Gurtwarner Sitzerkennung Frauenfeindlich ?
Hallo
Meine Frau hat mich auf folgendes Problem bei ihren 2 Monate alten 8PA hingewiesen.
Wenn sie ihre Handtasche auf den Beifahrersitz stellt, geht der Gurt-Warnton nicht mehr aus. Das ist zurecht echt nervig.
Grund wird wohl der Sensor im Beifahrersitz sein, der erkennt ob sich eine Person auf dem Sitz befindet und den Gurtwarner (und den Beifahrerairbag?) benachrichtigt.
Kann man die Empfindlichkeit verringern?
Der Tip meinerseits, die Handtasche in den Fußraum zu stellen, war nicht so gut, da sie ansonsten wild in der Gegend herumfliegt.
Hat jemand ähnliche Probleme oder einen Lösungsansatz?
Wie funktioniert der Sensor (Druck, Kapazität...)?
Gruß
Onki
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Und wie ?
Über die KI-Codierung.
Gruß
PowerMike
Zitat:
Original geschrieben von ABT_AS3
Habe bei mir nur den Beifahrerton deaktiviert, Fahrer piept und auf dem Beifahrersatz kann ich legen was ich will, ohne piepen
PowerMike Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von hurz100
Und wie ?
--------------------------------------------------------------------------------
Über die KI-Codierung.
Gruß
PowerMike
Glaub ich nicht !
Über die Codierung wird der Gurtwarnton entweder ganz abgeschaltet, also auch für den Fahrersitz, oder für alle Frontsitze aktiviert.
Es ist mir relativ egal ob du es glaubst. Es ist definitiv so.
Der Ton lässt sich selektiv abschalten.
Gruß
PowerMike
Dann mußte auf
www.openobd.org
etwas falsches stehen.
siehe Link !
http://de.openobd.org/audi/a3_8p.htm#17
Warum antwortest Du eigentlich anstelle des Verfassers dieser Aussage ?
MfG Hurz100
Ähnliche Themen
Auf OpenOBD steht genau das was ich schreibe.
Und warum ich auf deine Frage antworte ist ganz einfach: Ich weiß wie sich die Warnung abschalten lässt. Und ich weiß auch wie ABT_AS3 die bei sich ausgeschaltet hat.
Gruß
PowerMike
Dann wißt Ihr beiden, denke ich, auch, das damit gegen die Herstellervorgaben gehandelt wurde.
Deaktivierung laut Hersteller ist nur bei Fahrzeugen zulässig, deren Fahrzeugführer von der Gurttragepflicht entbunden sind
( Z.B. Taxen und Fahrzeuge mit behindertengerechtem Umbau )
MfG Hurz100
Selbst Taxen bzw. deren Fahrer sind nicht prinzipiell von der Gurttragepflicht entbunden. Deswegen wäre eine Deaktivierung auch dort gegen die Herstellervorgabe.😉
Auf den rechtlichen Aspekt lass ich mich nicht ein. Das ufert sonst aus.
Gruß
PowerMike
Um nochmal auf das Taschenproblem zurückzukommen:
Hab ja auch diesen Warnton und der ging auch schon das ein oder andere mal an, wenn ich meine Sporttasche draufgestellt habe.
Was da hilft, ist einfach die Tasche umzuplatzieren - also auf dem Sitz.
Irgendwie scheint nicht jede Stelle auf dem Sitz gleich fein eingestellt zu sein.
Ich weiß, wie und wo ich meine Tasche hinsetzen muss ohne das dieses Gepiepse losgeht.
(Wenn sie natürlich ne Riesenhandtasche mit 2kg. Puder drin hat, dann wird das wohl aber auch nicht mehr helfen...)
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Dann mußte auf
www.openobd.org
etwas falsches stehen.
siehe Link !http://de.openobd.org/audi/a3_8p.htm#17
Warum antwortest Du eigentlich anstelle des Verfassers dieser Aussage ?
MfG Hurz100
Der Verfasser dieser Aussage sagt dir genau das Selbe wie PowerMike. Wieso sollte ich das hier reinschreiben, wenn es nicht stimmt? Klick dich halt noch mal bei
www.openobd.orgdurch, dann wirste es finden
Zitat:
Original geschrieben von PowerMike
Selbst Taxen bzw. deren Fahrer sind nicht prinzipiell von der Gurttragepflicht entbunden. Deswegen wäre eine Deaktivierung auch dort gegen die Herstellervorgabe.😉
Auf den rechtlichen Aspekt lass ich mich nicht ein. Das ufert sonst aus.
Gruß
PowerMike
Taxifahrer müssen sich nur auf Leerfahrten anschnallen.
Laut VW und Audi ist es offiziell erlaubt, an Taxen und Polizeifahrzeugen den Gurtwarner zu deaktivieren. Darum kann ich auch verstehen, wenn sich ein Freundlicher querstellt und es nicht machen will. Wir machen es z.B. auch nicht, weil wir uns möglichen Ärger und Anklagen sparen wollen. Wir sind nämlich ein gebranntes Kind 😉
@ Löbchen
Die Sitzbelegungssensoren sind im hinteren Teil des Sitzes neben der Lehne, ungefähr wo der Allerwerteste ist.
Zitat:
Original geschrieben von Businessman
Taxifahrer müssen sich nur auf Leerfahrten anschnallen.
Genau das meine ich. Die Hersteller messen hier nämlich mit zweierlei Maß.
Im übrigen würde ich die Tasche in den Fußraum stellen. Sollte die Tasche dort rumfliegen, richtet das weniger Schaden an, als wenn die Tasche vom Beifahrersitz aus abhebt.
Gruß
PowerMike
@Businessman: Deswegen sagte ich ja, dass man die Tasche nur richtig hinstellen bzw. ,-legen muss um diesem Gebimmel nicht ausgesetzt zu sein.
@Powermike: Was glaubst du denn, was seine Frau in der Handtasche hat? Pflastersteine? 😉
Manchmal hat man nämlich keine zerbrechlichen oder sperrigen Sachen in den Taschen, aber der "Bimmler" ginge trotzdem an...
Das die von dir gemeinten Taschen in den Fuß-, oder Kofferraum gehören sollte eigentlich selbstverständlich sein!
Hallo!
Woran liegt es nun ob man eine Beifahrersitzwarnung hat?
An der Sitzheizung?
Meiner ( 2 Wochen alt, ohne SH) hat keine.
MfG
Kevin
Die Gurtwarner sind mittlerweile immer verbaut. Wäre ungewöhnlich wenn du die nicht hast. Ggf. wurde dein Kombiintrument von Werk aus falsch kodiert.
@Löbchen
Das will ich jetzt mal nicht bezweifeln. Da kommt findet sich manchmal einiges.😛
Gruß
PowerMike
ich habe auch keine sitzerkennung in meinem a3
ist das schon immer in dem A3 verbaut worden?