Gurtschloß defekt ? Gurtwarner piepst ab ca. 23 Grad Aussentemperatur

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

beim 5er meiner Lady piepst immer mal wieder für kurze Zeit das Warnsignal für Gurt nicht angelegt.
Dieses Signal taucht immer bei Temperaturen so ab 23 Grad auf. Was sind das für Scherze ? Gurtschloß defekt ? Kann man da was mit Kontaktspray machen ?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Renn Fam.


War bei mir auch. VW wollte und "durfte" es nicht, weil (angeblich) alles mit dem Airbag usw. zu tun hat.

Auf den Quatsch darf man nicht hören...es wird im Grunde nur die Meldung im KI ausgeschalten, das hat nichts mit den Seitenairbags oder Gurtstraffern zu tun.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FUNKY-ONE


Frag einfach bei anderen händlern nach.
Heikel ist daran gr nichts.
Jeder vcds user kann das auscodieren.
Fahre auch seit geraumer zeit so rum, ohne probleme.

War bei 3 verschiedenen, wollte keiner machen und irgendwann übersteigen ja auch die Spritkosten die Kosten des neuen Schlosses :-)

VCDS User können bestimmt alles.....

Die netten Herren in der VW Werkstatt kochen auch nur mit Wasser...nur weil deren Equipment das 10 fache kostet können sie auch nicht mehr, ganz im Gegenteil, ohne ihre geführten Funktionen können sie sogar meist weniger.
Aber gut wer beim auscodieren Angst hat das die VCDS User einem ne Niere klauen könnten dem kann man nicht mehr helfen.😉

Zitat:

Original geschrieben von Renn Fam.


VCDS User können bestimmt alles.....

Hi,

Nicht alles , ....aber vieles . 🙂
Das VCDS ist dem OP-COM bei Opel gleichzusetzen oder gar des Umfang wegen`s noch einen Tick besser , die Vielfältigkeit ist nicht zu unterschätzen .
Das Angewiesensein auf den Freundlichen wegen jeder Kleinigkeit , hat damit ein Ende .
Natürlich bewirkt es keine Wunder und es gehört immer eine gute Portion gesunden Menschenverstand mit dazu .

Es gibt auch die einfache Methode ohne codieren und so ein Zeug !!
Einfach das Kabel unterm Sitz abziehen und ruhe ist hab ich bei mir damals auch gemacht ! Ach und keine sorge es wird nix im Speicher abgelegt 😉

Ähnliche Themen

Nachdem ich das defekte Gurtschloss mühsam nach Ausbau des Sitzes seziert habe, stellte ich fest dass lediglich ein Kontakt im Schloss verbogen war, der wird mit der Zeit gerade gebogen und schafft es nicht mehr sauber zu trennen. Dies dürfte in den meisten Fällen für Dauergepiepe während der Fahrt sorgen. Wer also sich die 60 Euronen für ein neues Schloss und das lästige Montieren mit dem Sitz sparen will:
Mit der Dremel entlang der "Naht" das Schloss auffschneiden, den weißen Deckel des Kontaktes abziehen und mit dem Schraubenzieher den Kontakt etwas nach außen biegen - fertig. Schloss - Schale wieder zusammenkleben - sieht zwar nicht so schön aus wie ein neues Schloss geht aber auch.

Und bei einer Vollbremsung reisst das geklebte Schloss auf und der Gurt hält nicht mehr?

Nein danke.

Solche Tipps gehören hier nicht rein.

Zitat:

@Enzzo schrieb am 13. September 2015 um 22:08:38 Uhr:


Wer also sich die 60 Euronen für ein neues Schloss und das lästige Montieren mit dem Sitz sparen will:

...läßt es einfach auscodieren und Ruhe is 🙂

Wenn die 2 mm dicke Schlossgurtschale aus Plastik irgendeine statische Funktion hätte, würde ich nicht mehr Auto fahren....

Dran rumfummeln sollte man da nicht.
Tüv bekommst du damit sicher auch nicht.

Unterm Sitz den Stecker ziehen und Ruhe ist was manche da ein Theater draus machen !

Wenn das Kabel abgezogen wird soll doch die Airbag-Erkennung nicht mehr funktionieren ?

Zitat:

@Sierra2311 schrieb am 14. September 2015 um 17:50:58 Uhr:


Unterm Sitz den Stecker ziehen und Ruhe ist was manche da ein Theater draus machen !

Sowieso völliger Unsinn irgendwelche Kabel abzustecken.

Warum greift bei solchen Blödsinnigen Hinweisen kein Mod ein?

Ich klingel erstmal.

Keine Basteleien an irgendwelchen Kabeln. Das Airbagsystem und seine Komponenten kann Leben retten, daher schließe ich diesen Thread.

Licht aus und abgesperrt.

Ähnliche Themen