Gurtwarner

Opel Vectra C

Hallo,
war heute beim FOH um meinen Gurtwarner ( oder zumindest das Piepsen ) deaktiviren zu lassen.
Ist laut seiner Aussage aber nicht möglich. Kann ich mir gar nicht vorstellen bei dem ganzen Zeug das man programmieren kann. Hat da jemand Erfahrung ???

Ach so, ja schon klar man sollte sich anschnallen. Mach ich eigentlich auch aber naja wie das halt so ist....

Frank

26 Antworten

Find ich immer Stark.
Airbag, ABS, ESP, IDS, die perfekten Reifen... usw. Aber Anschnallen?

Wozu dann der ganze Kram?

Gruß Easy

was eine dämliche antwort .. jedesmal das gleiche.

ich schnalle mich auch an aber wenn ich mein auto aus der garage hole und vors haus fahre dann schnall ich mich nich an wenn ich genau weiss das ich nen kasten bier noch einladen will.

das is einfach dumm .. ich schnall mich auch ohne gurtwarner an weil ichs für sicherer halte und eigentlich sogut wie tod bin wenn der airbag mich unangeschnallt trifft

mich interessiert das thema auch .. würde es auch gerne deaktivieren

Hallo druefr.

Bei meinem Vectra hab ich dieses Signal nicht gehört, seitdem ich ihn gekauft habe.
Dachte schon immer es sei normal :-).
Auf jeden Fall freut es mich sehr, dass dieses blöde Warnsignal nicht ertönt.
Schnall mich zwar auch immer an, aber wenn ich von der einen Hofeinfahrt zur anderen unterwegs bin, dann wird der Gurt für diese kurze Distanz von ca. 50m meist nicht angelegt!

Gruß

Michael

Zitat:

Original geschrieben von pinkyr


was eine dämliche antwort .. jedesmal das gleiche.

Die Frage find ich noch dämlicher 😁

Gruß Easy

Ähnliche Themen

mein foh hat für die deaktivierung des warntones ca. 1,5 min gebraucht.
ah, und gratis war es auch noch.
jetzt himmlische ruhe.

gruß
jörg

Hallo,

meiner ist EZ 12.2006 und bei mir piepst da nichts. Schnalle mich immer an, außer wenn ich das Auto aus der Garage fahre um es außerhalb der Garage (noch auf dem eigenen Grundstück) zu beladen. Müsste doch dann auch piepsen, oder ist das erst ab einer bestimmten Geschwindigkeit, oder wurde es eingespart.

Schlecht finde ich es nicht, aber wenn man nur aus der Garage fährt oder man rangieren muss nervt es sicherlich.

gruss hoegi

ich bin der meinung das ich gut selber entscheiden kann wann ich mich anschnalle.

bald kommt auch noch ein piepsen auf klo damit ich das abwischen nich vergesse.

habe am letzen mittwoch einen signum probe gefahren und da ging es sofort als der motor lief los mit dem piepsen.

von anderen autos kannt ich das so ab 10km/h.

gibts da kein relais oder ne sicherung die man ziehen kann?

Also mal neutral...

deaktivieren.. kann mir kaum vorstellen das das NICHT geht... (im zweifels fall muss man wohl nur den stecker ziehen vom sitz)...

trotzdem finde ich es bedenklich wenn jemand sagt das er sich nicht anschnallt weil er eh "nur" 50 m fährt...

und wenn es ein meter ist .. passieren kann immer was...

ps bei mir piepst das ding nur wenn man über 25km/h fährt .. ( auch über längere sterecken.. (schon probiert)

heisst also - geh davon aus das die 50m wohl auch über 25km/h gefahren werden...-
bravo... solche autofahrer braucht man.. rücksichtslos bis ins kleinste... am besten mit aufhäulendem motor noch dazu...

fahre selber unangeschnallt in meine tiefgarage .. aber eben weniger als 25km/h kein tönchen.. nur das blinken im display

ist die einfachste, billigste und sicherste lösung so nebenbei

greetings

Zitat:

Original geschrieben von pinkyr


SCHNIPP-SCHNAPP -----aber wenn ich mein auto aus der garage hole und vors haus fahre dann schnall ich mich nich an wenn ich genau weiss das ich nen kasten bier noch einladen will.

Dann ignoriere das sanfte BING BING BING einfach die 50 meter

Zitat:

Original geschrieben von Genussfahrer-1


fahre selber unangeschnallt in meine tiefgarage .. aber eben weniger als 25km/h kein tönchen.. nur das blinken im display

ist die einfachste, billigste und sicherste lösung so nebenbei

greetings

Unser BINGT sobald er anrollt bzw dreimal ??? wenn du gestartet hast

genau, beim starten kam bei dem signum das piepen und hörte erst auf als ich mich angeschnallt habe.

und ignorieren bis ich vorm haus stehe? sry aber ich kauf mir nich nen feines auto um kompromisse zu schliessen.
der ton ist mehr als nervend

btw genussfahrer, niemand hat gesagt das er sich nicht anschnallt und schon gar nicht das man mit heulendem motor mit 50 durch die stadt fährt. mal davon abgesehen das die opels nich grade dolle röhren 😁 schnall ich mich für meinen teil nahezu immer an. trotzdem nervt das piepen.

schade das man gleich als rasender verkehrsrüpel dargestellt wird weil einem das piepen fürS anschnallen auf den sack geht.

Hm, wenn ich mich recht entsinne kommt bei mir nur eine Kontrolllampe wenn ich beim Starten noch nicht angeschnallt bin.
Den Warnton habe ich bisher nur 1 oder 2mal gehört als der Beifahrer sich bei ca. Tempo 30 kurz vor der hofeinfahrt abschnallte.
Kann es sein das der Piepton bei einigen Autos nur kommt wenn man sich während der Fahrt abschnallt oder wenn eine gewisse Geschwindigkeit (30km/h) erreicht wird?

Also ich habs bei mir ausgestestet.. sind 25km/h gewesen..
unf funktg über ne sitzbelegungserkennung.. wenn man seinen arsch hebt dann hört er auf...

das mit verkehrsrüpel.. ist wohl überzogen...
ich gehe einfach davon aus das deiner genau so aus dem selben anlass und länge und ton und lautstärke... etc piept wie bei mir..

finde ich interessant das das nicht überall gleich zu seien scheint..

mir geht das piepsen auch auf die nerven.. wenn er mal piepst.. aber mein gott .. dann schnall dich halt an dafür ist das piepsen da.. um zu erinnern..

oder willst auch esp abschalten weil das rattern oder das blinken im display lästig ist in der nacht ;-)

das sind sicherheitsfeatures..
volvo hatte das 1978 in den grossen 240` fans eigentlich traurig das es so lange gedauert hat bis es bei allen war..

greetings
genuss

Hi,

habs bei meinem mal ausprobiert . Da blinkt nix und piept nix !
Ist diese Funktion mal eingespart worden ?
Also ich würds gut finden !

Mfg

Marco

Deine Antwort
Ähnliche Themen