (Hat mich übrigens nichts gekostet...)

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von henschwa



DAS könnte man allerdings mal ausprobieren. mich würde ja mal interessieren, was passiert, wenn man den beifahrerairbag deaktiviert, sein baby im maxi-cosi draufsetzt und NICHT anschnallt. bimmelts dann nicht?

Das war nur ne Frage ob das Ding dann Piept oder nicht.

Aber ich denke das würde Piepen, da die Sitzerkennung den Maxi Cosi erkennen würde aber kein Gurt im Schloß.
Sind ja zwei unterschiedliche Systeme, Warnton und Airbag, die wahrscheinlich nur den selben Sensor nutzen.

Der Gurtwarner ist Bestandteil des NCAP Crashtests.

Ich weiß nicht was daran so schwierig ist erst anzuschnallen und dann loszufahren. Mir wurde Anschnallen im Kindesalter beigebracht 🙂 .

Zitat:

Original geschrieben von Tillamook


Der Gurtwarner ist Bestandteil des NCAP Crashtests.

Man bekommt teilweise den Eindruck, daß einige Zeitgenossen den NCAP-Crashtest nicht sonderlich ernst nehmen...

Also ich Persönlich nehme den Crashtest ernst. Allerdings finde ich es persönlich trotzdem nervig wenn ich den Wagen aus der Garage rangiere und es die ganze Zeit piept weil ich nicht angeschnallt bin. Auch wenn ich als Beifahrer mich ne Sekunde zu früh abschnalle weil der Wagen noch nicht ganz steht, und der piept munter weiter selbst wenn der Wagen dann steht.
Da ich mich immer anschnalle wenn ich fahre, geht einem das piepen zeitweise auf die Nerven, und die Airbags funktionieren genauso gut ohne dem gepiepse... und wenn man es weg haben will ohne anzuschnallen muss man sich nur auf den verriegelten Gurt setzen, was auch nicht besser ist, aber gemacht wird ^^

Ähnliche Themen

Also bei mir wurde es abgestellt obwohl ich nur das gebimmel weghaben wollte wurde auch die Leuchte mit deaktiviert.

Und der Sensor war so empfindlich das eine 2Liter Packung Eistee ausgereicht hat ihn zum bimmeln zu bekommen.

also, ich bin mittlerweile ziemlich taub gegen dieses gebimmel, passiert schnell dass man es überhört wenn man in ner werkstatt arbeitet... und wenn man es doch ma bemerkt und man noch länger bei laufendem motor was machen muss, dann wird halt eben der beifahrergurt rübergezogen und eingesteckt, dann is au ruhe...

Also ich würde es immer wieder deaktivieren, da es in bestimmten schon mehrfach erwähnten Situationen einfach nur nervt und ich schnalle mich immer an, da ich bestimmt nicht einer von den sein möchte in mal ne Beule in die Scheibe machen nur weil sie denken besonders Cool zu sein!!! Und bei mir schnallt sich auch jeder andere an, der mitfährt sonst fliegt er wieder aus dem Wagen und da würd ich mich auch auf keine Diskussion einlassen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Mein 🙂 wollte auch erst nicht deaktivieren, bis ich ihm die schriftliche Bestätigung von VW vorlegte, dass dies sowohl machbar als auch erlaubt sei, wenn der Kunde dies wünsche. Ich bin ehrlich froh, dass dieses Tinitus-verursachende laute Piepsen mich nie mehr belästigen wird...! (Hat mich übrigens nichts gekostet...)

Bei meinem 😁 ist es einfach. Du fragst (im Rahmen einer Inspektion o. ä.), ob sie das nervige Gurtpiepen abstellen können und die sagen Dir, das sie das nicht dürfen. Wenn Du abends den Wagen wieder abholst, piept nix mehr.
Ist auch ne Lösung. Und der NCAP-Test etc. ist mir sowas von sch......egal - solange mein Auto keine "Brillance"-Ergebnisse abliefert.

Also meiner ist Bj.12/03 und bei mir bimmelt garnichts. Kann es sein, das es bei den frühen fünfern keinen Gurtwarner gab???

Zitat:

Original geschrieben von 12MP4


Also meiner ist Bj.12/03 und bei mir bimmelt garnichts. Kann es sein, das es bei den frühen fünfern keinen Gurtwarner gab???

Gurtwarner gibts im Ver seit Mai 2004 (=MJ 2005) - hat ihm zum fünften NCAP-Stern verholfen! *jubel*

Mein Golf IV Variant aus 06/06 hatte übrigens noch keinen Nervtöter an Bord!

Wenn es jetzt auch Proteste ob meiner uncoolen Fahrgewohnheit hageln wird, erlaube ich mir die Frage zu stellen.

Was stört euch an dem Gurtwarner ? VW hat gelernt und lässt den erst ab 20 km/h aktiv werden.
Zugegeben, ich bin früher auch meist erst losgefahren und habe dann den Gurt ins Schloss gefummelt. Und manchmal blieb da ein kleiner „Schlenker“ nicht aus.
Ich gehe mal davon aus, dass ihr keine generellen Gurtmuffel seid, aber mit der „die 2km-Fraktion“ liebäugelt.
Als Fahrer/Beifahrer ist das natürlich „eigene Sache“ wenn man das als „Freiheit“ braucht.
Aber dann seid bitte auch so fair und lasst das auch „eigene Sache“ sein wenn’s um die Behandlungskosten oder Krankenhausaufenthalt nach einem Unfall geht und fallt nicht anderen Versicherungszahler zur Last.

Bei Selbstmord zahlt zum Glück keine Lebensversicherung !

So, und jetzt könnt ihr loslegen.

rudi88

Also mich stört daran, das grade als Beifarer der Summer sofort Anfängt auch bei weniger als 20km, jedenfalls wenn man sich abschnallt. Das Fhz. rollt nur noch mit 2km/h und dr piept. Ich bin einer der sich meist vorher Anschnallt bevor ich losfahre deswegen höre ich es nicht so oft, vorallem weil meiner sowas nicht hat 🙂, aber wenn ich das manchmal beim rangieren höre finde ich das als sehr störend, aber sehr effektiv, da ja man sieht wie viele sich darüber aufregen und wer weiß wie viele mehr sich nun doch anschnallen.

Zitat:

Original geschrieben von 2Golfs


Bitte sage uns, dass du dein Kind nicht unangeschnallt ins Auto setzt!
Bitte sage uns, dass das eine Frage war, die du aus Neugierde und nicht aus Interesse gestellt hast!

das war eine rein hypothetische frage! so dermaßen unverantwortungsvoll würde ich nicht umgehen. und: mich nervt das gepiepe auch: ne buddel cola auf m beifahrersitz und s gebimmel geht los. trotzdem würde ich das nicht abklemmen.

lange rede kurzer Sinn zum freundlichen gehen lieb Nachfragen und der Fall ist aus der Welt!! Sinn macht es schon bei mir fängt es ab ca 25 an mit piepsen bis dort kann man angeschnallt sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen