Gurtwarner funktioniert nicht?
Hallo Leute! Habe mir gerade einen Opel Vectra Caravan CDTI 150 PS Baujahr 2008 gekauft! Musste aber feststellen das die Gurtwarner ( also das piepen bei nicht angeschallt sein) nicht funktionieren! Der Händler meinte das dass ab diesem Baujahr nicht mehr eingebaut wurden! Das glaube ich aber auf keinen Fall! Kann es sein das die Gurtwarner über die Sofware deaktiviert wurden??????????????! Ist es überhaupt möglich oder hatte der Hänler einfach recht! Wer kann mir da eine Sichere Antwort geben!
Vielen Dank Bogus9
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Egonkab
Brauch man den Ton?
Der geht doch einen nur permanent auf den Keks.
Nur wenn man den Gurt nicht anlegt.
Und das Generve ist ja gerade gewollt.
Sascha
32 Antworten
Moin habe auch einen 2008 Bj.
Der hat weder ne Lampe noch nen Piepton.
Habe ich aber kein Problem mit, da ich mich automatisch bei Fahrtbeginn
angurte!
Gruss zäpi
Hallo, dein Händler hat wohl leider recht. Die Gurtwarner fiehlen der Sparpolitik beim Facelift zum Opfer. Mehr Infos findest du auch über die Suche!
Hallo,
meiner ist Bj. 2007 und hat keinen Gurtwarner. Gurtwarner wurde beim FL "eingespart". Stört mich aber nicht, da
1. beim rangieren auf meinen Grundstück kein Warnton nervt und
2. ich sonst mich immer anschnalle
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von asroc-B
Hallo, dein Händler hat wohl leider recht. Die Gurtwarner fiehlen der Sparpolitik beim Facelift zum Opfer. Mehr Infos findest du auch über die Suche!
[/quotVelen Dank für die schnelle Antwort! Scheint wirklichrecht zu haben!Habe meinen Vorgänger Vecci in die ewigen Jagdgründe geschickt und der war auch Baujahr 2008 und hatte auch keine Warner! Aberbei dem Unfall sindalle Seitenairbacks aufgegangen obwohl ich alleine im Auto saß vermutete damals eine nstarken zusammenhang!
Ähnliche Themen
nabend...
hm, da muß ich mal widersprechen. Meiner ist auch Baujahr 2008 und hat diesen nervenden Gurtwarner.
Hab allerdings nen Signum.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von poorboy79
nabend...
hm, da muß ich mal widersprechen. Meiner ist auch Baujahr 2008 und hat diesen nervenden Gurtwarner.
Hab allerdings nen Signum.Gruß
Beim Signum wurde der Gurtwarner nicht entfernt und wurde bis zuletzt verbaut. 😉
Zitat:
Original geschrieben von asroc-B
Beim Signum wurde der Gurtwarner nicht entfernt und wurde bis zuletzt verbaut. 😉Zitat:
Original geschrieben von poorboy79
nabend...
hm, da muß ich mal widersprechen. Meiner ist auch Baujahr 2008 und hat diesen nervenden Gurtwarner.
Hab allerdings nen Signum.Gruß
Ich glaube, mit Signum oder Vectra hat das nichts zu tun, eher damit ob man den Sensor für die Erkennung eines Kindersitzes und somit die Deaktivierung des Beifahrerairbags beim Kauf mit bestellt hat.
okay---dann hab ich nix gesagt.
Wie gesagt danke, für die schnelle Hilfe ! Denke schon das der Händler Recht hatte!!!! Aber warum meine Seitenairbacks bei dem Unfall aufeggangen sind obwohl ich alleine im Auto saß und keine Anzeige aufleuchtete das der Beifahrerairback deaktiviert wurde, ist mir immer noch ein Rätsel
Zitat:
Original geschrieben von asroc-B
Hallo, dein Händler hat wohl leider recht. Die Gurtwarner fiehlen der Sparpolitik beim Facelift zum Opfer. Mehr Infos findest du auch über die Suche!
Muss wohl schon vorher gewesen sein, mein
MY5,5also noch VFL hat das nervige Gebimmel auch nicht.
Zum Glüüück😁
Gruß....Andi
M. W. kann man den Warnton per Software abschalten; die Kontrollleuchte allerdings nicht.
Brauch man den Ton?
Der geht doch einen nur permanent auf den Keks.
Das ist zumindest meine Meinung....
'nabend
zumindest im Signum Sept. 06 kostete die "Sitzbelegungserkennung" einen Aufpreis von 80€.
Hängt davon auch der Piepston für den Gurtwarner ab? Denn der muss ja auch erkennen, ob jemand drauf sitzt, oder nicht.
Gruß, K-F
Zitat:
Original geschrieben von Egonkab
Brauch man den Ton?
Der geht doch einen nur permanent auf den Keks.
Nur wenn man den Gurt nicht anlegt.
Und das Generve ist ja gerade gewollt.
Sascha