Gurtwarner deaktivieren
Ich fahre einen 325 der für den schwedischen Markt gebaut wurde. Leider hat der Wagen einen Gurtwarner, der mich unendlich stört. Gebimmel beim Stillstehen, beim Parken und Rückwärtsfahren, Rucksack auf dem Beifahrersitz usw... Eigentlich würde ich behaupten, dass der Gurtwarner in dieser Ausführung eine Fehlkonstruktion ist.
Sind die deutschen 3er Modelle auch mit einem Gurtwarner ausgestattet? Weiss jemand, ob es möglich ist den Gurtwarner bei einer BMW-Werkstatt in Deutsschland zu deaktivieren (soll laut schwedischer BMW-Werkstatt unmöglich sein)?
31 Antworten
Zitat:
@Trashcan67 schrieb am 17. Januar 2016 um 15:44:13 Uhr:
und noch zum Thema direkt:Das nicht tragen eines Gurtes ist weder kriminell noch eine Straftat. Es ist eine OWI (Ordnungswidrigkeit) und steht nicht unter Strafe sondern wird mit Bußgeld geahndet.
Noch etwas konkreter:
Fährt ein Pkw-Fahrer mit dem Auto im Verkehr, ohne den Gurt anzulegen, hat der Fahrer mit einem Bußgeld in Höhe von 30 Euro zu rechnen.
Für Kinder sind die Regelungen nach dem Verkehrsrecht noch strenger. Zwar wird dem Fahrer kein Fahrverbot erteilt, aber neben dem Bußgeld in Höhe von 60 Euro (Kind ohne jede Sicherung im Auto), bekommt er zusätzlich einen Punkt in Flensburg. Dieser Punkt wiegt nach dem reformierten Punktesystem dabei umso schwerer, da bei 8 Punkten bereits die Fahrerlaubnis entzogen wird.
Wir müssen hier keine 10 Jahre alte Leiche schänden, um sie teilweise mit Werbung wieder zu beleben.
**ausgesaftelt und zurück in die Kiste**
Gruß
Zimpalazumpala