Gurtwarner piept sporadisch trotz neuem Gurtschloss
Moin Moin.
Die Fehler an meinem Audi lassen leider nicht nach, daher muss ich euch wieder nerven.
Das Problem ist mir schon seit längerem bekannt:
Ich fahre (sagen wir mal 2 stunden) bin angeschnallt und alles ist gut. Mit einmal fängt der Gurtwarner an zu piepsen und es leuchtet das Symbol für "Nicht angeschnallt". Kurz darauf ist´s dann wieder weg.
Unabhängig ob ich eine Stunde oder nur 5 Minuten fahre. Es taucht halt ab und zu auf, dieses Phänomen.
Hier im Forum dann alles durchgelesen und nun hab ich mein Gurtschloss aufgemacht um zu gucken ob alles okay ist. Sehen konnte ich nichts, hab mir trotzdem ein neues bestellt mit Funktiongarantie und allem (Das alte liegt noch im Schuppen).
Gestern dann plötzlich wieder: piep, piep, piep und der Gurtwarner blinkt 🙁
Woran kann das denn noch liegen?
Ich weiß nicht ob es hilft: Ich bin nicht der kleinste und leichteste und bei kommt es vor. Meine Freundin (fährt nun auch nicht soooo häufig mit unserem Audi) hat das NOCH NIE gehabt (villt zufall?)
LG Thorben und vielen Dank schonmal im Voraus
70 Antworten
Da habe ich auch schon von gelesen. Normalerweise löse ich die EPB manuell sobald ein Gang eingelegt ist und ich habe mir auch noch keine großen Gedanken darüber gemacht, aber mir ist es schon paarmal passiert das ich (angeschnallt) von der Tanke losfahren wollte (aus reletiv ebenen Stand) und sich die EPB nicht automatisch gelöst hat. Ich werde das nun die Tage mal an einer anderen Stelle nochmal versuchen.
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 16. Juni 2018 um 10:35:45 Uhr:
Da habe ich auch schon von gelesen. Normalerweise löse ich die EPB manuell sobald ein Gang eingelegt ist und ich habe mir auch noch keine großen Gedanken darüber gemacht, aber mir ist es schon paarmal passiert das ich (angeschnallt) von der Tanke losfahren wollte (aus reletiv ebenen Stand) und sich die EPB nicht automatisch gelöst hat. Ich werde das nun die Tage mal an einer anderen Stelle nochmal versuchen.
Bedingung: Angeschnallt sein 😉
@derSentinel:
Anschnallen ist das Erste was ich mache, das ist schon wie ein Reflex sobald ich im Wagen sitze - noch vor dem Motorstart 🙂
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 16. Juni 2018 um 11:28:00 Uhr:
@derSentinel:
Anschnallen ist das Erste was ich mache, das ist schon wie ein Reflex sobald ich im Wagen sitze - noch vor dem Motorstart 🙂
Ok, Löblich 🙂
Ich habe aktuell einen Wackler im Gurtschloss.. wenn ich die EPB mal an der Ampel aktiviere muss ich im Display schauen ob beim anfahren (wollen) ein Meldung kommt... sonst rüttel ich kurz am Gurtschloss oder drücke die EPB Taste runter um los fahren zu können.
Ähnliche Themen
Keine Ahnung ob es verboten ist aber bevor der Finger gezeigt wird von wegen Sicherheit lasse ich es lieber öffentlich ...
Was auch immer bei der Gurterkennung deaktiviert wird ist mir recht wuppe Hauptsache es piept nicht und die EPB löst sich beim Anfahren von alleine. Warum ich den Gurt nicht nutze hat aber nichts damit zu tun das ich auf Sicherheit Pfeife.
Naja, Du musst wissen was Du machst und auch warum Du es machst 🙂 Das manuelle Lösen der EPB ist für mich kein Problem aber das der Airbag im Ernstfall eventuell nicht auslöst ist für mich keine Option.
@derSentinel:
das würde mich nerven aber so wie ich Dich kenne kommt da sicher in Kürze ein neues Gurtschloß rein 🙂
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 16. Juni 2018 um 18:26:14 Uhr:
....... kommt da sicher in Kürze ein neues Gurtschloß rein 🙂
...oder "derSentinel" nimmt sich nochmal den Kontakt vor, ist ja so aufwendig nicht da dran zu kommen. Da müßten dann nur die beiden Kontaktpole mit feinem Schmirgelpapier kurz bekratzt werden und dann ein wenig mit der Spannung, rsp. dem Andruck der beiden Kontaktfedern gespielt werden, dann klappts auch wieder.
Grüße, lippe1audi
Lang hat's gedauert.
Ich hab mir ein neues gurtschloss besorgt und eingebaut..... und sie da.... Problem immernoch da 😁
Das gibt's doch nicht. Muss wohl dann doch an dem Stecker liegen -.-
Zitat:
@thk2710 schrieb am 9. Oktober 2018 um 07:38:53 Uhr:
Lang hat's gedauert.
Ich hab mir ein neues gurtschloss besorgt und eingebaut..... und sie da.... Problem immernoch da 😁Das gibt's doch nicht. Muss wohl dann doch an dem Stecker liegen -.-
Steck mal die Beifshrerseite mit ein... auch wenn dort keiner sitzt.
Hat leider zu keinem Erfolg geführt. Piept weiter sporadisch vor sich hin. Am Gurt wackeln hilft dann und es ist weg 🙁
wenn es beim Gurtwackeln weg ist dann liegt es am Schalter im Gurtschloß oder am Anschluß davon, also Wackelkontakt am Stecker oder Kabelbruch usw. Das neue Gurtschloß würde ich eigentlich ausschließen aber man weiß ja nicht wie es darin aussieht und Neuteile können auch schon mal defekt sein.....
Zitat:
@thk2710 schrieb am 11. Oktober 2018 um 14:09:50 Uhr:
Am Gurt wackeln hilft dann und es ist weg 🙁
Das ist doch eine erfreuliche Beobachtung, bedeutet sie doch, dass man den Fehler provozieren und damit irgendwann lokalisieren kann. Die nur noch 3 möglichen Fehlerorte hat "Atomikeins" ja aufgelistet, und die sind allesamt vergleichsweise gut zugänglich, inclusive Öffnen des neuen Schlosses. Müßte ich eine Vermutung äußern, wäre das der Steckkontakt, die übliche Korrision halt. Aus leidiger Erfahrung weiß man auch, dass ein schneller Schuss z.B. "WD40" nicht wirklich eine dauerhafte Lösung ist. Ich würde im Steckkontakt mit irgendwas Spitzigem rumprockeln und danach einen speziellen Kontakspray verwenden.
Und da wir gerade bei dem Thema sind, habe ich in mein Regal gegriffen und so'n Zeug mal vorgekramt: "Gold 2000". Auf der Dose steht gleich zuoberst im vierten Satz: "Zur Erziehlung eines Langzeiteffektes Vorgang in regelmäßigen .....wiederholen".
Steckkontakte sind IMMER für Verbindungsprobleme gut, es sei denn, sie sind vergoldet.
Grüße, lippe1audi
Was hast du sonst noch so in deinem Regal Bernd?? Ich sehe schon, muss mal vorbeikommen...