Gurtwarner
Es wurde sicher schon oft diskutiert ob man den Signalton beim Gurt irgendwie abstellen kann.Als ich heute von Deck 9 des Parkhauses nach oben Richtung Ausfahrt fuhr,war kurz vor der Ausfahrt Schluss mit dem Gong.Ich denke mal das er nach ca.zwei Minuten von allein aufhört. P.S. Ich hab mich nach dem einführen der Karte selbstverständlich wieder vorschriftsmäßig angeschnallt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Siriu
Wie wäre es denn einfach mal mit anschnallen??Zitat:
Nur wenn Dir die Grün Weissen entgegen kommen dann hast Du sicher nicht die Zeit das Gurtschloss zu entfernen um den eigentlichen Gurt einzustecken,ansonsten wäre es eine Möglichkeit.
Das ist die beste Idee und dafür werden ja wohl auch die Gurte inkl. Gurtwarner eingebaut eingebaut
27 Antworten
entweder beim Händler nachfragen die machen das, aber nicht alle (warum auch immer)
oder einfach unter www.car-coding.de nachschauen
Nach 2 minuten hört das Gebimmel von alleine auf, das ist korrekt.
Ich hab den warnton bei meinem 🙂 deaktivieren lassen. Zur Info: Fahrer- und Beifahrerseite können getrennt aktiviert / deaktiviert werden. Sollte man beachten wenn man den 🙂 um eine Deaktivierung bittet... Ich hatte nichts gesagt, deswegen ist bei mir nur die Fahrerseite abgeschaltet.
P.S.: Die optische Warnung durch Anzeige im Armaturenbrett bleibt IMMER erhalten, was ja auch Sinn macht.
Ich würde meinen Gurtwarner deaktivieren lassen.Wo hast Du es einstellen lassen,was hat es gekostet und wie lange dauert es ?
Ich habe beim 🙂 ein komplettes Softwareupdate bekommen. Da hing das Auto ohenhin schon am Diagnoserechner. Aufwand für den 🙂 sind nichtmal 5 Minuten (sind ja nur ein paar Mausklicks). Gekostet hat es mich nichts.
Ähnliche Themen
Hol Dir vom Schottplatz eine Gurtzunge und steck diese in das Gurtschloß und schon ist Ruhe ohne großes Umprogramieren. Frag mal die Taxifahrer was die machen, wirste die gleiche Antwort erhalten
Nur wenn Dir die Grün Weissen entgegen kommen dann hast Du sicher nicht die Zeit das Gurtschloss zu entfernen um den eigentlichen Gurt einzustecken,ansonsten wäre es eine Möglichkeit.
Zitat:
Nur wenn Dir die Grün Weissen entgegen kommen dann hast Du sicher nicht die Zeit das Gurtschloss zu entfernen um den eigentlichen Gurt einzustecken,ansonsten wäre es eine Möglichkeit.
Wie wäre es denn einfach mal mit anschnallen??
Zitat:
Original geschrieben von Siriu
Wie wäre es denn einfach mal mit anschnallen??Zitat:
Nur wenn Dir die Grün Weissen entgegen kommen dann hast Du sicher nicht die Zeit das Gurtschloss zu entfernen um den eigentlichen Gurt einzustecken,ansonsten wäre es eine Möglichkeit.
Das ist die beste Idee und dafür werden ja wohl auch die Gurte inkl. Gurtwarner eingebaut eingebaut
Wieso eigentlich immer Programieren?
Ich hänge euch mal das System an,das in Russland am Gängisten ist.
1)Ich würde so niemals fahren,mir ist anerzogen,dass ich mich im rollendem Auto unwohl fühle ohne Gurt (ja auch bei Schrittgeschwindigkeit)
2)Auch ich weise auf die allgemeine Gurtpflicht hin
diese billige methode ist ja echt schlecht von den russen 😁. ich glaube bei BMW kostet das keine 15€ wenn überhaupt.
grüße
Zum Abschalten des Gurtwarners gibt es eine ganz simple Möglichkeit in drei Schritten, die bei jedem Fabrikat funktioniert:
1.
Auf dem Fahrersitz Platz nehmen.
2.
Mit der rechten Hand über die linke Schulter nach der Gurtschließe greifen, diese quer über die Brust ziehen und ins Gurtschloß stecken.
3.
Motor starten.
Zitat:
Original geschrieben von xt48
Das ist die beste Idee und dafür werden ja wohl auch die Gurte inkl. Gurtwarner eingebaut eingebaut
Zumindest die Gurtwarnung wird nur verbaut um die darauf ausstehenden Sonderpunkte beim Euro NCAP Sicherheitscheck zu bekommen. Auch habe ich mal gelesen, dass z.B. der Beifahrerairbag gar nicht erst zündet, wenn der Sitz nicht belegt ist. Das hat natürlich mit dem Gebimmel nichts zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von xt48
Hol Dir vom Schottplatz eine Gurtzunge und steck diese in das Gurtschloß und schon ist Ruhe ohne großes Umprogramieren. Frag mal die Taxifahrer was die machen, wirste die gleiche Antwort erhalten
Find ich nicht gut. Diese Gurtschloß Methode ist für diejenigen, die bewusst das anschnallen umgehen wollen. Das einfache abschalten des Warntons wo man trotzdem ohne Gefummel jederzeit den Gurt anlegen kann ist etwas völlig anderes und wesentlich eleganter.
Aber wie gesagt: Einfach mal bei der nächsten Inspektion wenn das Auto sowieso am Diagnosegerät hängt um die Abschaltung bitten... Sollte dann auch nichts kosten.
Zitat:
Aber wie gesagt: Einfach mal bei der nächsten Inspektion wenn das Auto sowieso am Diagnosegerät hängt um die Abschaltung bitten... Sollte dann auch nichts kosten.
Nur wenn das Fahrzeug ein Update bekommt und das ist wohl eher selten!