Gurtwarner NUR auf der Fahrerseite deaktivieren (mit VCDS bzw. VAG-COM)?
Hallo,
ich möchte gerne das piepen des Gurtwarners nur auf der Fahrerseite deaktivieren.
Ist das mit VCDS oder VAG-COM möglich? Dies wäre vorhanden.
Beste Antwort im Thema
Die sch*** sparerei nervt mich wirklich an... Die Kiste ist ja auch nicht im gleichen zug 500 Euro günstiger geworden *würg* Naja, so ist das nun mal... Wenn man nicht penibelst auf alles schaut. ;-)
Wenn ich bei meiner Frau im Auto size hab ich mir schon immer gedacht... "Schau mal an, in so einem Kübel wie dem Ford gibt's sowas, nur die bei Audi haben's nur für den Fahrersitz hinbekommen..." Und jetzt ist das Gefühl noch viel schlimmer wenn man weiß, das es das schon mal gab und es dann weggespart wurde... Stand der Technik eben...
30 Antworten
Naja, auch wenn meiner die Funktion hat heissts ja noch lange nicht das sie nicht ein Modelljahr später eingespart wurde.
Gruss,
Klaus
Muss fast eingespart worden sein, denn es gab garantiert nicht zum einzeln Nachbestellen. Eventuell aber nur in Verbindung mit Memory oder elektrischen Sitzen?
Wäre aber fast zu krass, wenn Audi eine Funktion anfängt einzusparen, die aus gründen der Sicherheit schon gut zu haben wären.
Mein Steuergerät sagt mir: "Gurtwarner aktiv für Fahrerseite, Inaktiv für Beifahrer"
Zitat:
Original geschrieben von klemy
Naja, auch wenn meiner die Funktion hat heissts ja noch lange nicht das sie nicht ein Modelljahr später eingespart wurde.
Aber es wäre traurig... Jedoch wohl wie schon so oft "Stand der Technik" (übrigens mein Lieblingsspruch bei Audi) ;-)
Zitat:
Original geschrieben von kayzee
Aber es wäre traurig... Jedoch wohl wie schon so oft "Stand der Technik" (übrigens mein Lieblingsspruch bei Audi) ;-)Zitat:
Original geschrieben von klemy
Naja, auch wenn meiner die Funktion hat heissts ja noch lange nicht das sie nicht ein Modelljahr später eingespart wurde.
Ich hasse diesen Spruch! 🙂😁
Ähnliche Themen
Hab Sitze ohne elektrische Verstellung aber Leder "Valcona" mit Sitzheizung, denke aber das dürfte nichts mit der Gurtkontrolle zu tun haben.
Gruss,
Klaus
Hab grad mal beim spanischen Kollegen geschaut. Der Exeo hat das auch nur für Fahrerseite.
Daher: Audi hat geld gespart... Scheiß auf Gurtkontrolle, braucht ja keiner, da wir alle Verantwortungsbewusst sind... 😁
Die sch*** sparerei nervt mich wirklich an... Die Kiste ist ja auch nicht im gleichen zug 500 Euro günstiger geworden *würg* Naja, so ist das nun mal... Wenn man nicht penibelst auf alles schaut. ;-)
Wenn ich bei meiner Frau im Auto size hab ich mir schon immer gedacht... "Schau mal an, in so einem Kübel wie dem Ford gibt's sowas, nur die bei Audi haben's nur für den Fahrersitz hinbekommen..." Und jetzt ist das Gefühl noch viel schlimmer wenn man weiß, das es das schon mal gab und es dann weggespart wurde... Stand der Technik eben...
Also das ist original, sind nur die Sportsitze und meiner ist Baujahr 05/2006 (140PS DPF).
Aber wie soll ich checken ob beim Steuergerät nur "Beifahrer" auswählbar ist,
ich habe dafür ja keine Codes...
Zitat:
Original geschrieben von kayzee
Die sch*** sparerei nervt mich wirklich an... Die Kiste ist ja auch nicht im gleichen zug 500 Euro günstiger geworden *würg* Naja, so ist das nun mal... Wenn man nicht penibelst auf alles schaut. ;-)Wenn ich bei meiner Frau im Auto size hab ich mir schon immer gedacht... "Schau mal an, in so einem Kübel wie dem Ford gibt's sowas, nur die bei Audi haben's nur für den Fahrersitz hinbekommen..." Und jetzt ist das Gefühl noch viel schlimmer wenn man weiß, das es das schon mal gab und es dann weggespart wurde... Stand der Technik eben...
So sieht es mal aus. Kannst du nichts machen. Demnächst wird bestimmt noch der. Beifahrerairbag demontiert, da statistisch gesehen mehr Leute alleine unterwegs sind als zu zweit... *würg*
Zitat:
Original geschrieben von MINI-CAR-PC
Aber wie soll ich checken ob beim Steuergerät nur "Beifahrer" auswählbar ist,
ich habe dafür ja keine Codes...
Also nachdem bei openodb.org nicht mehr dokumentiert ist kann ich wohl auch nicht weiterhelfen. Da müsste sich jemand melden der evtl. bei Audi arbeitet und Zugang zu Doku's hat.
So wie ich das bei openodb.org sehe gibt es jedoch keine Option die Fahrerseite auszuschalten und die Beifahrerseite nicht. Wenn dann geht das nur anders herum... Also Beifahrer aus, Fahrer an.
Siehe http://de.openobd.org/audi/a4_8e.htm#17
Code:
xxx?1: Gurtwarnung
0 = keine Gurtwarnung
-> Das dürfte dann wohl beide Seiten deaktivieren
1 = Gurtwarnung Europa-NCAP
-> Ist wohl Wohl nur für die Fahrerseite
4 = Gurtwarnung Europa-NCAP (einschl. Beifahrer)
- >Ist wohl, wie oben schon steht inkl. Beifahrer
*edit*
Ich bin zu faul den Tester jetzt noch ranzustecken, aber ich tippe ganz schwer, dass bei mir 1 codiert ist und bei Dir eben 4.
Ja, da hast du wahrscheinlich absolut recht.
Naja, das piepen geht ja auch automatisch nach ein paar Minuten aus wenn man sich wirklich nicht anschnallen will :-)
Ich hab es so programiert, dass es beim Anlassen 3x piepst, danach ist Ruhe, ob ich mich anschnalle oder nicht. Das optische Warnsignal bleibt, wenn ich oder mein Beifahrer sich nicht anschnallen aber erhalten (glaube ich - da sieht man, wie unnütz es ist, da es in der Routine untergeht).
Zum Kippomat sollte man sich durchaus anschnallen, aber Rangieren an Garagen mache ich doch - mutigerweise - schon mal ohne Gurt...
Zitat:
Original geschrieben von 3dition
Ich hab es so programiert, dass es beim Anlassen 3x piepst, danach ist Ruhe, ob ich mich anschnalle oder nicht. Das optische Warnsignal bleibt, wenn ich oder mein Beifahrer sich nicht anschnallen aber erhalten (glaube ich - da sieht man, wie unnütz es ist, da es in der Routine untergeht).Zum Kippomat sollte man sich durchaus anschnallen, aber Rangieren an Garagen mache ich doch - mutigerweise - schon mal ohne Gurt...
Kannst du sagen wie man das programmiert?
Du willst es einfach nicht lesen, oder? :-D
http://de.openobd.org/audi/a4_8e.htm#17
Code:
xxx?1: Gurtwarnung
2 = Gurtwarnung USA und Kanada alt
5 = Gurtwarnung USA und Kanada alt (einschl. Beifahrer)
Beides: "Optische und akustische Warnung für 6 Sekunden"