Gurtwarner Sitzerkennung Frauenfeindlich ?

Audi A3 8P

Hallo

Meine Frau hat mich auf folgendes Problem bei ihren 2 Monate alten 8PA hingewiesen.

Wenn sie ihre Handtasche auf den Beifahrersitz stellt, geht der Gurt-Warnton nicht mehr aus. Das ist zurecht echt nervig.

Grund wird wohl der Sensor im Beifahrersitz sein, der erkennt ob sich eine Person auf dem Sitz befindet und den Gurtwarner (und den Beifahrerairbag?) benachrichtigt.
Kann man die Empfindlichkeit verringern?
Der Tip meinerseits, die Handtasche in den Fußraum zu stellen, war nicht so gut, da sie ansonsten wild in der Gegend herumfliegt.

Hat jemand ähnliche Probleme oder einen Lösungsansatz?
Wie funktioniert der Sensor (Druck, Kapazität...)?

Gruß

Onki

52 Antworten

schön, dass wir Männer ohne Taschen auskommen 🙂

Lösungsansatz:
Schmikköfferchen anschnallen 🙂 oder auf die hintere Bank legen.

Gruß
Georg

Ist wohl nicht erlaubt das ausschalten lassen ! MAcht auch nicht jeder Händler.

Also ich habe es bei mir ausgeschalten lassen da es für mich indiskutabel war mich bevormunden zu lassen. Bei meiner Frau wäre ich da vorsichtiger da sie oder alle doch recht vergesslich sind.

Aber ich frage mich warum die Tasche im Fussraum mehr durch die Gegend "fliegt" wie auf dem Beifahrersitz? Oder muss das Handy immer Griffbereit sein???

Grüße aus dem Wirklichen Nordschwarzwald...Schulle

Ich bin froh, dass mein A3 dieses Feature nicht hat...
Zudem kann ich schon garnicht mehr Auto fahren, ohne angeschnallt zu sein. Bei der ersten Bremsung würde ich ohne gurt einfach so nach vore kippen.
Jedenfalls kann ich mich nicht erinnern jemals ohne gut gefahren zu sein. Daher wäre ein Gurtwarner bei mir eh unnötig. 😁

(Ausnahme: Unser alter LKW - Gurte waren in LKWs keine Plicht, daher nicht Serienaustattung - und das ist nicht mal so lange her)

Ähnliche Themen

Hallo Onki,

[zyn]vielleicht sollte deine Frau mal ihre Tasche ein wenig erleichtern, ist auch ungesund beim Tragen.[/zyn]

Ich hatte es bei mir mal mit einem Rucksack ausprobiert, der etwa 2-3 kg hatte. Der Gurtwarner hat sich aber nicht gemeldet. So würde ich vermuten, dass man irgendwo die Empfindlichkeit einstellen kann.

lg
Peter

also bei meinem a3 war das noch nie aktiviert (bj. 07/2004), aber bei meinem vater im a6 reicht es bei fahrendem auto die hand leicht auf die beifahrersitzfläche zu drücken und schon bimmelt er 😉 da scheints noch sensibler zu sein.
Mein vater regt sich schon immer drüber auf wenn er ne wasserflasche aufm beifahrersitz liegen hat und das andauernde bimmeln 😉 dann muss man die flasche halt anschnallen ;D

Habe bei mir nur den Beifahrerton deaktiviert, Fahrer piept und auf dem Beifahrersatz kann ich legen was ich will, ohne piepen

Zitat:

Original geschrieben von ABT_AS3


Habe bei mir nur den Beifahrerton deaktiviert, Fahrer piept und auf dem Beifahrersatz kann ich legen was ich will, ohne piepen

Und wie ?

bei mir piept da garnix nichmal wen da jemand sitzt, beim fahrer funzt es, warum nich bei beifahrer? is BJ 04/05

das erklärt doch auch, warum die sitzheizung so schnell wieder angeht, wenn man nur eine tasche oder was anderes kleines drauf legt...

gut daß ich dieses gebimmel nicht habe...
schei* auf die 5 sterne im EuroNCAP 😁

@fabian

servus,

warum soll das deaktivieren nicht erlaubt sein? anschnallen ist zwar pflicht, doch zwingen kann kein gesetz dazu. auch der händler hat es bei mir ohne probleme deaktiviert. es muß doch jeder für seine sicherheit selber sorgen. zum anschnallen brauch ich keine ermahnung in form eines pieptons.

gruß willi

Hallo....

Bekomme meinen Sportback nächste Woche. HAbe ihn auch mit Sitzheizung bestellt.

Da mich der Warnton auch nervt würde ich ihn auch gerne deaktivieren lassen. Wie sieht es dann mit der Sitzheizung aus ?

Wird die nur warm wenn der Wagen erkennt, daß eine Person den Sitz belastet ? Bei meinem A4 wurde die auch warm wenn keiner auf dem Sitz saß.

Wenn man nun den Warnton ausschalten läßt, funktioniert dann die Erkennung für die Sitzheizung noch ?

Hi,

die Sitzheizung (wenn für den Beifahrer eingeschaltet) arbeitet unabhängig von der Sitzbelegungserkennung, und wird auch ohne Beifahrer warm.

Egal ob der Gurtwarner aktiviert und oder deaktiviert ist!

Zitat:

Original geschrieben von cobraeins


die Sitzheizung (wenn für den Beifahrer eingeschaltet) arbeitet unabhängig von der Sitzbelegungserkennung, und wird auch ohne Beifahrer warm.

zumindest für meinen a3 (8P) gilt diese aussage nicht!

wenn die sitzheizung eingeschaltet ist und sich niemand auf den beifahrersitz befindet, heizt diese definitiv nicht!

das wird auch derzeit in einen anderen thread diskutiert...

allerdings heizt die beifahrersitzheizung schon bei sehr geringer belastung (zB durch eine kleine tasche)

allerdings wenn man den warnton für den Gurt abschaltet, sollte die automatische abschaltung der sitzheizung nich davon betroffen sein!

Deine Antwort
Ähnliche Themen