Gurtwarner
Hallo,
war heute beim FOH um meinen Gurtwarner ( oder zumindest das Piepsen ) deaktiviren zu lassen.
Ist laut seiner Aussage aber nicht möglich. Kann ich mir gar nicht vorstellen bei dem ganzen Zeug das man programmieren kann. Hat da jemand Erfahrung ???
Ach so, ja schon klar man sollte sich anschnallen. Mach ich eigentlich auch aber naja wie das halt so ist....
Frank
26 Antworten
das Piepsen wurde im laufe der "modellpflege" abgeändert.
gab hierfür schonmal ein zwei threads.
bei meinem blinkt es nur bis 25km/h darüber fängt es an zu piepsen. ich hätte z.b. gerne das alle sitze überwacht wären, auch die hinteren.
leider kann ich den TE nicht verstehen warum es nerven sollte, entweder nerven haben und ignorieren (falls die Garagengeschichte nicht vorgeschoben ist 😉 ) oder einfach nen kurzen griff zum gurt und fertig.
alternativ kann man ja von nem alten gurt das gurtschloß als "dummy" nehmen.
btw neuere Airbagsysteme lösen in ihrer stärke unterschiedlich aus, je nach aufprall und zustand ob angeschnallt, nicht angeschnallt, etc.
zum ausprogrammieren kann ich technisch nichts beitragen, ich allerdings als FOH würde es nicht machen, da ich ja die funktionsweise des Fahrzeuges beeinflusse, und gurte auch wenns "nur" piepst sind immernoch eine sicherheitsfunktion.
ein unfallfahrer falls ers überlebt und zu schadensersatzansprüche kommt, könnte sagen:"ich hab den gurt vergessen, weils ned gepiepst hat da mein foh dies ausprogrammiert hat (überspitzt dargestellt).
Moin,Moin,
also bei meinem Dicken piepst auch nichts. Er meldet sich nur wenn die Türen oder der Kofferraum nicht richtig zu sind. Habe mich schon lange gewundert, dass das Anschnallen nicht überwacht wird. Hatte das schon in meine vor-vor-igem Fahrzeug einem Fiat Marea Weekend Baujahr 1999. Ist diese Überwachung austattungsabhängig bei OPEL? Siehe Signatur!
Gruss Hans-D.
Zitat:
Original geschrieben von Genussfahrer-1
ich gehe einfach davon aus das deiner genau so aus dem selben anlass und länge und ton und lautstärke... etc piept wie bei mir..genuss
noch ist es nich meiner 😉 , ich hoffe aber nächste Woche dann.
war ein 03er signum und der hat sofort alarm geschlagen sowie ich den motor gestartet habe.
btw: hattest ma nen omega? gab glaub ich nen genussfahrer auch im omega-freak forum
Wie ich sehe sind die Sonntags-Fahrer von ihrer "Mit90aufderlinkenSpurfahrenundkeinPlatzmachen"-Tour zurück und regen sich jetzt über Leute auf die sich nicht anschnallen. Cool!
Mir ging das Gepiepse auch auf den Sender weil ich manchmal eine Tasche o.Ä. auf dem Beifahrersitz stehen habe. Duch die Sitzbelegungserkennung hat´s halt gepiepst.
Auch mein FOH hat in weniger als 5 Minuten kostenlos das Piepsen abgestellt. Sollte ein FOH behaupten das geht nicht, soll er sich mal die Bedienungsanleitung vom Signum durchlesen, da steht drin dass man den Warnton abstellen lassen kann.
Grüßle...
Ähnliche Themen
Zitat:
alternativ kann man ja von nem alten gurt das gurtschloß als "dummy" nehmen.
Oder den Gurt schliessen und sich erst dann auf den Sitz setzen. 😉
Zitat:
Ist diese Überwachung austattungsabhängig bei OPEL? Siehe Signatur!
Moin,
bei mir ist es, wie schon beschrieben, bei Motorstart das Blinken und ab ca. 25 kmh kommt das Piepen hinzu.
Für alle Limo/Fließheck/Caravan-Fahrer:
die Gurtwarner sind in der Serie schon gaaanz lange weggespart worden. Da kann nichts mehr blinken oder piepsen. Mich ärgert sowas ja ...
In Signum sind sie wohl nur deswegen noch drin, weil er dafür Punkte im Euro-NCAP bekommen hatte.
Zitat:
Wie ich sehe sind die Sonntags-Fahrer von ihrer "Mit90aufderlinkenSpurfahrenundkeinPlatzmachen"-Tour zurück und regen sich jetzt über Leute auf die sich nicht anschnallen. Cool!
😁😁😁
@druefr
Ich habe es mir direkt am ersten Tag abstellen lassen. Dauert zwei Minuten. Du solltest Dir langsam Gedanken über 'ne andere Werkstatt machen. Also wenn er hier schon ins Straucheln kommt, ...
Zitat:
Original geschrieben von stbufraba
Für alle Limo/Fließheck/Caravan-Fahrer:
die Gurtwarner sind in der Serie schon gaaanz lange weggespart worden. Da kann nichts mehr blinken oder piepsen. Mich ärgert sowas ja ...
In Signum sind sie wohl nur deswegen noch drin, weil er dafür Punkte im Euro-NCAP bekommen hatte.
Was ist ganz lange? Im MY06 scheint es sie ja noch zu geben.
Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von stbufraba
Für alle Limo/Fließheck/Caravan-Fahrer:
die Gurtwarner sind in der Serie schon gaaanz lange weggespart worden. Da kann nichts mehr blinken oder piepsen. Mich ärgert sowas ja ...
In Signum sind sie wohl nur deswegen noch drin, weil er dafür Punkte im Euro-NCAP bekommen hatte.
--------------------------------------------------------------------------------
Im 2002er werde ich jedenfalls auch gewarnt, dass ich nicht angegurtet bin. Gilt allerdings nur für mich. Beifahrer ist ihm egal.
Zitat:
Original geschrieben von pinkyr
noch ist es nich meiner 😉 , ich hoffe aber nächste Woche dann.
war ein 03er signum und der hat sofort alarm geschlagen sowie ich den motor gestartet habe.
btw: hattest ma nen omega? gab glaub ich nen genussfahrer auch im omega-freak forum
Ich fuhr auch einen 03er Signum und der hat erst ab 25km/h gepiept! Vorher nur das blinkende Lämpchen...
@ pinkyr
jup genau der genussfahrer bin ich...
meiner ist auch ein 03 er august.. komisch bei mir nicht sofort...
@ kollmix...
wen hast den da versucht herzhaft zu beleidigen..? (btw- bei mir steht ein 1 vor der zahl wenn ich links bin ...)
anschnallen ist
a) pflicht...
b) jedem seine eigene verantwortung..
finde es dennoch traurig das man sich nicht anschnallt und dann sicherheitsfeatures beim auto mokiert...
kauf mir auch keinen mit 4 ringen sprich quatro und dann weil ich zu faul bin 4 sschneeketten anzulegen.. demontiere ich das differential.. (ist halt auch bissi mehr aufwand ;-)
wie gesagt jedem das seine..
bin trotzdem verfechter des anschnallens...
greetings