- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 5
- Gurtwarner nervt, obwohl angeschnallt.
Gurtwarner nervt, obwohl angeschnallt.
Hallo an alle,
Mein Golf V ist Bj. 2006 und hat jetzt knapp 90000km runter. Jetzt fängt es langsam an, dass er total rumspinnt.
Seit gestern:
Ich bin angeschnallt, auf dem Beifahrersitz ist nichts, ich hatte auch zeitweise den Anschnallgurt beim Beifahrer reingesteckt. Aber ab und an piept der Gurtwarner.
Was kann man da machen? Deaktivieren? Ich habe noch 1 Jahr Garantie auf das Auto. Kann man da über VW irgendwas machen?
Danke schön!
Ich habe noch andere Probleme mit dem Golf, aber dazu mache ich weitere Threads auf.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@RWSEIBEL schrieb am 30. Juli 2016 um 14:21:47 Uhr:
Wenn ihr etwas schreibt dann lest euren mist doch durch bevor ihr das ins netz stellt.
Herzlichen Glückwunsch für den Sinnlos Post des Tages .... Seit 2014 angemeldet nie ein mux und nun ne 7 Jahre alte Leiche von 2009 wieder hoch holen mit so einem Post ? Na das kann ja noch heiter werden mit dir.
Und falls du die kreative Rechtschreibung von 2L-Dieter meinst -> Der war seit 4 Jahren nicht mehr im Forum !
Ähnliche Themen
25 Antworten
Also, ich war in der Werkstatt und siehe da.
Ich muss vom Material nur 40% bezahlen. Den Rest übernimmt VW, weil ich da diese Longlife-Garantie habe oder wie die heißt.
Zitat:
Original geschrieben von rsb09
Im Stand ruckelt das Auto, ich habe einen 3-Türer, da kann ich den Fahrersitz nur noch umlegen, aber nicht mehr nach vorne schieben, und die Klimaanlage geht nicht mehr. Juchu!
Hey..
Was für ein Bj ist dein Golf..
Bei der 5er Modellen wird der Klimakompressor auf Kulanz getauscht .. der war bei mir schon nach 25.000km durch !! Kompressorwelle festgefressen..
Die haben da ganz billige Dinger reingebaut.. Das Teil alleine kostet 580 euro .. Arbeitszeit inkl befüllen der Anlage kostet 400euro musst ich bezahlen.

Zitat:
Original geschrieben von rsb09
Mein Golf ist Bj 2006. VW zahlt alles.
Meiner ist Bj ende 2004...
ich muss die Arbeitsszeiot selber zahlen.. bei nur 25.000km unglaublich..
Zitat:
Original geschrieben von ronnie60
Bei meinem letzten Golf hat der Gurtwarner auch gesponnen. Beimwar allerdings alles wieder in Ordnung (Vorführeffekt). Habe das Gepiepse dann rausprogrammieren lassen.
Ich habe mal gehört dass man dann kein Tüv mehr kriegt...
Stimmt das nun oder nicht?
Sonst würde ich es mir auch gern' "rausprogrammieren" lassen, denn Frau hat immer eine schwere Tasche aufm Beifahrersitz...
Also wenn der Gurtwarner piepst, obwohl ihr angeschnallt seid, kann ich euch nur raten, das Ganze reparieren zu lassen.
Nur den Gurtwarner deaktivieren zu lassen ist nicht gut, denn euer Auto "denkt" so immer, dass ihr nicht angeschnallt seid. Es gibt Autos, bei denen zündet der Airbag anders, wenn man nicht angeschnallt ist (wovon das Auto bei einem defekten Schalter im Gurtschloss ja ausgeht). Ich weiß nicht, ob es beim Golf auch so ist, allerdings wäre mir das Risiko zu hoch.
Ach tu sche**** so hab ich da snoch garncht gesehn
hmm habe immer gedacht das dieses gurtwarnerding nur dafür da ist das der golf bei dieser sicherheitsbewertung n stern, bzw. n punkt besser bekommt!
aber das das mit dem Airbag zusammen hängt, dran hab ich nicht gedacht, nacher glech mal fragen gehn.
ich wurde ja besser mit VCDS rauscodieren,damit in ruhe kann und kein nervt mehr!
Wenn ihr etwas schreibt dann lest euren mist doch durch bevor ihr das ins netz stellt.
Die Airbags zünden trotzdem, obwohl der Gurtwarner deaktiviert wurde.
Zitat:
@RWSEIBEL schrieb am 30. Juli 2016 um 14:21:47 Uhr:
Wenn ihr etwas schreibt dann lest euren mist doch durch bevor ihr das ins netz stellt.
Herzlichen Glückwunsch für den Sinnlos Post des Tages .... Seit 2014 angemeldet nie ein mux und nun ne 7 Jahre alte Leiche von 2009 wieder hoch holen mit so einem Post ? Na das kann ja noch heiter werden mit dir.
Und falls du die kreative Rechtschreibung von 2L-Dieter meinst -> Der war seit 4 Jahren nicht mehr im Forum !