Gurtwarner Sitzerkennung Frauenfeindlich ?
Hallo
Meine Frau hat mich auf folgendes Problem bei ihren 2 Monate alten 8PA hingewiesen.
Wenn sie ihre Handtasche auf den Beifahrersitz stellt, geht der Gurt-Warnton nicht mehr aus. Das ist zurecht echt nervig.
Grund wird wohl der Sensor im Beifahrersitz sein, der erkennt ob sich eine Person auf dem Sitz befindet und den Gurtwarner (und den Beifahrerairbag?) benachrichtigt.
Kann man die Empfindlichkeit verringern?
Der Tip meinerseits, die Handtasche in den Fußraum zu stellen, war nicht so gut, da sie ansonsten wild in der Gegend herumfliegt.
Hat jemand ähnliche Probleme oder einen Lösungsansatz?
Wie funktioniert der Sensor (Druck, Kapazität...)?
Gruß
Onki
52 Antworten
Beim Sportback wurde die immer verbaut, und beim 8P ab dem MJ05. So hab ich es in Erinnerung.
Gruß
PowerMike
Zitat:
Original geschrieben von tj.franke
schei* auf die 5 sterne im EuroNCAP 😁
Der überwiegende Anteil der Käufer dieses Fahrzeuges sieht dies scheinbar anders...😉
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Der überwiegende Anteil der Käufer dieses Fahrzeuges sieht dies scheinbar anders...😉
leider... das liegt allerdings auch wieder nur daran, daß die meisten absolut keine ahnung davon haben, was in solche bewertungen mit eingeht und sich von werbung stark beeinflussen lassen...
[OT] sieht man ja am DPF! ist eigentlich nur von den franzosen benutzt worden um euro4 zu erreichen und nun sind plötzlich alle autos ohne DPF so unheimlich umwelt- und gesundheitsschädlich, daß man die bestimmt nie wieder verkaufen kann... aber das führt zu weit 😉 [/OT]
finde diesen Gurtwarner zwar irgendwie ganz nett, allerdings sollte dieser dann auch erst anspringen, wenn man sich über 20km/h fortbewegt (rangieren auf dem eigenen hof sollte ohne anschnallen ja noch ungenervt möglich sein) oder aber eine separate taste zum kurzzeitigen abschalten des warntons wäre für manche fälle auch sehr praktisch...
Zitat:
Original geschrieben von tj.franke
finde diesen Gurtwarner zwar irgendwie ganz nett, allerdings sollte dieser dann auch erst anspringen, wenn man sich über 20km/h fortbewegt (rangieren auf dem eigenen hof sollte ohne anschnallen ja noch ungenervt möglich sein) oder aber eine separate taste zum kurzzeitigen abschalten des warntons wäre für manche fälle auch sehr praktisch...
Hi,
der Gurtwarner Mj. 2006 ist viel leiser als der Mj. 2005. Ferner schlägt er später an und bleibt beim Rückwärtsfahren anscheinend aus. (zumindest bei niedrigen Geschwindigkeiten - habe es noch nicht ausführlich getestet)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cobraeins
Hi,
der Gurtwarner Mj. 2006 ist viel leiser als der Mj. 2005. Ferner schlägt er später an und bleibt beim Rückwärtsfahren anscheinend aus. (zumindest bei niedrigen Geschwindigkeiten - habe es noch nicht ausführlich getestet)
das klingt ja schon mal viel besser als vorher 🙂
es scheint bewegung in die sache zu kommen 😉
Bei meinem Golf ists sogar so, dass er auch dann nicht angeht, wenn man im ersten Gang fährt!!!
Eben weil man ja unangeschnallt rangieren und auf Parkplätzen fahren darf.
Kann mir nicht vorstellen, dass das beim 8P (MJ 06) anders ist?!
Hab meiner MUM letzten Mal mein Auto geliehen sie wollte mal nen AUDI fahren und nicht den üblichen BENZ. Hatte natürlich ihre TAsche auf dem Beifahrersitz und rief mich ganz aufgeregt auf HAndy an was sie denn kaputt gemacht hat.
der wagen hört nicht auf zu piepsen.
He he .
Ich habs ausstellen lassen . nervt wirklich das direkt alles piepst schon beim rangieren.
Die Gurtanlegekontrolle entfällt ab KW45 für alle A3 Sportback und Audi A4 gänzlich. Die Gurtanschnallaufforderung wird es nur noch für den Fahrersitz geben, beim A3 8P gibt es keine Änderungen, da dieser noch nie den Beifahrersensor verbaut hatte. So steht es in einem internen Papier.
mfg
IDKJ
PS.: Somit lößen sich alle Freuenproblem in Luft auf und 5 Sterne im NCAP hat der A3 sowieso nie gehabt und verliert sie über die Einsparung des Sensors auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Idontknowjack
Die Gurtanlegekontrolle entfällt ab KW45 für alle A3 Sportback und Audi A4 gänzlich. So steht es in einem internen Papier.
Aus Gründen der Kostenersparnis?
Mein neuer 8P hat definitiv keinen Sensor und Warnton für den Beifahrer (gut so), ich schau sowieso drauf, dass sich bei mir jeder anschnallt.
Und stimmt, beim rückwärtsfahren gibt es keinen Warnton, auch über 20km/h. Ich kenn den Piepston aus den früheren Modelljahren nicht, aber leise ist der MJ 06 auch nicht. Er hat nach 300m auch meinen Vater überzeugt sich anzuschnallen🙂, der vorher gemeint hat, für das kurze STück schnalle er sich sicher nicht an. Hat doch Sinn!
lg Bippo
Zitat:
Original geschrieben von odie8950
Hallo Onki,[zyn]vielleicht sollte deine Frau mal ihre Tasche ein wenig erleichtern, ist auch ungesund beim Tragen.[/zyn]
Ich hatte es bei mir mal mit einem Rucksack ausprobiert, der etwa 2-3 kg hatte. Der Gurtwarner hat sich aber nicht gemeldet. So würde ich vermuten, dass man irgendwo die Empfindlichkeit einstellen kann.
lg
Peter
Das Thema interessiert mich ... Denn ich bin zwar weiblich und auch (dunkel)blond, aber schaffe es trotzdem mein Schminkköfferchen auf dem Rücksitz zu positionieren.
Dennoch meldet sich der Gurtwarner auf der Beifahrerseite, auch wenn da grad niemand sitzt und auch nichts drauf abgelegt ist. Anscheinend ja nicht normal ... Ich habs sogar schon mit Airbag ausschalten probiert - trotzdem bimmelt der Beifahrer-Gurtwarner munter weiter, komme was wolle.
Kurz bevor ich meinen Sporti bekommen habe, war der Sitz ausgebaut und beim Sattler (kleines Loch wurde ausgebessert).
Kann es vielleicht sein, dass beim Wiedereinbau danach irgendetwas falsch gemacht/angeschlossen wurde?
Hab mir übergangsweise einen Anti-Gurtwarner bestellt (erstens nicht erlaubt und zweitens ja auch keine Dauerlösung) und wäre dankbar für eure Hilfe!
sind Gurtwarner außer auf der Fahrerseite Sonderausstattung?
Ich hab nur einen auf der Fahrerseite...
Zitat:
Original geschrieben von BluField62
sind Gurtwarner außer auf der Fahrerseite Sonderausstattung?
Ich hab nur einen auf der Fahrerseite...
anscheinend schon ... war mir nicht bewusst bis ich das Forum hier durchstöbert habe
Hi, also bei mir Sportback bj.10/05 bimmelts nur auf der Fahrerseite wenn ich nicht angegurtet bin bei der Beifahrerseite leuchte nur das Lämpchen im Kombiinstument sofern der Beifahrer nicht angegurtet ist!
Ich kenne auch kein Fahrzeugmodell, welches mehr als einen Gurtwarner hat. Es werden zwar mehrere Sitzplätze überwacht, die Meldungen werden aber i.d.R. über den Gurtwarner im Cockpit ausgegeben.