Gurtwarner funktioniert nicht?

Opel Vectra C

Hallo Leute! Habe mir gerade einen Opel Vectra Caravan CDTI 150 PS Baujahr 2008 gekauft! Musste aber feststellen das die Gurtwarner ( also das piepen bei nicht angeschallt sein) nicht funktionieren! Der Händler meinte das dass ab diesem Baujahr nicht mehr eingebaut wurden! Das glaube ich aber auf keinen Fall! Kann es sein das die Gurtwarner über die Sofware deaktiviert wurden??????????????! Ist es überhaupt möglich oder hatte der Hänler einfach recht! Wer kann mir da eine Sichere Antwort geben!

Vielen Dank Bogus9

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Egonkab


Brauch man den Ton?
Der geht doch einen nur permanent auf den Keks.

Nur wenn man den Gurt nicht anlegt.

Und das Generve ist ja gerade gewollt.

Sascha

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SaBoMotor



Zitat:

Original geschrieben von Egonkab


Brauch man den Ton?
Der geht doch einen nur permanent auf den Keks.
Nur wenn man den Gurt nicht anlegt.
Und das Generve ist ja gerade gewollt.

Sascha

Wer es braucht...ich brauche keine Bevormundung um mich anzuschnallen, das ist selbstverständlich.

Gruß....Andi

Hallo,

es hat nur der Signum einen Gurtwarner.
Das liegt daran das er nach NCAP gecrasht wurde und um mehr Sterne zu bekommen, haben sie es dort eingebaut.
Hab ich gehöhrt.

Gruß Tobias

Zitat:

Original geschrieben von Leo 67


ich brauche keine Bevormundung um mich anzuschnallen, das ist selbstverständlich.

Dann dürftest Du den Gurtwarner noch nie wahr genommen haben und insofern kann er Dich auch nicht bevormundet haben.

Sascha

Eben. Daher braucht man den Gurtwarner eigentlich garnicht auscodieren.

Ähnliche Themen

Habe einen Opel Signum, bei mir wurde aber anscheinend der Piep-Ton ausgeschaltet, möchte diesen aber wieder haben. Wie bewerkstellige ich das nun? Habe in Erfahrung gebracht, dass beim Signum der Gurtwarner standartmäßig verbaut worden ist.

Zitat:

Original geschrieben von wolle62x


Habe einen Opel Signum, bei mir wurde aber anscheinend der Piep-Ton ausgeschaltet, möchte diesen aber wieder haben. Wie bewerkstellige ich das nun? Habe in Erfahrung gebracht, dass beim Signum der Gurtwarner standartmäßig verbaut worden ist.

Mit dem OP-Com (Original oder Clone) im Airbagmodul. Und wenn nicht vorhanden beim FOH.

Zitat:

Original geschrieben von CossiMk2


M. W. kann man den Warnton per Software abschalten; die Kontrollleuchte allerdings nicht.

Das stimmt nicht. Man kann den Ton genauso deaktivieren wie auch die Anzeige. Nur was nicht geht iist nur Ton ohne Anzeige. Oder zumindest habe ich es mit dem Clone nicht hingekriegt.

Stimmt geht beides. Vorhin probiert. Dachte immer weil da steht das die Airbag ECU gesperrt ist es gar nicht programmieren geht. Das gilt aber anscheinend nur für die anderen Sachen. Gurtwarner geht aber.

Endlich ist der nervige mist weg. 😉

hab ich garnicht ..... ?!??!
Noch ein Feature welches gegen Produktionsende wegrationalisiert wurde ?!?!?
Zuheizer .... weg
Türmarkierungsleuchten .... weg
Haubenlift .... weg
Haubendämmung .... weg
Gurtwarner ..... weg .....

Hallo

Zitat:

Original geschrieben von ulridos


Zuheizer .... weg
Türmarkierungsleuchten .... weg
Haubenlift .... weg
Haubendämmung .... weg
Gurtwarner ..... weg .....

Dann kann es auch nicht kaputt gehen, Bitte nicht so eine negative Einstellung🙂

Also bei mir habe ich Gurtwarner und Lämpchen für Fahrer- und Beifahrerseite.
Das lustige, wenn man sich die Ausstattungsliste für MY2008 ansieht, steht da als zusätzliche Option nur Gurtwarner für den Beifahrersitz. Der für den Fahrersitz wird weder im "Das haben alle Signum"-Text noch in der Zusatzausstattungsliste erwähnt. Auch nicht bei den Multikontursitzen. Wie geht das???

Habe heute den Gurtwarner akustisch wieder hergestellt. Das witzige ist, dass ich den Status auf aus stellen musste, um den Piep-Ton zu aktivieren. Nur auf der Beifahrerseite will das ganze nicht funktionieren, weder akustisch noch optisch? Alle anderen Felder sind grau hinterlegt, sodass ich dort keine Einstellungen vornehmen kann. Jemand eine Idee?

Zitat:

Original geschrieben von wolle62x


Habe heute den Gurtwarner akustisch wieder hergestellt. Das witzige ist, dass ich den Status auf aus stellen musste, um den Piep-Ton zu aktivieren. Nur auf der Beifahrerseite will das ganze nicht funktionieren, weder akustisch noch optisch? Alle anderen Felder sind grau hinterlegt, sodass ich dort keine Einstellungen vornehmen kann. Jemand eine Idee?

Probier mal bei "Nur Fahrerseite" ob du da auch was anderes einstellen kannst...wäre glaube ich nahe liegend...

Vergeblich versucht, kann nur einstellen "keine oder nur Fahrersitz".

Zitat:

Original geschrieben von Bojan55



Zitat:

Original geschrieben von wolle62x


Habe heute den Gurtwarner akustisch wieder hergestellt. Das witzige ist, dass ich den Status auf aus stellen musste, um den Piep-Ton zu aktivieren. Nur auf der Beifahrerseite will das ganze nicht funktionieren, weder akustisch noch optisch? Alle anderen Felder sind grau hinterlegt, sodass ich dort keine Einstellungen vornehmen kann. Jemand eine Idee?
Probier mal bei "Nur Fahrerseite" ob du da auch was anderes einstellen kannst...wäre glaube ich nahe liegend...

um die Beifahrerseite aktivieren zu können , müsste da sicherlich eine Sitzbelegungserkennung verbaut sein .... wenn die nicht da ist, würde aktivieren keinen Sinn machen ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen