Gurtwarner deaktivieren.

Ford Focus Mk3

Hallo,
gibt es schon eine Möglichkeit das Dauergepipse des Gurtwarners im neuen MK3 zu deaktivieren
und natürlich wenn wieder benötigt zu aktivieren?
Danke und VG

Beste Antwort im Thema

anschnallen?

88 weitere Antworten
88 Antworten

Ich hab's abgeschaltet. Hat auch funktioniert. Nur jetzt meckert meine Frau, sie will den Warnton wieder haben. Wie schalte ich das SIgnal wieder ein? Genauso wie ich es abgeschaltet habe?

Geht nicht mehr......

Ne Quatsch. Das ganze einfach nochmal. :-)

habe es ihn bei mir auch abgeschaltet....nur beim beifahrer ist das bebimmel immer noch.

ist das bei euch auch so?

Ja ist bei mir auch so, Fahrer deaktiviert aber Beifahrer bleibt, finde ich jetzt auch nicht soooo verkehrt 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fordfocus2011


Ja ist bei mir auch so, Fahrer deaktiviert aber Beifahrer bleibt, finde ich jetzt auch nicht soooo verkehrt 😉

macht man nicht gerade desswegen den gurtwarner aus?...mich hats immer genervt das er gepiepst hat wenn irgendwas auf dem sitz liegt...

ggf beim beifahrer selbe prozedur wie beim fahrer durchführen?...beim fofi wird mit einem mal fahrer+beifahrer deaktiviert

Moin,

http://www.gurtalarm.com/index.html

Wäre vielleicht eine Alternative/ein Kompromiss.

Gruß fofozwerg

Zitat:

Original geschrieben von fofozwerg


Moin,

http://www.gurtalarm.com/index.html

Wäre vielleicht eine Alternative/ein Kompromiss.

Gruß fofozwerg

also bevor man sich sowas kauft, weil es angeblich nervt wenns am "beifahrersit oder rücksitz" piepst, wenn was drauf liegt, sollte man vieleicht mal sein hirn einschalten, den gurt reinstecken und dann einfach was draufstellen..😉

Zitat:

macht man nicht gerade desswegen den gurtwarner aus?...mich hats immer genervt das er gepiepst hat wenn irgendwas auf dem sitz liegt...

Was legst du denn auf den Sitz das er anfängt zu piepen, sowas hatte ich noch nicht....ich benutze aber wirklich meistens den Kofferraum... 😉

Na, ich finde Fahrer schon besser/wichtiger als Beifahrer, man fährt nur kurz wohin oder parkt um oder fährt auf nem Parkplatz oder Parkhaus und und und....da nervt das schon wenn es piepst und für meine EIGENE Sicherheit bin ja schließlich ich selber verantwortlich, aber der Beifahrer sollte sich doch schon anschnallen! 😉

Zitat:

Original geschrieben von fordfocus2011



Zitat:

macht man nicht gerade desswegen den gurtwarner aus?...mich hats immer genervt das er gepiepst hat wenn irgendwas auf dem sitz liegt...

Was legst du denn auf den Sitz das er anfängt zu piepen, sowas hatte ich noch nicht....ich benutze aber wirklich meistens den Kofferraum... 😉

Na, ich finde Fahrer schon besser/wichtiger als Beifahrer, man fährt nur kurz wohin oder parkt um oder fährt auf nem Parkplatz oder Parkhaus und und und....da nervt das schon wenn es piepst und für meine EIGENE Sicherheit bin ja schließlich ich selber verantwortlich, aber der Beifahrer sollte sich doch schon anschnallen! 😉

einen rucksack mit kram drin...das ding fängt doch bei 5kg schon an zu nerven...habs seit dem kauf des autos aus und bisher nicht bereut 😮

Zitat:

einen rucksack mit kram drin...das ding fängt doch bei 5kg schon an zu nerven...habs seit dem kauf des autos aus und bisher nicht bereut 😮

Der nervt aber nicht weil der Beifahrer sich anschnallen soll, sondern weil der Krempel nix auf dem Beifahrersitz verloren hat. Ladung gehört in den Fußraum, am besten hinten. Oder eben in den Kofferraum. 😁

so ist es
Alle wollen Sicherheit, aber auf einmal nervt ein piepsen.
Die akustische Blinkontrolle nervt die?
Also raus damit.
Das piepsen von der Einparkhilfe das nervt?
Also raus damit.
Airbag? Braucht kein Schwein, denn du must dich ja angurten.
Also raus damit.

Wie mein Vorredner schon sagte Gepäck gehört in den Kofferraum, oder wenn es denn unbedingt sein muß Gurt drum und gut.

Zitat:

Original geschrieben von racemondi


so ist es
Alle wollen Sicherheit, aber auf einmal nervt ein piepsen.
Die akustische Blinkontrolle nervt die?
Also raus damit.
Das piepsen von der Einparkhilfe das nervt?
Also raus damit.
Airbag? Braucht kein Schwein, denn du must dich ja angurten.
Also raus damit.

Wie mein Vorredner schon sagte Gepäck gehört in den Kofferraum, oder wenn es denn unbedingt sein muß Gurt drum und gut.

ansichtssache...jeder hat ein anderes verständniss von nützlich und notwendig...wie dem auch sei wurde ja nun erklärt wie sich das piepsen wegmachen lässt...

Zitat:

Original geschrieben von MrCoolProd


[...]
also bevor man sich sowas kauft, weil es angeblich nervt wenns am "beifahrersit oder rücksitz" piepst, wenn was drauf liegt, sollte man vieleicht mal sein hirn einschalten, den gurt reinstecken und dann einfach was draufstellen..😉
[...]

Du wirst jetzt lachen, aber für den Fall dass ich was auf dem Beifahrersitz transportieren muss (Rücksack, Kiste mit Kram, ...) dann wird der Gegenstand angeschallt! So kann er nicht umkippen oder nach vorne fallen.

Und ich habe in meinem FoFo noch keinen Gurtwarner und würde diesen auch nicht deaktivieren wollen, wenn ich denn einen hätte. 😉 🙂

Gruß fofozwerg

wenn ich das auto von der strasse auf die einfahrt fahre, das sind so 20 meter, und ausversehen über 20 km/h komme, geht das gebimmel los. das nervt schon etwas.

hat übrigens geklappt es auch beim beifahrersitz zu deaktivieren.

Ist ja auch so gewollt. Wenn du mit über 20 km/h irgendwo dagegen Fährst und nicht angeschnallt bist...

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen